Das Hotel besteht aus zwei Zwillingsvillen, die über einen Wintergarten miteinander verbunden sind, in dem sich das Restaurant befindet. In einer der Villen ist das Hotel mit 18 Zimmern untergebracht. Die Zimmer sind auf 3 Stockwerken verteilt (kein Lift). Parkplatz ist gegen Gebühr (5,- € pro Tag) direkt am Haus vorhanden, allerdings ist in den Nebenstraßen fast immer ein kostenloser Parkplatz zu finden! Da ich bereits schon häufig in 4-Sterne Hotels an der Ostsee war, würde ich für das Auguste-Viktoria sagen, dass es sich um ein gutes 3-Sterne Hotel handelt, das vor diesem Hintergrund etwas zu preisintensiv ist. Für 4-Sterne kann der Gast mehr erwarten.
Wir hatten eine Juniorsuite mit Balkon. Das Zimmer machte einen ordentlichen Eindruck, bei genauerem Hinsehen, konnte man allerdings erkennen, dass die Einrichtung ihre besten Tage schon hinter sich hatte. Während unseres gesamten Aufenthaltes wurde der übriggebliebene Müll der vorherigen Gäste auf dem Balkon nicht beseitigt. Die im Zimmer bereitgestellten Getränkeflaschen (Mineralwasser und Wein) hatten dann doch schon eine Staubschicht aufzuweisen. Das Zimmer war ca. 20 qm groß mit einem sehr, sehr kleinen Badezimmer.
Das hauseigene Restaurant/Café "Die Villa" ist vom Hotel aus über das Kellergeschoß zu erreichen. Hier wird morgens das Frühstücksbuffet serviert. Es besteht auch die Möglichkeit den Aufenthalt mit Halbpension zu buchen, hier wird am Abend ein 3 Gänge-Menü mit einem Wahlhauptgericht serviert. Das Frühstücksbuffet bestand aus einem guten Angebot aus Brötchen, Wurst, Käse, Müsli, Joghurt und Obst. Es wurde regelmäßig aufgefüllt. Allerdings kann man von einem Frühstücksbuffet in einem 4-Sterne Haus mehr erwarten. Als Getränke wurden Kaffee, Milch oder Tee gereicht. Weitere Kaffeevarianten (Cappuccino) sind laut Aussage der Kellnerin morgens noch nicht erhältlich ! Wir haben die Halbpension nur einmal genutzt. Das Abendmenü sowie die weiteren Speisen waren sehr gut. Allerdings ist das Restaurant recht preisintensiv. Man hat den Eindruck, das das 4-Sterne-Niveau auch am Preis sichtbar werden soll. Das Café glänzt durch seine reiche Auswahl an Torten und Gebäck. Bei passendem Wetter kann in einem lauschigen Innenhof gespeist werden.
Das Personal im Hotel ist recht freundlich und stets bemüht, allerdings nicht auf dem Niveau eines 4-Sterne Hotels. Die Rezeption ist nicht ständig besetzt, bei Fragen muss man sich an das Personal im Restaurant wenden. Check-Out gestaltete sich etwas schwierig, da die Kurtaxe bar bezahlt werden muss und im ganzen Haus erst nach Wechselgeld gesucht werden musste.
Das Hotel befindet sich ca. 50m vom Strand entfernt (direkter Strandzugang). Die Strandpromenade liegt in unmittelbarer Nähe. Über diese sind die beiden anderen Kaiserbäder Heringsdorf und Bansin bequem zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen. Zur Seebrücke und zum Zentrum von Ahlbeck sind es ca. 3 Minuten Fußweg. Weitere Ausflugsziele der Insel (Bernsteinbäder, Museen in Peenemünde, Halbinsel Gnitz, Wolgast ...) sind nur per PKW erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel befindet sich eine Sauna, die wir allerdings nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sindy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |