- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Empfangsbereich und die Buffetanlagen im Fortuna 1 sowie die Zimmereinrichtungen im Hause 1 und 2 sind in einem wunderschönen, eleganten Holz mit Sorgfalt und Geschmack verarbeitet. Die Umgebung beider Häuser ist sehr sauber und gepflegt, mit vielen Blumen und weiteren prächtigen Pflanzen geschmückt. Die Häuser sind 10-jährig. - Die Preise für Übernachtung inkl. Frühstück von EUR 25. 00 bis 30. 00 pro Person liegen für dieses Objekt sehr günstig. Das Besitzer-Ehepaar Gyöngyi und Tibor Molnar hat sich bei der Begrüssung mit Vornamen vorgestellt. Wir ebenso. So hat sich gleich ein vertrautes und herzliches Verhältnis ergeben. Beide, Gyöngyi und Tibor, sprechen gut deutsch. Mit dem Bus nach Keszthely fahren. Das Schloss und das Marzipanmuseum sind sehenswert. Samstags findet in den alten Strassen ein Markt statt. Zu kaufen gibt es Kleider, Stickereien, Souvenirs, Dörrfrüchte (!), Gemüse, Kunst und Krempel und weitere, zum Teil sehr preisgünstige Artikel. Am Ufer des Plattensees sind die grosszügig angelegten Parkanlagen von grosser Schönheit und sehr gepflegt. Saubere Plätze, Wege, viele Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Von hier aus können Fahrten mit verschiedenartigen Schiffen gebucht werden. In Héviz, vom grossen Parkplatz aus, mit dem DOTTO (Bimmelbahn) nach Station "Weinberg" fahren. Von dort aus auf der Weinbergstrasse bis zu einer Stunde gemütlich wandern mit prächtiger Panoramasicht. An dieser Strasse befinden sich links und rechts total 20 (!) zum Teil sehr ansprechende Gasthäuser und Weinschenken. Zudem gibt es hier auch freie Verkaufsstellen für Wein, Schnaps, Honig, Dörrfrüchte und weitere feine Sachen. In Héviz, etwa in der Mitte der Fussgängerzone an einer Seitenstrasse, befindet sich das Restaurant "Gyöngyvirag", auch mit Aussenbestuhlung. Hier kann man sich in parkähnlicher Umgebung bei aufmerksamer Bedienung niederlassen. Es können hier preiswerte und schmackhaft zubereitete Speisen, auch landestypische Angebote, genossen werden. Unbedingt die Eisbecher probieren! Fürs Thermalbad ist ein 10- oder 20-Stunden-Abo von Vorteil. Man erhält eine "Uhr", mit welcher auch die Kästchen geöffnet werden. Mit einem Abo muss man nicht jedes Mal am Eintrittsschalter anstehen. Und wenn man sich weniger als drei Stunden im Bad aufhält, werden nur die Anwesenheits-Minuten gerechnet. Will man sich eine freie Liege mit ziemlicher Sicherheit "ergattern", sollte man vor 10. 30 Uhr dort sein. Zusatz-Tipp: Es lohnt sich für Interessierte, sich etwas Zeit zu nehmen, um in Ruhe die vielseitige Website www. fortunavilla.hu zu betrachten. Klicken Sie auf der Startseite auf Germany. Alle gezeigten Aufnahmen entsprechen den wirklich angetroffenen Verhältnissen.
Die Zimmer sind sauber, gross und hell und werden täglich gereinigt. Die Bettinhalte sind nicht mehr neu. In Schränken und Kommoden ist genügend Stauraum für Kleider und die übrigen Utensilien vorhanden. Kleiderbügel dürfte es ein paar mehr haben. Im Bad haben wir Wandhaken vermisst. Dafür waren da ein grosser Kühlschrank, ein 2-Platten-Kochherd und eine Kaffeemaschine. Geschirr und Besteck sind für zwei bis drei Personen vorhanden. Im TV sind fünf deutschsprachige Sender auszumachen, jedoch kein CH-Sender. Der Handy-Empfang ist einwandfrei. Je nach Mitbewohner und deren Sitten und Gebräuchen ist nicht jeden Abend um 22 Uhr Ruhe. Aber das ist fast überall so. Vorwiegend waren mit uns zusammen Gäste aus Ungarn und Deutschland.
Frühstück kann von 8 bis 10 Uhr eingenommen werden. Auf dem Selbstbedienungs-Buffet befinden sich sechs grosse Platten mit verschiedenem Aufschnitt-Fleisch, Salami, Käse, gekochten Eiern und weiteren Spezialitäten. Es sind täglich sechs bis acht Sorten helle und dunkle Brote und Brötchen, Zopf und Kuchen vorhanden. Sieben kleine Plättchen mit frischen Salaten (die sich durchaus zum späten Frühstück eignen) stehen bereit. Es sind ausserdem drei Sorten Müesli plus Joghurt, Fruchtsalat und Melonen da. Es steht auch jeden Morgen eine grosse Pfanne mit heissem Rührei und Peperoni auf dem Buffet. Butter und vier Arten Konfitüre runden das grosszügige Sortiment ab. Die Paltten und Plättchen werden immer wieder mit frischen Speisen nachgefüllt. Wer erst gegen 10 Uhr kommt, findet immer noch das volle Sortiment vor. Tagsüber werden im Fortuna 1 von der Wirtin immer wieder mit grosszügiger Selbstverständlichkeit Getränke angeboten. Sehr fein ist der mit viel Liebe hergestellte Cappuccino! - Notabene: Gyöngyi (gesprochen: Jünji) heisst auf deutsch: *Die Perle*.
Möchte man vom Haus 2 aus das Schwimmbad beim Haus 1 benutzen, stehen dort Umkleideraum und Badetücher zur Verfügung. Sprudelbad, Sauna, Massagen sind in beiden Häusern möglich. Schwimmringe für den Badesee und Strandtücher werden gerne kostenlos zur Verfügung gestellt, können aber auch im Bad gemietet werden. Ein Haarföhn kann zur Verfügung gestellt werden. Gesichtslappen, Duschgel und Shampoo sind mitzubringen.
Wir sind mit dem Flugzeug um 20. 30 Uhr angekommen. Der Flugplatz FlyBalaton/Sharmellek liegt 12 km von Héviz entfernt. Transfer vom und zum Flugplatz wurde durch Tibor mit Umsicht ausgeführt. Auf Umwegen hat uns Tibor den Ort Héviz mit den wichtigsten Plätzen und Gebäuden vorgestellt. Im Fortuna 1 wurden wir von Gyöngyi mit einem Willkommenstrunk herzlich empfangen. Um 22 Uhr im Hotelzimmer im Haus 2 angekommen, betreten wir den Balkon. Unter dem sternenklaren Nachthimmel bei Vollmond geniessen wir den atemberaubenden Ausblick über die beleuchtete Stadt und die weitere Umgebung. Haus 2 liegt wenig höher als Haus 1, dadurch ist die Panoramasicht noch schöner. Wohnt man im Fortuna 2, ist zum Frühstück und zum hauseigenen Schwimmbad ein Fussmarsch von 2 bis 3 Minuten in Kauf zu nehmen. Beim Schwimmbad sind genügend schattige Plätzchen, Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden. Vom Fortuna zum Thermalsee sind es 15 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wohlerzogene Kinder sind im Fortuna sehr willkommen. Für Sport, Unterhaltung und Herumtollen müssen die entsprechenden Anbieter in Héviz aufgesucht werden. Im Fortuna ist ausser Gesellschaftsspielen, Schwimmen, Sauna, Massagen und Sprudelbad nichts los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |