- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage bestand aus Hauptgebäuden (Rezeption, Essens- und Aufenthaltsräumen) und Doppel- und Einzelbungalows. Wir haben einen Superior Bungalow gebucht. Alle Bungalows dieser Kategorie liegen direkt am Meer, die anderen (eine Kategorie darunter) im Inselinneren und lbefinden sich aufgrund der üppigen Bewachsung der Insel eher "im Dunklen". Die Insel zählte zu den etwas größeren und war besonders grün, was - abgesehen von den vielen Mücken- besonders schön war. Die Insel wurde vom Personal sehr gut gepflegt (mehrmals tgl. wurde der Strand "gefegt", ein Mitarbeiter kümmerte sich darum, die "Mückenplage" durch irgendein Mückenbekämpfungsmittel zu reduzieren, die Zimmer wurden mehrmals tgl. gereinigt). Zu unserer Zeit waren nicht mehr so viele Gäste auf der Insel (vermutlich wegen der Regenzeit). Von denen waren die meisten Deutsche Urlauber, aber auch Engländer. Gebucht hatten wir "All Inklusive", was ich aufgrund der höheren Getränkepreise auch empfehlen kann. Bitte aufpassen: Zwischen dem Einstieg 1 und 2 gibt es einen "durchgeknallten" Drückerfisch, der gerne Taucher und Schnorchler anfällt (vor Drückerfischen bitte immer vorsichtig sein)-aber man muss ja nicht an dieser Stelle reingehen. Ansonsten war der Urlaub super ! Wir werden demnächst allerdings wohl nicht mehr zur Regenzeit fahren, weil es leider an einigen Tagen doch ziemlich geregnet hat.
Die Zimmer waren nicht luxuriös (hatten wir aber auch nicht gebucht), dafür sehr sauber und zweckmäßig. Besonders gut gefallen hat uns das Außenbad und der seitliche Extraeingang mit Wasserhahn, an dem man die Füße säubern konnte. Einen Extrastecker haben wir nicht gebraucht. Ein Kühlschrank war auch vorhanden. Der Föhn müsste, wenn man bei diesen Temperaturen nicht sowiso die Haare lieber lufttrocknen läßt, selbst mitgebracht werden. Der Safe war an der Rezeption und kostenlos. Einen Wasserkocher gab es in den Superior Bungalows nicht. Die Klimaanlage war auch in Ordnung. Einen Fernseher gab es im Aufenthaltsraum neben der Rezeption. Ansonsten ist die Insel sehr ruhig und wir haben uns super erholt. Wir würden jederzeit wieder hinfahren.
Das Essen war sehr gut. Auch wenn es oft Fisch und Hühnchen gab, hat es an nichts gefehlt. Jeden Mittag und Abend gab es zusätzlich eine große Salatauswahl und eine große Auswahl an Nachtisch (Obst verschiedener Art gab es immer, dazu Kuchen und Pudding). Beim Frühstück haben wir Wurst und Käse (vom Käse gab es nur eine Sorte) vermisst. Die Brötchen haben auch gefehlt. Ansonsten gab es vom Omlette über Müsli bishin zu verschiedenen "Plunderteilchen" eigentlich alles. Service vorheriger Punkt. Trinkgelder sollten unbedingt gegeben werden (dem Tischkellner und dem Roomboy, meiner Meinung nach auch den Kofferträgern), da das Personal aufgrund der eingerechneten Trinkgelder auch weniger verdient. All Inclusive kann ich empfehlen, weil die Getränke doch sehr teuer sind und man gerade bei den Temperaturen auch viel trinken sollte.
Das Personal ist sehr freundlich, aufgeschlossen und - was ich besonders wichtig finde - nicht aufdringlich. Die meisten sind jederzeit zu einem Gespräch oder z.B. einem Kartenspiel bereit, lassen einen aber in Ruhe, wenn man darauf keinen Wert legt. Der Zimmerservice war super: unser Roomboy nutzte die Zeiten, wenn wir nicht im Bungalow waren und reinigte unser Zimmer zweimal am Tag. Der Strand vor unserem Haus wurde mehrmals tgl. gehakt. Wenn wir zum Frühstück gingen, wurden sofort die Auflagen auf unsere zum Bungalow gehörigen Liegen gelegt. Täglich wurden frische "Strandhandtücher" zur Verfügung gestellt. Unser Tischkellner war auch sehr nett und hat uns oft mit netten "Rätseln" unterhalten. Er war noch sehr jung und manchmal merkte man ihm an, wenn er nicht so gut drauf war. Alles in allem war aber auch am Tisch der Service okay.
Die Insel und somit auch das Hotel ist gut gelegen. Das Hausriff ist sehr fischreich und hat daher auch Schnorchlern eine Menge zu bieten. Das die Insel sehr grün ist, hat mir besonders gut gefallen - leider zieht das auch viele Mücken an. Die Einkaufsmöglichkeiten sind natürlich nicht mit denen an anderen Urlaubsorten zu vergleichen, aber ich denke, dass plant man ein, wenn man auf die Malediven fährt. Auf der Insel selbst befindet sich ein kleiner Shop, in dem man Souvenirs, Postkarten und einige wenige Artikel für den tgl. Bedarf bekommt. Die Preise sind nicht gerade günstig (eher auf der Einheimischen Insel einkaufen, da gibt es so manches günstiger - und unbedingt dort handeln). Ein Besuch dorthin kann über den Veranstalter gebucht werden bzw. ist z.T. im All-Inclusive Paket enthalten. Tatsächlich empfiehlt sich der Transfer zum Hotel bzw. zum Flushafen mit dem "Maldivian Air Taxi", man nur ca. 30 Minuten unterwegs ist und eine wunderbare Aussicht hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Unterhaltung wurde "in Maßen" gesorgt, was wir als sehr angenehm empfanden. Einmal wöchentlich konnte man auf einen Einsiedlerkrebs beim Krabbenrennen setzen. Ansonsten gab es einen Abend eine maledivische Musi- bzw. Tanzgruppe und einmal wöchentlich Disco an der "Sunset- Bar". Jeder Bundalow hatte seine eigenen, nummerierten Liegen. Handtücher für den Strand waren kostenfrei. Von der Tauchschule "Werner Lau" waren viele Taucherinnen und Taucher, die wir dort kennengelernt haben (Gruß an Barbara, -s. auch ihren Eintrag f. Mai 2005-, Michaela und Christian) nicht gerade begeistert. Wir als Schnorchler wurden auch nicht gerade freundlich behandelt. Wir wären nämlich auch gerne mit den Tauchern zu den Walhaien rausgefahren. Obwohl wir nachgefragt haben, ob wir - nur wenn noch Plätze frei sind und natürlich gegen Bezahlung- auch mitfahren könnten, teilte Hugo, der zuständige Ansprechpartner mit: "Nicht für Schnorchler". Im nachhinein haben wir erfahren, dass die Taucher bei den Wahlhaien auch nur geschnorchlt sind..... Es war ebenfalls nicht möglich, sich einen "Shorty" oder eine Tauchlampe für einen Nachtschnorchelgang mit Tauchern der Tauchschule (und natürlich gegen Bezahlung) auszuleihen, da wir Schnorchler waren. Auf die Anfrage, ob diese Dinge denn in dieser Zeit von Tauchern benötiagte werden, sagte uns Hugo ziemlich unfreundlich: nein, aber wir verleihen nichts an Schnorchler....... Die Abwertung bei en "Sonnen" bezieht sich einzig und allein auf die unfreundliche Behandlung bei der Tauchschule (denn wie sagt man doch so schön: "Der Ton macht die Musik")
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid & Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |