- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei der Villa am Steinbach handelt es sich um ein Appartmenthaus mit sieben Appartements. Im Erdgeschoss befindet sich eine Kunstgalerie, in der man die unter anderem die Schlüssel erhält. Auf der gegenüberliegenden Seite der Rosenstrasse befindet sich die dem gleichen Eigentümer gehörende Rosenvilla mit weiteren zwei Appartements. Das Appartmenthaus ist neueren Baujahrs, sauber und gepflegt sowie modern eingerichtet. Die in der Galerie angebotenen Kunstwerke befinden sich auch im Treppenhaus sowie in den Appartements selber. Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner Garten sowie ein Grillplatz zur gemeinschaftlichen Nutzung. Das Haus besitzt keinen Fahrstuhl. Zu den Appartement gehört jeweils ein Parkplatz. Auf Grund der Bauarbeiten in der Bergstrasse wurde unser Aufenthalt in dem wirklich sehr schönen Appartement etwas getrübt. Für Lärmempfingliche sollte daher zur Zeit der Stand der Bauarbeiten mit dem Eigentümer abgeklärt werden.
Das Appartement 7 war mit 80 qm großzügig bemessen, verfügte über zwei Schlafzimmer, einen begehbaren Kleiderschrank, ein grosses Wohnzimmer mit integrierter voll ausgestatteter Küche, ein grosses Bad mit Dusche und Badewanne, zwei möblierte Balkonen mit Ausblick zur Altsstadt sowie zur Ostsee und einen Abstellraum mit Waschmaschine, Staubsauger und Gaderobe. Die Ausstattung ist gepflegt und gehoben, lediglich einige Setzrisse im Wandputz störten den positiven Gesamteindruck ein wenig. Fernseher gab es sowohl in Wohnzimmer als auch im Schlafzimmer sowie Radio und CD Player. Internetzugang erhält man über einen Adapter, den wir bei der Schlüsselübergabe erhalten haben. Die Matrazen waren gut, allerdings im zweiten Schlafzimmer etwas schmal. Der insgesamt sehr einladende Eindruck des Appartement wurde zusätzlich durch die Kunstgegenstände aus der im Haus vorhandenen Galerie unterstrichen. Etwas unpraktisch ist die Dusche, die über keine Abtrennung verfügt und somit auch bei vorsichtigem Duschen stets das Durchwischen des Badezimmerbodens bedingt. Des weiteren fehlte uns neben dem Spiegel im Bad ein grösserer Spiegel in der Diele. Hierbei handelt es sich allerdings um Kleinigkeiten, die den Aufenthalt nicht weiter trüben.
Die Schlüsselübergabe und eine Führung durch das Haus sowie das Appartement erfolgte sehr freundlich durch die Beschäftigte in der Galerie. Diese stand auch für Fragen zu Sassnitz und zum Parkplatz jederzeit gerne zur Verfügung. Das Appartement wurde sauber übergeben und nach der Hälfte unseres 10tägigen Aufenthalts wurden uns in einem Korb frische Handtücher vor die Tür gelegt. Ebenso waren in der Küche bei unserer Ankunft Kaffeefiltertüten, Mülltüten, Spülmittel sowie Geschirrspülertabs vorhanden.
Das Haus liegt in der Altstadt von Sassnitz, wenige Gehminuten von der Ostseepromenade, Restaurants und dem Hafen entfernt. Aus dem von uns angemieteten Appartement 7 hatten wir einen beeindruckenden Ausblick über die Altstadt und die Ostsee. Unschön war zu unserem Aufenthalt die Sanierung der Bergstrasse. Spätestens gegen 6:30 wurde man durch Presslufthämmer, Trennsägen und andere Baugeräte geweckt. Die beiden schönen Balkone konnte man wegen des Lärms ebenfalls kaum nutzen. Dieses Problem dürfte jedoch nur temporärer Natur sein, allerdings hat sich die Sanierung einer anderen Strasse in Sassnitz (Hafenstrasse) über ein Jahr hingezogen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 66 |