- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein wunderschönes, historisches Anwesen mitten in der Natur. Es könnte so schön sein. Man hat allerdings den Eindruck, das den Betreibern das Geld ausgegangen ist, beim Hotelbetrieb gespart wird oder das Personal den italienischen Lebensstil extrem pflegt. Oder auch alles zusammen. Einzelne Zimmer sind im Rohbau (... zwar versteckt, aber sichtbar), Fahrstuhl mit Brettern verschlagen, auf Terassen kommt nur Kabel aus der Wand, keine Beleuchtung. Viele Kleinigkeiten, auf die man immer wieder stößt. Schade, den die Substanz, Ausstattung und Lage des Hotels ist wirklich klasse. WLAN ist kostenlos, allerdings nur in den öffentlichen Bereichen zu empfangen. Bei all dem vorgetragenem Defiziten muß man allerdings sagen, dass die Kosten für unseren Aufenthalt recht günstig waren (1280,- für 2 Pers 12xÜF Thomas Cook). Vielleicht ist das auch der Preis für das ein oder andere Manko. Einmal mit diesen Tatsachen arrangiert, war es ein schöner Aufenthalt ....
Es gibt Apartments und Suiten. Wir hatten eine Suite im Nebengebäude. Die Suiten haben keine Küche und sind rustikaler eingerichtet. Riesengroße Zimmer und Bäder mit dunklen Holzböden, rustikalen Deckenbalken und entsprechender Möblierung. Vor den Suiten gab es noch "Communication Areas" mit Kamin, Ohrensesseln, und schweren Tischen. Sah toll, großzügig und edel aus. Allerding war die Einrichtung auch wenig praktisch. Es gab z.B. in diesen riesengroßen Räumen keine Sitzecke. Steckdosen waren nur teilweise angeschlossen. Bei unserem Aufenthalt gab es wohl eine Käfer und Tausendfüssler Plage. Morgends und Abends haben wir täglich jeweils rund 10 dieser Viecher in unserem Zimmer getötet. Unsere Terasse war von einem wunderschönen Rosengarten umgeben. Ein unter der Dachrinne bewohntes Schwalbennest sonderte natürlich den Kot der Bewohner auf unsere Terasse ab. In 2 Wochen kam niemand auf die Idee den Kot einmal zu entfernen.
Es gibt ein nettes Frühstücksrestaurant, in dem auch Abends gegessen werden kann (... aber recht teuer). Das Frühstück war nach italienischen Maßstäben gut und umfangreich. Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Müsli, Jogurt, Marmelade, Honig, Nutella, Obst, Säfte. Eier konnte man selber kochen. Die Qualität des Kaffees reichte von gut bis ungenießbar, mit ist schleihaft, wie man so unterschiedlich Kaffee kochen kann. Es wurde aber auch Cappuchino aus dem Maschine angeboten, der war gut. Mit dem säubern verlassener Tisch hatte man es nicht so eilig. Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals je nach Dienstplan unterschiedlich. Alles in allem nicht überragend, aber o.k.
Das Personal spricht Englisch. Freundlich, bemüht, aber nicht immer erfolgreich. Zimmerreinigung mal gut, aber auch mal weniger. Ende Mai war es in der Toskana mit um die 18 Grad und Wolken recht kühl, die Heizung im Hotel nicht mehr in Betrieb, die Zimmer entsprechend kalt, da kann man nichts machen (... außer frieren)
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe inmitten "Natur pur". Ein Mietwagen ist demzufolge zwingend erforderlich, ohne ist man verloren .... . Das muß man wissen und wollen. Zum nächsten Ort Rignano ca. 4 Kilometer, dort Einkaufsmöglichkeit, einige Restaurants, Bahnhof. Zum Flughafen Florenz eine knappe Stunde, die Autobahn erreicht man in 10 Minuten. Als Standort für Ausflüge mit dem Auto in die nähere und weitere Umgebung ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer Pool in großem Garten mit toller Aussicht. In der zweiten Woche hatten wir warmes und sonniges Wetter, waren am Pool trotzdem weitestgehend alleine. Liegen und Platz somit kein Problem. Der Pool wirkte jedoch ungepflegt. Wasser war trüb, Laub, Sand auf dem Beckenboden. Dem im Pool lebenden Frosch störte dies jedoch nicht .... Ansonsten der Garten und die Liegewiese perfekt, um in aller Ruhe zu relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 97 |