- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren mit der Ferienanlage Villaggio Ai Pini sehr zufrieden. Die Größe des Appartements (2-Zimmer Maisonette-Appartement) war für uns (2 Erwachsense, 1 Kind (2 Jahre)) mehr als ausreichend. Die Anlage ist gepflegt und sauber. Es waren viele Familen mit Kindern in der Anlage, da diese für Kinder sehr gut geeignet ist - u.a. viele Grünflächen und Spielplatz. Die Gäste kamen mehrheitlich aus Deutschland und Österreich, aber auch aus Italien und Tschechien. Der Pool ist sehr groß und zum Meer sind es, je nach Lage des Appartements, ca. 500 Meter. Im Poolbereich gibt es ein öffentliches W-LAN-Netz. Der Handyempfang war in der ganzen Anlage gut. Es gibt sehr viele Stechmücken (Schnaken). Man findet sie aber gut, da alle Wände und die Decke im Appartement weiß sind.
Wir hatten ein 2-Zimmer Maisonette-Appartement gebucht. Für uns (2 Erwachsene, 1 Kind (2 Jahre) war die Größe ausreichend. Unten war das Wohn/- Esszimmer und die Küche. Oben das Schlafzimmer und das Bad. Vom Schlafzimmer aus konnte man auf den Balkon und unten vor der Tür gab es eine eigene Terrasse mit Tisch und Stühlen. Das Appartement war gut ausgestattet. Es gibt genügend Töpfe und Pfannen. Auch Geschirr und Gläser waren für 6 Personen vorhanden. Die Schlafcouch im Wohnzimmer war leider selbst zum Sitzen unbequem. Der TV ist sehr klein (ca. 14-Zoll-Monitor). Als deutsche Sender kann man ARD, ZDF, RTL und den Kinderkanal empfangen. Der Zustand der Einrichtung war in Ordung. Es war nichts abgenutzt o.ä. (Außer Couch und Matratzen) Das Appartement war sauber. Es wurde kurz vor unserer Ankunft gereinigt. Es gibt eine Kaffeemaschine (Filter nicht vergessen), eine Mikrowelle und ein Gasherd. Im Schlafzimmer gibt es eine Klimaanlage. Das macht es echt angenehm. Wir hatten täglich um die 35 Grad. Bettwäsche kann man sich gegen Gebühr leihen. Haben wir aber selbst mitgebracht. Die Matratzen könnten mal erneutert werden. Diese sind schon sehr "durchgelegen". In der Wand im Schlafzimmer ist ein kleiner Safe eingebaut. Im Bad ist eine Dusche, ein Waschbecken, ein WC und ein Bidet. Toilettenpapier ist nicht vorhanden. Das muss man, genau wie Handtücher, selbst mitbringen. Es gibt genügend Platz um die mitgebrachten Sachen (Kleidung, Verpflegung usw.) zu verstauen. Aufgrund der Schlafmöglichkeiten (Drei Betten im Schlafzimmer, Eine Schlafcouch für zwei Personen) ist das Appartement für 5 Personen ausgelegt. Für diese Anzahl an Personen finden wir es dann aber doch zu klein.
Im Villagio Ai Pini gibt es das Restaurant "Ai Pini". Dieses liegt direkt neben dem Pool. Es hat ab morgens geöffnet, so dass man hier auch frühstücken kann. Es gibt hier auch Eis. Man kann sich das Essen auch bestellen und mitnehmen. Die Preise liegen im Rahmen (für Pizzen zwischen EUR 5,50 und EUR 9,50). Im "Ai Pini" gibt es italienische Küche, aber auch deutsche Gerichte wie z.B. Schnitzel oder Steaks. Das Essen im "Ai Pini" hat uns geschmeckt. Die Sauberkeit im Restaurant war gut. Das Personal spricht deutsch. Innerhalb des Komplexes Lido de Altanea gibt es noch weitere Restaurants. Diese können wir nicht bewerten, da wir diese nicht besucht haben.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter an der Rezeption war In Ordnung. Das Einchecken jedoch eine Katastrophe. Da man im Villagio Ai Pini nur Samstags anreisen und abreisen kann, ist an der Rezeption erorm viel los. Wir kamen gegen 12 Uhr an der Anlage an. Normalerweise ist die Rezeption mit drei Mitarbeitern besetzt. Zwei davon gingen dann erstmal in die Mittagspause. Die Schlange vor der Rezeption wurde immer länger. Letztendlich mussten wir zwei Stunden anstehen bis wir dann einchecken konnten. Die Mitarbeiter an der Rezeption sprechen gut deutsch. Man muss eine Kaution in Höhe von EUR 100,00 in bar hinterlegen. Diese bekommt man am Abreisetag wieder, ohne dass ein Mitarbeiter von der Anlage das Appartement kontrolliert hat. Ebenso wird eine Kurtaxe fällig; EUR 3,50 die Woche pro Person. Positiv war, dass wir nach dem Einchecken (ca. 14 Uhr) gleich ins Appartement konnten obwohl es laut Beschreibung hieß, dass die Appartements erst ab 16 Uhr bezogen werden können.
Die Ferienanlage Villagio Ai Pini liegt in Lido de Altanea. Dies ist ein Ferienkomplex mit mehreren Ferienanlagen, ca. 5 km von Caorle entfernt. Es gibt in dem Komplex eine Galerie mit verschiedenen kleineren Geschäften zum shoppen und Restaurants. Hier gibt es Abends auch Unterhaltungsmöglichkeiten in Form von Animation, Bands etc. (haben wir nicht genutzt). Die Galerie ist allerdings nicht mit einer Strand-Promendade oder Einkaufsstraße in einer (kleineren) Stadt vergleichbar, da es sich hier nur um ca. 7 - 8 Geschäfte handelt. Desweiteren gibt es einen kleinen Supermarkt in dem man alles Nötige für einen Urlaubsaufenthalt bekommt. Ist jedoch, wie in Italien üblich, etwas teurer. Ebenso gibt es in der Galerie eine Apotheke. Innerhalb des Komplexes Lido de Altanea gibt es eine öffentliche Bushaltestelle. Ausserdem fährt alle 30 Minuten ein Bus (im Design eines Zuges) zwischen den verschiedenen Ferienanlagen und dem Strand hin und her. Die Anlage Villagio Ai Pini liegt innerhalb des Komplexes dem Strand am nächsten, so dass wir diesen "Strandtransfer" nicht genutzt haben. In der Anlage Villagio Ai Pini gibt es das Restaurant "Ai Pini". Die Anlage ist mit einen Zaun (teilweise Hecken) umgeben. Mann kann die Anlage nur durch Eingabe eines Codes an den jeweiligen Eingängen betreten. Diesen Code erhält man beim Einchecken. Wir sind mit dem Auto angereist. Es sind in der Anlage ausreichend Parkplätze vorhanden, so dass das Auto (in unserem Fall) direkt vor dem Appartement (je nach Lage) abgestellt werden konnte. Wir finden die Lage des Villagio Ai Pini und des Komplexes Lido de Altanea als gut. Es hat uns allerdings der typische Flair einer italienischen Küstenstadt gefehlt. Dafür muss man dann ins 5 km entfernte Caorle fahren (laufen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Villagio Ai Pini ist sehr groß. Die Wassertiefe beträgt maximal 1,30 Meter. Von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr ist der Poolbereich geschlossen. Zu dieser Zeit gilt in der Anlage Mittagsruhe. Ab 21:00 Uhr ist der Pool dann wieder geschlossen. Der Poolberecih öffnet morgens um 9:30 Uhr. Man sollte zu dieser Zeit dort sein, da sich leider auch hier die Unsitte der "Handtuchreservierer" eingespielt hat. Hier werden dann um 9.30 Uhr die Handtücher auf die Liegen gelegt und gegen 11 Uhr kommen sie dann vom Frühstück erstmals an den Pool. Es gibt genügend Liegen am Pool, jedoch zu wenige Sonnenschirme. Von 9:30 Uhr bis ca 11:00 Uhr (je nach Teilnahme) findet Animation für Groß und Klein am Pool statt. Aber nicht übetrieben laut, so dass man auch entspannen kann. Man wird auch nicht genötigt mitzumachen. Der Strand war von unserem Appartement ca. 500 Meter entfernt. Der Strand ist in zwei "Ebenen" eingeteilt. Auf der oberen stehen Liegestühle und Sonnenschirme die man sich mieten kann (haben wir nicht gemacht, kenne daher die Preise nicht). Auf der unteren Ebene kann man sich frei ausbreiten und seine eigenen Sonnenschirme, Strandmuscheln etc. aufbauen. Die zwei Ebeneen sind durch hohe Betonstufen über die gesamte Strandlänge voneinander getrennt. Sieht u. E. nicht sehr schön aus. Beton am Strand geht nun mal gar nicht. Das Wasser ist sehr flach und wird nur langsam tiefer. Mann kann daher sehr weit "reinlaufen". Eignet sich gut für kleine Kinder. Im unteren Bereich war am Strand zudem genügend Platz um sich auszubreiten. Es sind sehr viele "Händler" am Strand unterwegs und man wird oft angesprochen was zu kaufen. Ist in Italien aber fast überall so. Am Strand gibt es verschiedene Sportmöglichkeiten (z.B. Volleyball, Tanzen) sowie Strandbars. Haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |