- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über die Größe, den Zustand und die Lage ist schon viel geschrieben worden, was ich positiv bestätigen kann. Die Altersstruktur war Ende Oktober erher im Rentnerbereich. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht und wollten das Abendessen dazubuchen, wenn es mit unseren Ausflügen gepasst hat. Das haben wir nach zwei Tagen aufgegeben, mehr siehe Gastronomie... Vom Cap Ses Salinas kann man die Klippen entlang wandern und findet neben künstlerisch gestapelten Steinen gelegentlich Badebuchten. Ein Traum! Salinenbesichtigung lieber die "Es Trenk" als die beim Hotel, viel größer und schöner, bei der fachkundigen, deutschen Führung bekommt man Ferngläser um die Vögle beobachten zu können.
Das Zimmer mit Landsicht war sehr groß, das mit Meersicht hatte dafür einen traumhaften Ausblick. Im Bad ist neben der üblichen Duschhaube, Kamm, Schuhputzschwamm und Schampoo (4 gleiche Tuben!?) auch ungewöhlicherweise Zahnbürsten, ein Einwegrasierer, ein Badeschwamm und Badesalz vorhanden gewesen. Bodylotion dagegen nicht. Schrankraum und Bügel sind reichlich vorhanden.
...das Festplatzsystem ist sicher gut, wenn man das Glück hat einen schönen Platz zugeteilt zu bekommen. Neben der Tür finde ich persönlich nicht so angenehm. Noch mehr gestört hat uns, dass die Terrasse mit wunderbarem Meerblick in zwei Richtungen zwar vollkommen möbliert ist aber nicht benutzt wurde. Trotz mehrmaliger Nachfrage durften wir nicht draußen sitzten. Angeblich war das Wetter zu schlecht (28°, sonnig). Man schläft die ganze Nacht bei offenem Fenster und ist den Tag über draußen beim Wandern und Baden aber die Mahlzeiten ist man gezwungen hinten im geschlossene, vergleichsweise dunklen Saal einzunehmen. Wie gesagt, da schmeckt mir das beste Essen nicht, wir sind ab dem dritten Abend immer ausgegangen oder auf unseren Wanderungen wo eingekehrt und haben Abends den Sonnenuntergang von unserm Meerblichbalkon bei Käse und Wein genossen. Ich vermute, die Restaurantleitung wollte am Ende der Saison in den letzten Tagen vor ihrem Urlaub nicht mehr so weit laufen. Die Qualität entspricht dem Standart eines mitteleuropäischen vier Sterne Hotels.
Wir hatten in der ersten Nacht ein Zimmer ohne Meerblick, weil alles ausgebucht war (wussten wir vorher) und das Zimmermädchen hat unsere gepackten Koffer im Zuge der Zimmerreinigung in das neue umgezogen. Als wir vom Strand gekommen sind konnten wir ins neu Zimmer und haben dort alles vorgefunden. Das finde ich guten Service. Das jeder Deutsch spricht scheint selbstverständlich zu sein. Die einzige Beschwerde die wir hatten und auf die nicht eingegangen ist siehe Gastronomie...
Perfekt gelegen, um die Stände in beide Richtungen zu erwandern. Sehr schön ist auch die Saline oberhalb des Es Trenk Strandes. Wir haben viele Vögel, unter anderem Horden wilder Flamingos auf der Durchreise ins Winterquartier beobachten können. Eine Wanderkarte haben wir im Touristen Info Büro bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessanlagen sind größenmäßig der Hotelgröße angemessen. Angenehm ist es, nach dem Laufen am Spätnachmittag in die Sauna, duschen und in den relativ kühlen Salzwasserpool zu gehen. Anschließend noch in den 30° warmen Innenpool, und raus in die Sonne legen - das entspannt richtig gut! W-Lan geht überall. Der Es Trenk Strand ist meins Achtens überschätzt, da sind selbst im Herbst noch Menschenmassen (alte FKK Fans). Da im Naturschutzgebiet auf 3-5km keine WC vorgesehen ist liegt ein leichter Fäkalgeruch in der Luft über den Dünen. Uns haben andere Strandabschnitte in der Gegend, die mit dem Mietwagen in ca. 10 Minuten zu erreichen sind besser gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |