- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren Ende April bis Anfang Mai 2017 für 1 Woche dort. Nachdem wir bereits den halben Gardasee abgefahren sind um nach Moniga del Garda zu kommen ist aufgefallen dass der Gardasee sehr viele schöne Orte hat; Moniga del Garda jedoch zu den unattraktivsten zählt. Durch enge und dunkle Gassen kamen wir zum Hotel. Parkplätze vor dem Hotel gab es keine freien; über den angrenzenden Campingplatz kam man zu weiteren Parkplätzen. Wenn die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind, soll es ein Parkhaus geben und auch eine direkte Verbindung zum Parkplatz neben dem Campingplatz geben. Die Begrüßung war recht kühl, außer 2 Zimmerkarten gab es zuerst einmal keine weiteren Unterlagen. Wir hatten ein Zimmer zur Seeseite gebucht und im Vorfeld ( 3 Wochen vor Anreise) darum gebeten dass das Zimmer bitte in der obersten Etage liegen soll. Hat schon mal nicht funktioniert, wir bekamen ein Zimmer in der 1. Etage; direkt über dem Frühstücksraum. Die Gartenanlage ist sicherlich schön anzusehen, erst recht wenn die neuen Pflanzen alle "angegangen sind"; das Unkraut dazwischen könnte man allerdings jetzt schon ab und zu mal entfernen. Ein kleiner Pool mit vielen Liegen rundherum und direktem Seeblick sieht ebenfalls schön aus; wenn da nicht in jeder Fuge hässliches Unkraut wuchern und wachsen würde. Der Pluspunkt an diesem Hotel ist die Komplettrenovierung die stattgefunden hat. Aber leider reicht ein komplett renoviertes Gebäude mit modernen, neuen Zimmer nicht aus um 4 Sterne mit Wohlfühlcharakter zu rechtfertigen! Sicherlich werden immer noch ständig irgendwelche Arbeiten in und um das Hotel erledigt; aber um 4 Sterne zu erhalten und zu behalten bedarf es einfach mehr! Ich bin beruflich selbst in der Reisebranche tätig und muss leider sagen: "So wie im Moment geht das Hotel gar nicht als 4 Sterne"!
POSITIV: Neue, helle und moderne, nicht allzu große Zimmer. Linoleumfußboden. Gut ausgestattet. Mit einem Bild an der Wand könnte man es noch bisschen wohnlicher machen! Bad mit Dusche, nicht allzu groß, modern und gut. WC und Bidet. Balkon mit Sitzmöbel, Geländer aus Glas. Größe gut ausreichend für 2 Personen. Abtrennung mit Rauchglasscheibe zum nächsten Zimmer, wenig Privatsphäre. NEGATIV: Sehr hellhörige Zimmer! Mit Beginn der Frühstückszeit um 7 Uhr ist es, zumindest in den Zimmern der 1. Etage über dem Frühstücksraum, vorbei mit Ausschlafen! Jedes einzelne Stühlerücken im Frühstücksraum bekommt man deutlich zu hören! Es war unerträglich und nicht möglich länger liegen zu bleiben! Keiner der Stühle im kompletten Hotel hat einen Stuhlkappen Filzgleiter! Allein damit könnte man so viele störende Geräusche verringern!
Das Frühstück lässt sehr zu wünschen übrig; da rettet auch der tägliche, kostenlose Prosecco nichts. Bereits morgens um zehn nach 7 ist das Spiegel- u. Rührei eiskalt. Die Auswahl an Wurst ist sehr gering (2-3 Sorten); die Auswahl an Käse noch geringer (1 Sorte Scheibenkäse, Mozzarella und Schmierkäse). Marmeladen gibt es einige sowie 2 Sorten Joghurt (naturell und Kirchgeschmack). Müsli und Cornflakes kann man sich mit Milch mischen. 2 Brötchensorten (schmecken beide nicht) und Toastbrot zum toasten stehen zur Auswahl. Brot gibt es nur manchmal wenn es nicht grad aus ist. Abgepackter "Sonntagskuchen" rundet das Buffet ab. 1 Kaffeeautomat für alle Gäste, 2 Saftautomaten, schmecken tut davon keiner. Obst gab es aus Dosen (Ananas und gemischtes Obst); es gab einen Obstkorb mit Äpfeln oder Orangen und Bananen. Das Frühstück hat aber auch wirklich GAR NICHTS! Der Frühstücksraum erinnert an eine Kantine. Null Atmosphäre! Wir haben immer draußen auf der Frühstücksterrasse gesessen. Dort konnte man wenigstens in der Sonne sitzen und musste sich nicht ständig die schabenden Stühle auf dem Fußboden anhören. Es gibt eine Bar welche man als solche aber erstmal nicht erkennen kann. In hohen Kühlschränken stehen Getränke. Auch einen Kaffeeautomaten gibt es. Auch dort ist immer der Hotelmanager vor Ort! Die Sitzmöglichkeiten der Bar ist sehr ungemütlich!
Während der kompletten Woche gab es in diesem Hotel 8 !!! Angestellte welche man zu Gesicht bekam! 2 Damen wechselweise an der Rezeption, der Hotelmanager der eigentlich "rund um die Uhr vor Ort ist", 2 Kellner, 2 weitere männliche Personen waren ab und zu mal dort um Rasen zu mähen oder Müll zu entsorgen. Die beiden Damen an der Rezeption versuchten nett zu sein, jedoch merkte man deutlich dass alles noch sehr unorganisiert abläuft. Beim Einchecken erhielten wir 2 Zimmerkarten, sonst nichts. Erst beim Nachfragen ob es keine weiteren Unterlagen oder eine Übersichtskarte geben würde fiel ihr auf dass es ja doch noch einen Umschlag mit Informationen geben würde. Diese waren sehr spärlich, die Rezeptionsdame sagte wir können ja noch weitere Infos in der Neckermann Mappe lesen. Die beiden Kellner waren freundlich, aber auch hier fehlte es an Organisation und Struktur im Frühstücksraum. Die Zimmerfrau war nett, besonders liebevolles Betten machen hat sie nicht gelernt. Unser Zimmer war jedoch immer sauber und wir bekamen täglich neue Handtücher. Den Hotelmanager findet man, ständig Kaugummi kauend, überall. Ob an der Rezeption, im Frühstücksraum, beim Geschirr abräumen, beim Saftautomat reparieren, ..... über seine Freundlichkeit kann man unterschiedlicher Meinung sein. Wir haben ihn gefragt wie man am einfachsten nach Venedig oder Verona kommt; richtige Antworten und Informationen stellen wir uns anders vor ....... Ein anderes mal passte es ihm nicht wie wir unser Auto abgestellt haben, beim sehr engen rangieren und uns von ihm Einweise lassen mitten im Hotelgelände war dann letzten Endes die Alufelge kaputt .... Er ist schon sehr speziell und von sich mehr als überzeugt .....!
Unattraktiver Ort. Die Entfernung vom Hotel zum See beträgt 200 Meter. Uferpromenade mit 3 Restaurants und 3 weiteren Bars. Der Strand ist nett angelegt. Es gibt einen kleinen Hafen. Das Zentrum von Moniga del Garda 10 Gehminuten entfernt. 3 Restaurants, 5 Geschäfte. Es gibt noch die Burg Moniga del Garda (Castello di Moniga).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon beschrieben gibt es einen Pool. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es keine weiteren. Am Strand oder im Zentrum gibt es wie beschrieben ein paar wenige Restaurants und Bars. Wir fanden es eher langweilig und sind auf andere Orte am Gardasee ausgewichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 63 |
Lieber Kunde Sehr geehrte Frau Tanja, Es ist sehr einfach alles zu kritisieren was Sie im Hotel gesehen haben. Es ist uns Bewusst, dass das Hotel Villa Paradiso Suite, erst kurz vor Ihrer Ankunft eröffnet wurde, und das damit einige Startprobleme verbunden waren. Viele Ihrer erwähnten Punkte habe mit der gebuchten Hotelleistung überhaupt nichts zu tun. Gerne hätten wir vor Ort, auf Grund Ihrer Unzufriedenheit etwas unternommen, um Ihre Probleme zu beseitigen. Sie haben sich diesbezüglich weder beim Personal an der Rezeption noch bei der örtlichen Reiseleitung gemeldet. Wir fragen uns, wie Sie in einem Hotel, das Ihnen überhaupt nicht zusagt, 7 Tage Urlaub verbringen konnten. Als namhafte Hotelkette am Gardasee wäre es unsere Pflicht gewesen Ihnen eine Unterkunft in einem anderen Hotels, als Alternative, anzubieten. Gäste die eine gesunde Kritik äußern um das Hotelprodukt zu verbessern sind bei uns herzlich willkommen, vorausgeschickt, dass die Kritik konstruktiv ist. Mit freundlichen Grüßen, Horstmann Hotels/Gardasee.