- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein kleines Hotel mit 3 Gebäuden. In 2 Gebäuden sind die Gäste untergebracht, in dem dritten Gebäude befindet sich das Restaurant in einem wunderschönen kleinen lichtdurchfluteten Pavillion. Das Hotel besticht durch seine historische Architektur. Man fühlt sich wie der Eigentümer einer Zuckerplantage aus früherer Zeit. Beim Betreten des Hotels hat man einen tollen Blick auf den gepflegten tropischen Garten und das bei Sonnenschein (der allerdings nicht immer da war) türkisblau schimmernde Meer. Einfach toll. So stellt man sich die Karibik vor. Das Hotel ist in einem guten Zustand und sauber. Man kann es mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Die Gästestruktur ist international. Als familienfreundlich würde ich es nicht bezeichnen, da für Kinder nichts angeboten wird. Die Preise in der DomRep sind hoch. Deshalb besser alles von zu Hause mitbringen. Mein Handy funktionierte nicht. Telefonieren kann man in Las Galeras (auch Internet).
Die Zimmer (alle mit Meerblick) im Hotel sind liebevoll eingerichtet und geräumig. Allerdings war ich erstaunt über die für ein 4-Sterne-Hotel ansonsten doch sehr spartanische Ausstattung. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich meine, dass die Anzahl der Sterne nicht gerechtfertigt ist (3 wäre ok). Ich suchte einen Block, um etwas zu notieren. Weder Block noch Stift waren vorhanden. Eine Minibar auch nicht, desgleichen fehlten Wecker, Radio, Fernseher und Telefon. Es geht hier nicht darum, ob man so was im Urlaub unbedingt braucht (ich habe auch zu Hause keinen Fernseher), sondern dass ein Hotel mit 4 Sternen meines Erachtens seinen Gästen einen bestimmten Standard bieten muss. Aber vielleicht wäre es dann ja mit der Ruhe vorbei, denn ich fand mein Zimmer reichlich hellhörig. Das Bad ist geräumig. Ein Fön ist vorhanden, desgleichen Shampoo, Seife, Duschgel und Papiertücher. Die Armaturen gehören meines Erachtens schleunigst ausgetauscht; sie waren äußerst unansehlich.
Es gibt ein kleines, sehr schönes lichtdurchflutetes Restaurant. Ich hatte Halbpension gebucht (zu empfehlen). Serviert wird am Tisch. Man hatte abends die Auswahl zwischen 3 Vor- und Hauptspeisen und 2 Nachtischen. Meist war Fisch dabei. Bei den Getränken hatte man eine reiche Auswahl, auch mehrere gute Weine wurden angeboten.
Die Zimmer werden regelmäßig und gründlich gereinigt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption arbeitet die u.a. die kompetente und freundliche Deutsche Stefanie. Der Service im Restaurant ist ok. Hat man es sich allerdings auf seiner Liege im Garten bequem gemacht, so sieht das anders aus. Nur selten kommt jemand und fragt, ob man etwas möchte. Da ist es schon besser, man geht selbst zum Restaurant und bestellt sich was. Das wird dann auch gebracht, nur: wohin damit ? Ein kleines Tischchen neben der Liege wäre gut gewesen, gab es aber nicht. Auch ein Roomservice wird angeboten. Allerdings frage ich mich, wie der stattfinden sollte, denn in meinem Zimmer gab es kein Telefon. Wie oft schaukelte ich in meinem Stuhl auf der Veranda, genoss den herrlichen Meerblick und dachte: Jetzt eine Banana Mama, einen Daiquiri oder Cuba Libre, wäre toll. Aber dann muss man erst aufstehen, das Gebäude verlassen und in das Restaurant zur Bestellung gehen. Das war mir dann zu mühsam.
Das Hotel liegt auf der Halbinsel Samana, die touristisch noch nicht so erschlossen ist wie andere Gegenden. Die nächste kleine Ortschaft (ca. 10 Minuten zu Fuß) ist Las Galegas. Dort gibt es einen Supermarkt, einige wenige Restaurants, eine Strandbar, einige Shops mit Souvenirs, 2 Ausflugsveranstalter und einen Laden mit Internet und Telefon. Das Hotel verfügt über einen eigenen kleinen Strand (überwiegend sandig, einige Felsen sind allerdings vorhanden und bei Flut verborgen, so dass Badeschuhe zu empfehlen sind). Man kann mit dem Boot (kostet was) oder mit dem Rad aber auch andere größere Strände erreichen. Die Transferzeit vom Flughafen Puerto Plata beträgt ca. 4 Stunden, wobei die Straße streckenweise sehr schlecht ist. Es soll aber Ende 2006 ein Flughafen in der Nähe eröffnet werden. Zur nächsten größeren Ortschaft Santa Barbara de Samana komtmt man von Las Galeras mit dem Auto (publico = Sammeltaxi kostet 60 Pesos, die Fahrt geht aber nur langsam vorwärts und dauert ca. 1 1/2 Stunden). Schneller ist es mit dem privaten Taxi, aber das kostet ca. 10 Mal mehr. Wer in der DomRep nicht nur auf Sonne und Strand aus ist, der kann von Santa Barbara de Samana mit Caribe Tours nach Santo Domingo fahren. Die Fahrt (ca. 4 Stunden) ist preiswert (240 Pesos: 1 Euro = 36,5 Pesos zur Zeit meines Aufenthalts). Die Reise lohnt sich; die Hauptstadt hat eine sehr schöne renovierte Altstadt. Die Fahrt ist so günstiger als die von Reiseveranstaltern angebotene Tour (199 $ bei TUI, allerdings mit Übernachtung, die man aber auch einplanen sollte). Hotels in der Nähe sind in Las Galeras der Club Bonito. Das Hotel gefiel mir sehr gut, allerdings finde ich, dass es in bezug auf die Lage mit der Villa Serena nicht mithalten kann. Das Hotel liegt direkt in Las Galeras am Meer, hat aber keinen eigenen Strand. Etwas außerhalb von Las Galeras gibt es noch ein großes All-inclusive-Hotel, Casa Marina Bay. Über beide Hotels kann man sich bei Holiday Check informieren. Ausflüge (insbesondere Whale Watching, Jeep-Safari, Nationalpark Los Haitises) werden von den Reiseveranstaltern angeboten oder - preisgünstiger - in Las Galeras. Bei einer Buchung mit TUI ist man allerdings laut Auskunft der Reiseleitung versichert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleiner Pool ist vorhanden. Aber wer geht schon da rein, wenn das warme Meer lockt ? Internetzugang gibt es nicht, dazu muss man nach Las Galeras (ca. 10 Min.). Ein Minimarkt ist im Hotel Casa Marina Bay. Dort gibt es auch deutsche Zeitschriften. Den Supermarkt in Las Galeras fand ich preisgünstiger. Disco, Poolbar oder Animation gibt es nicht, aber wer die Villa Serena bucht, erwartet das auch nicht. Man kann mit dem Kanu oder Fahrrad fahren. Kosmetik oder Wellness wird angeboten, außerdem Tai Chi.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |