- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Villa Flora liegt am Ortsausgang von St. Kassian Richtung Falzarego Pass direkt in Sichtweite des Liftes. Das Gebäude besteht aus einem Altbau und einen angebauten Neubau mit TG. Die Pension umfasst ca. 20 Zimmer. Unser Zimmer 14 war relativ neu und hatte TV, Kühlschrank und einen DU/WC mit Fenster. Das Frühstück war umfangreich und es gabe alles in verschiedenen Ausführungen wie bei einem guten Sonntagsfrühstück daheim . Allerdings hatte ich auch kein Rührei bestellt. Die Gästestruktur bestand überweigend aus Deutschen, Italienern und Österreichern (!?). Behindertengerecht bedingt aufgrund eine Rampe neben der Eingangstreppe und Zimmern ohne Barriere. Im Eingansgbreich große "Lobby" mit Bauernstube. Wer nur skifahren will und einen günstige Unterkunft (35-40/Person) sucht, liegt hier richtig. Es ist eine gut geführte Pension in optimaler Liftnähe. Alternativen in Liftnähe sind Pension Jasmin, Steinrössl, Chiasa Robby. Mit Halbpension das Hotel Störes (mit kleiner Sauna und Whirlpool) zu empfehlen, ca 80-85€/Person. Ich würde wieder in die Villa Flora gehen. Da ich am Abend keine 4 Gänge-Menü will, sondern eher am Ende der Piste noch einen Bombadino in der Abendsonne genieße, genügt mir ein Essen im Störes oder in der Top-Pizzeria am Campingplatz. Sehr viele Osteurpäer waren diesmal im März da.
Schönes Doppelzimmer (ca 17 qm) mit allem, was man braucht. Föhn im Bad. TV mit ORF. Tägliche Reinigung.
Freundlichkeit ist bei den jungen Südtirolern schon fast ein Fremdwort, man merkt es leider überall. Die jungen geldverwöhnten Inhaber von geerbten Pensionen und Hotels sehen in uns Gästen zu 95% die Geldkuh. Ich fahre seit 36 Jahren nach Südtirol und sehe die Veränderung sehr deutlich. Die alten Südtiroler waren gastfreundlich (a glassl Roten geht scho), nett und warmherzig, die waren auf jeden Gast noch angwiesen. In der Villa Flora lief alles neutral ab wie bei Neckerman. Top ist der Skikeller mit einer Schuhheizung mit einem Warmluftföhn.
600 m zum Zentrum mit Supermarkt, 250 m zum Lift, 100 m zum Restaurant mit Bar (Hotel Störes). Parkmöglichkeiten am Haus. Nur der Weg bergab neben der Brücke zum Lift ist bei Eis schon eine Gaudi. Mit Ski und Skischuh ausgestattet am Geländer oder der Seilbefestigung stellt man sicher Mr. Bean in den Schatten, auch sollte man an eine private Unfallversicherung denken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |