Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 1 Woche • Sonstige
Einfach landestypisch
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Also vorab, wir verbringen unseren Jahresurlaub oft in Griechenland und dabei immer mit unterschiedlichen Zielen. Es ist unserer Meinung nach äußerst sinnvoll, sich bereits vor Reiseantritt mit den Menschen, ihrer Mentalität und ihrer Kultur zu beschäftigen. So bleibt man am Ende vor so mancher Enttäuschung verschont. Aber nun zum Hotel. Die Anfahrt vom Flughafen zum Hotel dauert so ungefäht 1,5 Stunden, weil ja mehere Hotels angefahren werden. Die Straße durch das Gebirge ist kurvenreich und die Busfahrer beweisen den Reisenden gern, dass sie die Kurven mit Geschick und abenteuerlichen Manövern meistern können. Dazu gehören auch aufgrund von Gegenverkehr das ein oder andere heftige Bremsmanöver. Will sagen, das Leute mit Magenproblemen sich entsprechend rüsten sollten (Meine Frau nimmt dafür immer die Tüten aus dem Flugzeug mit-naja). Die Anlage selbst ist sehr gepflegt, ist ja auch ein Familienbetrieb. Viel Rasen (wird täglich gemäht), Bäume, Sträucher und Palmen. Wenn man höflich fragt, kann man sich für seinen Salat auch mal eine Zitrone ernten. Von außen sind die Gebäude schön anzusehen, innen eher einfach eingerichtet. Zur Anlage gehört ein eigener großer Pool, der sehr sauber ist mit Bar (da ist auch der Fernsehapparat) und kleinem Imbiss, welchen die Hausherrin selbst organisiert. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, sich für mehrere Tage ein Auto zu mieten.Dabei unbedingt die Preise der örtlichen Anbieter vergleichen- Unterschiede von bis zu 50% ! Die Autos sind soweit wir es einschätzen konnten bei den namhaften Anbietern alle neu oder neuwertig. Auch Kombinationen als Alternative sind möglich, wir hatten für die "Straßen-Touren einen PKW mit Klimaanlage und für unsere Offroad- Touren einen Gelandewagen gebucht. "Geheimtip" für alle Offroader: Auf der Straße zum Pantokrator (höchster Gipfel) zweigt links eine Schotterpiste ab, die auch unbedingt nur! mit dem Geländewagen zu befahren ist und führt vom Berg bis runter zum Meer. Auf halben Weg liegt ein verlassenes Dorf (nicht das, welches in den Reisebeschreibungen erwähnt wird). Hier unbedingt mal aussteigen und umschauen. Ach ja Sissi: Das Schloß auf jeden Fall ganz, ganz früh besuchen. Ich hab selten so viele Menschen in so kleinen Räumen gesehen. Parkt das Auto etwas außerhalb des Ortes und lauft dann ein Stück und auf keinen Fall die Busparkplätze nutzen- das gibt Ärger. Übrigens, die Straße ist eine Einbahnstraße. Auf der Weiterfahrt kommt man dann am Shell-Museum (Fische, Muschel u.s.w.) vorbei, ist sehenswert. Und wenn man freundlich fragt, können die Kinder auch den Hai mal auf den Arm nehmen. Badetip: Wer mit dem Auto am Lake Korission vorbeigefahren ist, hält sich auf der Schotterpiste anschließend rechts und parkt dann hinter den Dühnen. Feinster Sandstrand und fast menschenleer ( oops! jetzt vielleicht nicht mehr- egal). Abschließend nochmal zum Klima. Im Gegensatz zu vielen anderen Orten Griechenlands waren hier die Temperaturen bzw. das Klima sehr erträglich, nicht zuletzt durch das leichte Lüftchen vom Meer und das viele Grün. Es gibt viel zu entdecken auf Korfu, also nichts wie hin !


Zimmer
  • Eher gut
  • Also die Zimmer sind echt Geschmackssache. Wir hatte ein Studio mit zwei Schlafzimmern, waren eigentlich zufrieden. Die kleineren Zimmer sind unserer Meinung nach ziemlich "klein". Aber mehr als Nachtruhe oder Mittagsruhe läuft doch in der Unterkunft eh nicht- oder ? Kein TV oder Radio im Zimmer ! Wer da was braucht, muß es sich mitbringen !!! Die Einrichtungsgegenstände sind nicht neu aber eben zweckmäßig (3- Sterne Hotel) Die Zimmer sind ziemlich hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie gesagt, Essen gibt es als kleine Auswahl im Hotel zu unserer Meinung nach auch guten Preisen. Die Chefin kocht selbst, auch nach Wunsch. Und mal ehrlich wo gibts denn sowas in den Riesenbetonklotzgroßhotels ! Unbedingt das hausgemächte Oktopusstifado probieren- lecker ! Ansonsten bietet der Ort unzählige Hotels und Restaurants, also dann lieber jeden Tag ein anderes ausprobieren, zumindest wir machen das so. Als Tip: von der Hauptstraße zweigt eine Straße in den alten, ursprünglichen Ort ab. Gut für einen Abendspaziergang mit Tagesausklang in einer der ruhigen Tavernen. Vom Hotel zum Ort findet sich an der Ecke an der Hauptstraße ein uriges Restaurant. Unbedingt ausprobieren weil prima Essen und preiswert und wo Einheimische essen, kanns ja nicht schlecht sein- oder ? Ach so, ein Chinarestaurant gibts auch- wer's mag. Das vielgepriesene Restaurant Monolith hat sich mittlererweile dem Massentourismus angepasst, wir haben woanders besser gegessen, lohnt aber einen Abstecher aufgrund der grandiosen Aussicht !


    Service
  • Gut
  • Auch wenn man für die wichtigsten Wochen im Jahr viel Geld bezahlt hat, sollte man es an Freundlichkeit nicht mangeln lassen, und ein kali mera ! oder yassu! kommt doch leicht über die Lippen und zaubert ganz nebenbei den Wirtsleuten ein Lächeln ins Gesicht. Leute, wir sind in Griechenland und da laufen die Uhren etwas langsamer als bei uns. Da sollte man auch etwas Geduld mitbringen, wenn's an der Bar mal nicht so schnell geht wie in unserem Stammlokal um die Ecke in Deutschland. Dafür ist es dann auch nicht schlimm, wenn die Geldbörse mal im Zimmer vergessen wurde, wird's halt aufgeschrieben und fertig. Der Pool wird eigendlich fast den ganzen Tag beaufsichtigt. Sonstigen Service gibt es dann nicht, haben wir aber auch nicht vermisst.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage befindet sich im kleinen Küstenort Acharavi in einer Nebenstraße etwa 500m bergauf in einem Olivenhain. Für Reisende, die auf den üblichen Hoteltrubel und Poolanimation verzichten können ist diese Anlage eher interessant. Laute Musik und ausgelassene Partystimmung wird man ebenfalls vergeblich suchen. (Dafür ist der nächstgrößere Ort Sidari sicher viel besser geeignet !) Den Frühstückseinkauf beginnt man hier demzufolge mit einen kleinen Morgenspaziergang in den Ort, kommt gerade über die Hauptstraße in den Supermarkt und läuft dann links ca. 150 m weiter bis zum Bäcker.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Außer Pool gibts im Hotel nichts weiter. Am Ortsrand in Richtung Kassiopi liegt links ein Spassbad. Ebenso in Sidari, dort muß aber nur für die Rutsche bezahlt werden. Die Eltern haben was getrunken, das Kind ist gerutscht und die Welt war in Ordnung ! An den Stränden gibt es diverse Wassersportangebote. Am Strand von Acharavi Tretboot- Achtung bei stärkerem Wellengang, diese Dinger lassen sich dann schlecht zum Strand zurückmanövrieren !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:29