- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel im Villenstil wurde in den letzten Jahren saniert, liegt direkt hinter der Strandpromenade und hat sowohl Einzel, als auch Doppelzimmer, Familienzimmer und eine Suite. Alle Räume sind hell und freundlich eingerichtet und sauber. Sie liegen vom Erdgeschoss bis in die 2. Etage verteilt. Ein Parkplatz befindet sich direkt vor und hinter dem Haus. Das Hotel bietet sowohl Übernachtung mit Frühstück als auch Halbpension. Bis auf die Hauptsaison wird den Gästen auch ein Wochen-Spezial mit verschiedenen Ausflügen angeboten. Im Hotel ist die Rezeption täglich von 7-22 Uhr erreichbar. Die Kurtaxe ist direkt im Hotel oder an der Touristinfo zu zahlen, die Kurkarte muss man mit sich führen. Das Mitführen, insbesondere am Strand, wird auch kontrolliert. Der Handyempfang ist uneingeschränkt, nur manchmal scheint das polnische Netz zu stark auf die Insel zu strahlen, aber das läßt sich manuell am Handy problemlos unterdrücken. Allgemein ist die Ostsee kein billiges Pflaster, die Preise direkt am Strand variieren allerdings auch. Wir haben durchaus am Imbiss und Fischbrötchenstand zu vernünftigen Preisen gegessen, wenngleich die Kugel Eis im zentral gelegensten Cafe der Stadt teuer ist. Selbstverständlich lohnt auch hier immer der Weg weg vom Strand oder auch direkt in die angrenzenden kleinen Dörfer, wo man gut essen kann. Die beste Reisezeit schätzen wir von Mai bis September ein, wobei sich das Wetter an der Ostsee schnell ändern kann und nach einen Regenguss auch schnell wieder die Sonne lacht. Fürs Baden ist der Hochsommer ideal, damit die Wassertemperatur wenigstens die 20° erreicht. Allerdings sind im Hochsommer alle Quartiere ausgebucht, Kurzentschlossene haben dann nur wenig Glück. In der Nebensaison hat man einfach mehr Platz am Strand und an der Promenade, aber die Kinder finden außerhalb der Ferien dann auch nur schwer Spielkameraden. Andere Stammgäste haben uns verraten, daß die Insel auch im Winter durchaus ihre Reize hat.
Wir hatten ein Appartmentzimmer, d.h. einen extra Schlafraum für die Kinder. Unser Zimmer war sehr geräumig, es gab genügend Stauraum für alle Klamotten, Spielzeuge und Strandsachen. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, Waschbecken und WC. Alles ist sauber, das Zimmer hell und die Betten bequem. Im Zimmer gibt es einen kleinen Safe für Wertsachen sowie Telefon und einen Flachbildfernseher an der Wand.
Im Hotel gibt es neben dem Frühstücksraum ein Restaurant, in dem man abends a la carte oder auch gemäß Halbpension essen kann. Die Räume sind hell und freundlich, sauber und gemütlich. Das Essen ist jederzeit frisch, lecker und ausreichend, der Örtlichkeit entsprechend ist täglich Fisch auf der Karte zu finden.
Das Personal im Haus Ingeborg macht den Urlaub erst komplett. Vom Chef bis zum Koch sind alle täglich ohne Ausnahmen für den Gast da, beantworten alle Fragen kompetent und freundlich und übernehmen gern auch zusätzlichen Service, wie z.B. die Aufgabe eines Koffers bei der Post. Auch die Vermittlung von Arztterminen ist jederzeit möglich. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher spätestens nach 5 Tagen gewechselt. Wir fühlen uns hier im Hotel wohl, da wir persönlich angesprochen werden und besonders im Restaurant bestens bedient werden. Schön, wenn die Kellnerin am Tisch schon nach einem Tag die Vorlieben der Kinder beim Essen kennt und überhaupt für die Kinder immer ein offenes Ohr und freundliches Wort hat.
Das Hotel im Kaiserbad Bansin ist ideal gelegen, nur eine Straße hinter der Promenade, ca. 50m bis zum Strand. Bis zum Zentrum braucht man zu Fuß nicht länger als 5 Minuten. Am Ortsrand gibt es ein Einkaufszentrum mit Supermarkt, Drogerie etc. So sind auch Urlauber in den privaten Unterkünften jederzeit gut versorgt. Im Ort gibt es auch mehrere Ärzte sowie einen Notdienst für alle drei Seebäder. Als Ausgangspunkt für Unternehmungen liegt Bansin ideal, bis zur polnischen Grenze sind es ca. 15 km, bis zu den anderen Ostseebädern Trassenheide etc. knapp 20-25 km. Usedom als Insel bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, von Peenemünde bis Ahlbeck direkt an der Küste entlang oder auch im Inneren der Insel mit vielen idyllischen Orten, Schlössern etc. Auch für die Kinder ist viel vorhanden, besonders dem Thema Natur und Tiere widmen sich viele der Örtlichkeiten. Besonders interessant sind die Schmetterlingsfarm Trassenheide, die Naturerlebniswelten Heringsdorf oder auch das Wisentgehege oder eine Falknerei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt hinter dem Hotel gibt es einen Bolzplatz, die meisten anderen sportlichen Aktivitäten werden direkt am Strand angeboten. Vom Trampolinspringen über Volleyball ist alles dabei, viele der Strandbesucher haben eigene Strandspiele dabei und so ist Langeweile kein Thema. Die Kids haben mit ein wenig Strandspielzeug sowieso den ganzen Tag zu tun, überall am Strand kann man abends tolle Burgen bestaunen. Strandkörbe kann man direkt am Strand für einen oder auch gleich mehrere Tage mieten. Fast täglich gibt es im Zentrum des Ortes an der Konzertmuschel Auftritte von Musikern, Theatern oder Puppenspielern. So ist der ganzen Familie immer etwas geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |