- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen kleinen Herbsturlaub mit der Familie in bester Strandlage und trotzdem zentral gelegenes Mittelklassehaus mit 40 Zimmern in traditioneller Bäderarchitektur mit freundlichen Mitarbeitern, großen Zimmern und tollem Frühstücksbuffet
gebucht wurde ein schlichtes, komfortables, sehr großes Familienzimmer mit eigenem Bad und Balkon - die Lage war im 1.OG mit Straßenblick, was aber durch die späte Reservierung geschuldet und überhaupt nicht schlimm war - zu erreichen über einen Nebeneingang mit Treppenhaus - für unsere Tochter gab es eine Ausziehcouch, welche allerdings bei Ankunft noch nicht vorbereitet war, umgehend aber eine freundliche Dame aus dem Housekeeping herbeigerufen wurde und dieses machte - Boxspringbett mit bequemen Matratzen und sehr großen Kissen - großer Schrank mit kostenlosem Safe, aber unkonventionelle Garderobenhaken hinter der Tür für Jacken etc. - riesiger überdimensionaler Smart-TV mit Kabelempfang - doppelt verglaste Fenster mit Verdunkelungsmöglichkeiten, wobei die Gardinen allerdings sehr durchlässig sind und keine Stopper hatten - Teppichboden (für ein Strandhotel sollte vielleicht einmal über einen anderen Bodenbelag nachgedacht werden - Stichwort Sand...) - Haustiere trotzdem erlaubt - frei empfangbares Wlan im ganzen Haus (durch die Stadt sogar am Strand) - Zimmerreinigung auf Anfrage möglich, sollte man sie nicht wahrnehmen wollen, gibt es einen 5€-Gutschein für das Restaurant Maxim im Haus - Hygieneartikel im Bad mit Dusche und zwei Haartrocknern, die Modernisierung sollte hier auch einmal die Duschwände inkl. Griffe und den seltsamen immer verstopften Abfluss in der Wand erreichen - Minibar verfügbar - Schreibtisch mit Wasserkocher und hoteleigenem Info-Pad, welches allerdings nicht auf aktuellem Stand war (z.B. Speisekarte) - großer Balkon, dem man allerdings die Regenseite anmerkt und mit Kunstrasen ausgelegt immer feucht und trotz der netten Möbel nicht einladend wirkte - unter dem Zimmer lag das Restaurant, in dem die Bar auch mal länger mit etwas lauterer Musik geöffnet war - Check-In ab 15:00 Uhr, Check-Out bis 11:00 Uhr möglich
hervorragendes Frühstücksbuffet mit Bedienung, welche aber mehr mit dem säubern der Tische für neue Gäste als mit Service an besetzten Tischen beschäftigt war - Qualität, Frische und Quantität allerdings überdurchschnittlich gut - Wärmeofen für Croissants, Waffeleisen und Honigstation vorhanden - Eierspeisen werden aber nicht frisch zubereitet - Langschläferfrühstück bis 11:30 Uhr ist eine gute Idee um die Gästeverteilung zu optimieren, allerdings hat dieses kaum jemand angenommen - am Abend Halbpension möglich, es wird täglich ein wechselndes 3-Gang-Menü (mit drei verschiedenen Hauptgängen) für 27€ angeboten, welches man dann am selben Tag reservieren muss und in Relation zur regulären Speisekarte günstig ist - die Speisekarte hat an sich für ein Restaurant an der See sehr wenig Auswahl an Fisch - Vinothek mit 200 Weinen vorhanden - Bar ist geöffnet bis der letzte Gast geht
freundliche Mitarbeiter sowohl bei der telefonischen Reservierung, dem Empfang, der Zimmerreinigung und beim Frühstück - spontan geänderte Anreise einen Tag eher war unkompliziert möglich und vor Ort bezahlbar - die Rezeption ist im Restaurant Maxim eingegliedert und von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr besetzt - Wäscheservice wird gegen Gebühr angeboten - Kurzzeitparken vor dem Hotel für Be- und Entladen möglich - Kurkarte für 2,80€ p.P. wird vor Ort ausgestellt und berechtigt auch zur freien Fahrt mit der Buslinie 27 sowie dem Betreten aller sanitären Anlagen des Ostseebades - Frühstücksbuffet täglich von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr aufgebaut, es sind allerdings zu den Stoßzeiten nicht immer genügend Tische für alle Gäste vorhanden und das Buffet manchmal nicht mehr mit allen Lebensmitteln bestückt - Restaurantservice im Maxim am Abend von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr nicht sehr verkaufsfördernd
in bester Strandlage am Strandaufgang Nr. 24 des Ostseebades Binz an der Strandpromenade - Achtung: Eingang und Parkhauseinfahrt über die Lottumstraße - Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Bushaltestelle gleich in der nahen Umgebung - nur 300m bis zum alten Kurhaus mit der Seebäderbrücke - nur 600m Fußweg bis zum Bahnhof, wo man mit 5€ am Tag relativ günstig parken kann, die hauseigene Parkgarage wird mit 25€ pro Nacht sonst sehr teuer - Haus ist ohne Aufzug und nicht behindertengerecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |