- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel an sich ist von 1963. Die Teppichböden im Flur sind zwar schon etwas mitgenommen, aber muffelig würde ich nicht dazu sagen. Der Pool des Hotels liegt zur Straße hin, nicht allzu groß, jedoch sehr sauber. Gebadet haben wir dort nicht, da uns der Strand viel besser gefallen hat. Hauptsächlch waren dort Gäste älteren Alters anzutreffen, wie es schien waren das Stammgäste. Der Hotelbesitzer war auch schon so um die 70 Jahre alt, konnte gut deutsch. Ein wenig erschrocken hat mich die Tatsache, dass wir morgens um 6 Uhr abgereist sind, und uns keiner ausgecheckt hat. Die Zimmerschlüssel habe ich dan auf dem Bürotisch des Hotelbesitzers hinterlegt. Etwas komisch eben. Mit den anderen Gästen hatten wir ähnlich wenig zu tun, außer einem Hallo oder Guten Morgen war da auch nicht mehr. Der deutsche Hotelbursche war immer nachmittags für die Arbeit zuständig. Er wirkte immer recht freundlich. Außer einer Begrüßung konnte man sich auch mit ihm nicht wirklich unterhalten. Wenn ihr zuhause anrufen wollt, holt euch eine tarjeta telefonica. Für 6 € könnt ihr dann locker ne Stunde ins deutsche Festnetz telefonieren. Die kriegt ihr in dem Shop am Ende der Straße, wo es auch Tabakwaren gibt, auf der rechten Seite, wo auch der Bulevard anfängt. Die Busse fahren täglich alle 20-30 Minuten, kommen aber nicht so pünktlich, manhcmal muss man noch ne halbe Stunde auf den Bus warten. Und wenn einer kommt, kommen im 5-Minuten Takt auch gleich noch drei hinterher. Mit dem Bus nach Palma fährt man ca. 50 Minuten, geht aber recht flott und kostet 2, 60€. Nach Santa Ponsa dauerts ca. 0 Minuten und kosten 1, 35€. Apotheken sind glaub ich drei vorhanden und da bekommt man alles. Es ist auch etwas günstiger als in Deutschland. Ein deutsches Ärztezentrum ist auch in Paguera vorhanden. Vom Flughafen erreicht man Palma in 30 Minuten über die Schnellstraße. Mein Resümeé: das Villa Ana ist nicht schlecht, wenn man den ganzen Tag eh am Strand liegt und nur zum duschen und schlafen da ist. Aber wir waren vom Hotel jetzt nicht abgeschreckt oder sonst irgendwas. Wichtig ist, dass es sauber ist, und das war es. Mein Tipp: wir haben eine Minibar vermisst, wo wir unser Bier kalt stellen konnten. Wir versuchten es im Waschbecken kühl zu halten, aber aus den Hähnen kam anfangs nur warmes Wasser. Aber auch das ist nicht so schlimm. Eine Klimanalage brauchten wir nicht, da es abends etwas kühler wurde und man es wunderbar auch ohne aushalten konnte.
Die Zimmer waren sauber, das Bad war komplett gefliest und auch sehr sauber. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt (es gab nur kleine Handtücher, dafür aber vier, vollkommen ausreichend und einen für unter die Füße wenn man aus der Badewanne/ Dusche kam), die Betten jeden tag gemacht und es wurde auch jeden Tag feucht durgewischt. Die Putzfrauen, zwei an der Zahl waren auch sehr freundlich. Der Balkon war sehr groß, mit zwei Stühlen und einem kleinn runden Tisch.
Naja, wir hatten nur Frühstück und das reichte auch. Drei Sorten Brot, wovon das helle Toastbrot noch am frischesten war, und wenn man es getoastet hat mit einem der zwei Toaster dann war es auch schon ganz ok. Drei Sorten Aufschnitt, sahen nicht so wirklich lecker aus, und ich glaube in der Woche wo wir da waren, wurde der Aufschnitt nicht gewechselt, sondern es wurde auch etwas älterer dazu geschnitten. Eine Sorte Käse. Schmeckte alles etwas fade. Milch, die auch schon irgendwie abgestanden wirkte, Cornflakes, drei Sorten Marmelade, Butter. Ich aß jeden Morgen zwei Scheiben Toast mit Marmelade, alles andere habe ich nicht runter bekommen. Die Kekse mit Schokostücken waren trocken, der Kuchen mit den Fruchtfüllungen sah nicht besser aus, aber man wurde immer satt. Eine Kaffeemaschine war auch da. Man konnte wählen zwischen Kaffee schwarz, Milchkaffee, Kakao und heißem Wasser. Es gab zwei Sorten Tee: Pfefferminz und schwarzer Tee von Lipton. Beide Tees sehr gut. Wir aßen immer draußen auf der Terasse. Der Hotelbesitzer machte uns sofort am ersten morgen darauf aufmerksam, dass wir am falschen Tisch sitzen würden. Auf jedem Tisch befinden sich nämlich Nummern, die dem Hotelzimmer zugeordnet werden. Und wir durften uns auch nicht gegenüber sitzen, sondern nebeneinander, denn man teilte sich immer einen Tisch mit zwei Zimmern. Komisch nur, dass morgens zum Frühstück max. 5 Tische besetzt waren von 13, und die anderen Gäste, für die wir angeblich immer unsere Sitzordnung umändern mussten, nicht ein einziges mal aufgetaucht sind. Naja, Schwamm drüber, es gibt Schlimmeres.
Wie gesagt, der alte Herr etwas durcheinander, aber man verstand ihn gut. Der junge Deutsche hingegen unsympathisch, und wenig informativ, wenn es um Ausflugsmöglichkeiten ging. Zum Teil gab er uns noch falsche Auskünfte, dass man zu Fuß nicht da und da hin kommen könnte, da ja die Schnellstraße dazwischen liegt. Blödsinn, denn es gibt wunderschöne Waldwege, wo man von Paguera zu den nächsten Ortschaften einen netten Spaziergang durch die Berge machen kann. Der einzig coole war ein noch etwas älterer Herr, der morgens quasi der Kellner war und das dreckige Geschirr von den Tischen sammelte. Er wr immer super langsam, super gelassen, relxt, nach dem Motto: alles easy und immer schön locker bleiben. Er lächelte immer und obwohl er nur gebrochen deutsch sprach, mochten wir ihn sehr gut leiden.
Die Lage ist wirklich super. Man braucht ca. 3 Minuten bis zum Strand, genauso wie zum Bulevard, mit den zahlreichen Kneipen, Bars, Cafés und Diskotheken. Auf dem Weg zum Strand findet man einen kleinen Sparmarkt, wo wir uns immer leckeres San Miguel gekauft haben. Die Preise sind in fast jedem Sparmarkt ähnlich, mal hier 10 Cent teurer, da mal 5 Cent billiger, am besten einfach selber mal schauen. Vom Balkon aus konnten wir die Besucher des anderen, gegenüber liegenden Hotels immer sehr gut beobachten, im Pool, auf der Sonnenterasse oder beim Essen. Deshalb hatten wir auch immer schöne Musik:) Blöd nur, dass auch die anderen uns auf unserem Balkon beobachten konnten. Aber wir fanden es lustig und es war wenigstens nicht langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird kein Animationsprogramm angeboten im Hotel. Man kann einfach nur am Pool liegen, aber dafür bietet das Hotel Sunna Park gegenüber umso mehr Unterhaltung (siehe oben-gute Musik und Beobachtungsmöglichkeiten vom Balkon aus). Liegestühle und eine kleine Terasse überdacht mit Weintraubensträuchern waren vorhanden. Ein Grill stand auch da, der wurde aber wahrscheinlich das letzte mal vor 5 Jahren angeschmissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Darius |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |