- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die historische Villa wurde liebvoll restauriert. Ruhiges und schönes Fleckchen Erde abseits des Rummels am Gardasee. Für Ausflüge gut geeignet. Gäste überwiegend deutschsprachig. Internetseite http://www.villaluti.it/
Unser Zimmer war eher klein, aber sauber. Leider ist das Haus sehr hellhörig.
Gute Weine und eine kleine Bar. Wein ab 15€. Aber auch Bier etc. zu bekommen. Jeden Abend 3 Gänge Menü vom feinsten!!! Unbedingt Halbpension buchen! Preis/Leistung ist unschlagbar!
Freundliches deutschsprechendes Personal.
Der Ort Campo Lomaso ist ein kleines Dorf. Campo Lomaso - Terme di Comano. Es besteht aus zahlreichen Ortsteilen, mit dem Rathaus in Campo Lomaso. Sein Gebiet dehnt sich zwischen dem Wildbach Duina, dem Fluss Sarca und den Bergen Casale, Mison und Cogorna aus. Es bildet eine weite Talmulde, die auf die Berge der Umgebung blickt. Die verschiedenen Wohngebiete haben das typische ländliche Aussehen, auf Moränenterrassen liegend. Nur Ponte Arche macht eine Ausnahme, nämlich als neuzeitliche Ansiedlung in der Talsohle. Die Ökonomie stützt sich ausschließlich auf die Landwirtschaft, insbesondere auf die Viehzucht. In Campo Lomaso lohnt sich ein Besuch im Franziskanerkloster, erbaut im 18. Jahrhundert, wo der Poet Giovanni Prati 1814 das Licht der Welt erblickte. Ortsteile: Campo, Comano, Godenzo, Poia, Ponte Arche, Dasindo, Lundo, Vigo. Tankstelle ist in Terme di Comano. Zum Gardasee sind es etwa 20km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan & Manu |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |