- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Villa Franca" ( www.villafrancahotel.it ) liegt hoch über den Dächern des kleinen Ortes Positano. Durch seine Lage bietet das Hotel eine wunderschöne Aussicht auf das Meer. Das Hotel ist klein und gemütlich mit etwa 20 Zimmern und ist somit nicht überlaufen. Es hat eine herrliche Dachterasse mit Pool und Restaurant. Das Hotel besticht durch seine handgemalten Keramikböden und -wände, die in allen Zimmern zu finden sind. In den Ort Positano fährt alle Stunde ein Shuttlebus (Mercedes-Bus mit 8 Sitzplätzen), da es auf die Dauer sehr anstrengend sein kann zu Fuss an den Strand oder in den Ort zu gelangen! (Schon beim 1.Mal runter (!) laufen über tausende von Treppen haben mir die Knie geschlottert...und das mit Mitte 20!!!) Der Ort selbst ist klein, denoch findet man sehr gute und nicht überteuerte Restaurants und viele Souvenirläden. Kleiner Tipp: Wir haben das Hotel über Internet gebucht, mit sehr günstigem Flug von Stuttgart aus! Denn offiziell ist das Hotel recht teuer! Wir haben am 2.Tag eine Bootstour nach Capri unternommen, die sehr zu empfehlen ist. Direkt am Strand (Kieselsteine) von Positano gibt es verschiedende Anbieter für solche Bootstouren. Preise sind alle identisch. Wir hatten uns für "Gennaro & Salvatore" entschieden, was sich als Glücksgriff herausstellte. Mit relativ kleiner Personenanzahl (16 Paare) im Vergleich zu anderen Anbietern, war die Hälfte des Bootes mit Matten zum Liegen und Relaxen, die andere Hälfte mit Sitzbänken ausgestattet. Es gab Softdrinks und kleine Snacks während der Fahrt. Auf Capri hatten wir ein paar Stunden Freizeit (unbedingt mit der Seilbahn fahren). Danach haben wir Capri mit dem Boot erkundigt, wobei wir die blaue, grüne und die weiße Grotte besichtigen wollten, jedoch durch den hohen Seegang uns die blaue Grotte (angeblich schönste Grotte) verwehrt bliebt. In einer kleinen Bucht wurde am Nachmittag der Anker gesetzt und es bestand die Möglichkeit direkt vom Boot ins Meer zu springen. Auf der Rückfahrt konnte man dann ausgelaugt nach der Sonne und dem Baden gemütlich Relaxen und sich ab und zu das Meerwasser durch Bootssprünge ins Gesicht spritzen lassen. Insgesamt hat der Ausflug den ganzen Tag in Anspruch genommen. Um 9.00 Uhr morgens gings los, 1 Stunde Überfahrt nach Capri; 4 Stunden Aufenthalt, 2 bis 3 Stunden Inselumrundung per Boot und 1 Stunde Rückfahrt Weiterhin sind der Vesuv und Pompeji ein Muss, wobei die "Erklimmung" des Vesuvs tierisch anstrengend ist, da der letzte Kilometer per Fuss und steil bergauf geht. Die Aussicht auf Neapel ist aber alle Mühe wert. Pompeji ist größer als erwartet und sehr beindruckend. Aber aufgepasst! Wer mit Mietwagen unterwegs ist, sollte sein Türen immer verschlossen halten. Mofafahrer (gibts da ja "en masse") fahren immer kreuz und quer und halten dich auch mal an um dich einen Moment abzulenken und in dem anderen Moment die Hintertür aufzureissen, um deine Wertsachen zu klauen. Und es sind meistens Kinder nicht älter als 14-15 Jahre!!!
Die Zimmer (Standart) sind klein aber durchaus ausreichend mit kleinem Balkon oder Terasse und Ausblick auf das Meer oder Positano. Das Bad war stets sauber. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Das Fernsehprogramm war etwas eingeschränkt, da nur Sat.1 und ein Sportkanal lief....aber man ist ja nicht zum Fernsehen im Urlaub :-))) Zimmer 27 würde ich jedoch nicht empfehlen, da gleich daneben die Wäschekammer ist, und man morgens fröhliches Gequatsche des Reinigungspersonals vernimmt!
Das Hotel hat ein Restaurant "Li Galli" mit traumhafter Aussicht auf das Meer, da es auf der Dachterasse angesiedelt ist und man somit ein Blick über alle Dächer Positano geniessen kann. Die Speisekarte klang sehr gut , wir haben allerdings immer Restaurants im Ortskern aufgesucht. Lediglich das Frühstück haben wir im Hotel eingenommen. Auswahl war sowohl um 8.00Uhr morgens als auch um 11.00 Uhr reichhaltig. Es gab warmes wie Rührei, Würstchen und Pizza (anscheinend essen die Italiener schon zum Frühstück Pizza), sowie verschiedene Wurst- und Käsesorten; Joghurt und Obst; Brötchen, Kuchen und Kekse.
Das Personal war vom 1. bis zum letzten Tag stets freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren immer sehr ordentlich gereinigt. Man kann sagen, dass das Personal einem umgehend zur Seite stand, wenn was benötigt wurde. Ansonsten war es tatsächlich unsichtbar, d.h. man hat zu keinem Zeitpunkt Hektik oder Missgeschicke mitbekommen.
Das Hotel liegt auf einem Hügel von Positano. Durch den Ort führt eine einzige Einbahnstrasse, was zwingend notwenig ist, da die Gassen alle recht eng sind. Zum Strand und in den Ortskern gelangt man zu Fuss über Treppen in etwa 10 Minuten; mit dem Auto oder Hotelshuttle in 5 min. Es gibt direkt neben dem Hotel einen kleinen "Tante-Emma" Laden mit normalen Preisen. Ausflugsmöglichkeiten von Positano: mit der Fähre nach Neapel, Capri, Amalfi und Salerno. Mit Ausflugsbooten nach Capri und Amalfi (Capri-Tour sehr empfehlenswert!) ca. 50 EURO für eine Tag. Mit dem Auto oder Bus nach Neapel, zum Vesuv oder nach Pompeji in 1 Stunde. Transferzeit mit dem Auto vom Flughafen zum Hotel: 1 Stunde
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat ein kleines Wellness-Center mit Türkischem Bad, Sauna, Sonnenbank und diversen Massagen, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kira |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |