- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
wenn man die anlage für sich alleine sieht, ist sie wirklich sehr gut. alles wahnsinnig sauber, vom pool über die häuser, selbst die parkplätze. alles eingezäunt und gesichert. von der größe auch schön überschaubar: die einzelnen, zweistöckigen wohnungen in einer u-förmigen reihenhaussiedlung um den innenhof aufgereiht. im innenhof ist der sehr große, schöne pool, ein kinderspielplatz und ein boccia platz. die parkplätze befinden sich jeweils hinter den häusern. die ganze anlage ist auch noch sehr neu, keine sichtbaren schäden oder abnutzungen, die möblierung ist auch ganz schön, modern und ordentlich. alternativen habe ich jetzt keine gesehen, in ganz altanea und umgebung ähneln sich diese ferienwohnungenanlagen, sind wohl auch alle recht neu und ordentlich. in den nächsten orten liegen dann die bettenburgen. die anlage ist schon schön, man muß halt wissen auf was man sich einläßt. aber ich denke, die ganze nörliche adria ist da recht ähnlich, also ist caorle/altanea sicherlich nicht die schlechteste wahl, besonders mit kindern.
die wohnungen waren sehr schön, sauber und ordentlich. die einrichtung war ganz schön. kücheneinrichtung war alles da. mir fehlte nur ein backofen. es hat aber alles toll funktioniert, die klima ging gut, hat man aber kaum gebraucht, weil das haus innen immer relativ kühl war, vielleicht durch die mauern und den steinfußboden. es war immer angenehm vom pool ins kühle haus zu kommen. tv ging auch, deutsche programme: dsf, sat 1, vox und rtl 2, und natürlich italienische sender. bad war zwar nicht groß, aber alles drin: wc, bidet, dusche und waschbecken. tip: als erses nach dem einzug den boiler anstellen, braucht beim ersten mal ca 2-3 stunden zum aufwärmen, dann hält er aber auch ne woche warm. von der größe der wohnung: wir hatten die kleinere, für bis zu 5 personen, aber für 5 personen wäre sie definitv zu klein. im eg liegt das wohnen, kochen, ausklappbett/sofa, also ein großer raum, dann eine schmale treppe in og mit schlafzimmer mit 3 betten, und das bad. allein von den schrank/abstellflächen ist es zu fünft zu klein. vielleicht mit kindern ok. das sofa ist ansonsten breit genug, und anscheinend ganz bequem.das problem an der ganzen anlage war der lärm. wer ruhe und erholung sucht...die baustelle läuft von 7. 00-18. 00uhr und ist relativ laut, aber man gewöhnt sich dran. die nachbarn aber....! die wände sind nicht gut dämmend, man hört sogar die stimmen der nachbarn. und da die ganze anlage sehr kinderfreunlich ist, sind nun mal viele kinder da, die ab früh um 7 spielen und toben. als paar war man da etwas genervt...
gastronomie gab es ebenfalls nicht. im kleinen markt am camping platz gibt es in der hauptsaison wohl auch warme snacks, in der vorsaison nur hauptnahrungsmittel, und brötchen und wurst. in der galeria ist ein bäcker, ein kleines cafe (nicht ausprobiert), ein pizzastand (ganz lecker, aber gibt es bessere) und einen tabak/zeitungsladen.
zum service kann man nicht viel sagen, es gab ja keinen. man hat nur die putzfrauen gesehen, die auch immer sehr fleißig unterwegs waren, wie gesagt, sehr sauber alles. der check-in war sehr schnell und unkompliziert, es gab auch noch eine flasche wein dazu und ein paar infos zum oft. nicht aufdringlich, keiner will einem noch etwas andrehen (z. B. reise nach venedig). allerdings muß man wissen, dass die agentur lampo nur von 9-13 uhr und von 15-19 uhr offen hat. als einchecken erst nachmittags möglich, außer sie klären mit ihrem reisebüro eine andere zeit. wir waren schon um 13. 30 da und mußten dann dummerweise in der hitze warten. beschwerden hatten wir nicht. nur einmal probleme mit dem türcode des parkplatzes. der ist eingezäunt wie die gesamte anlage und davor ist ein elektrisches tor. man gibt einen 4 stelligen code an, den man bei der anmeldung bekommt. leider sagen sie einem aber nicht dazu, dass man nach diesem code noch auf den pfeil unten links drücken muß. hätte man durch probieren vielleicht rausbekommen. aber nach 3 mal rumdrücken kam gleich ein bus der fa. lampo und wollte helfen. anscheinend sehen die es an ihrem computer wenn der code oftmal falsch eingegeben wird. ist auch beruhigend, wenn sich da jemand unberechtigt zu schaffen macht. also denke ich, dass der service wohl ganz gut ist, auch bei beschwerden.
man muß schon wissen, worauf man sich einläßt, wenn man altanea besucht. das ai pioppi ist ja eine kleine anlage in einem riiiieeeßen feriendorf, für bestimmt 5000 menschen. links und rechts vom feriendorf geht es mit feriendörfern weiter. also die umgebung ist nicht das wahre. auch wird noch viel gebaut, was evtl eine störung für das auge, und vor allem für das ohr darstellt. wir waren in der vorsaison da, das ganze dorf war wie ausgestorben, die läden hatten selten offen, der zug ist nicht gefahren, es war fast etwas gruselig. aber für uns als pärchenurlauber war das sehr angenehm, wir wollten keine unterhaltung. man muß aber sagen, dass das ganze dorf ebenfalls sehr sauber und ordentlich ist. die ganzen anlagen liegen um die "galeria" verteilt, was wohl mit dem davorliegenden platz die urlauber anlocken soll. es ist auch sehr schön und modern, die animation wird dort abgehalten, was je nach anlage aber schon ein stück entfernt ist. aber wenn der zug fährt, wohl kein problem. mit kindern ist die ganze sache sicher sehr schön, und sicher. wobei iich aufgrund der entfernungen mein kind nicht alleine zum strand oder zur galeria schicken würde. übersichtlich ist es außerhalb der anlage nicht mehr unbedingt. das pioppi hat aber innerhalb des dorfes eine sehr schöne lage, links ist ein kleiner markt direkt am campingplatz (etwas teuerer, aber nur ca 10% mehr als im a&o markt caorle, also für kleinere einkäufe gar kein problem, die dame des marktes ist auch sehr freundlich und grüßt nach 2 tagen schon immer von weiten.), am markt vorbei geht es zum meer, ca. 500 meter. die galeria liegt an der hauptstraße, außerhalb der sichtweite, aber mit dem zug, der in der hauptsaison fortwährend das dorf umkreist kein problem. die nächsten ortschaften waren eher deprimierend: das vielgerühmte fischerdorf war eine touristenhochburg, außer dem winzigen hafen war dort nichts zu sehen, sind nur einmal durchgefahren. caorle, was näher liegt als ich dachte (ca 5 km) hat einen sehr schönen stadtkern rund um den piazza maggiore, und eine sehr schöne, neu gemachte strandpromenade. von altanea kommend richtung zentrum, immer weiter in den ort, an der t-kreuzung links ist gleich der historische stadtkern, die restaurants an den plätzen sind auch verhältnismässig billig und sehr gut. an der t-kreuzung rechts liegt eher die touristen straße, einige läden, hotels, restaurants. auch schön zum bummeln, gibt sogar ganz schöne läden. aber zum essengehen fast ein wenig teuer. wobei pizza und wasser immer sehr billig ist. venedig liegt wirklich nahe, ca 1 stunde fahrt, und hier auch eder tip: nach mestre hauptbahnhof fahren, parken auf großparkplatz (ca 6 euro pro tag), und dann für 1 euro nach venedig mit dem zug fahren. der bahnhof venedig liegt im norden des zentrums von venedig. zu fuß bis zum markusplatz im bummelgang ca 1 stunde, man hat dann aber auch die meisten sehenswürdigkeiten auf dem weg, und es ist alles schön ausgeschildert. zurück entweder wieder zu fuß oder mit dem "wasserbus", 6 euro für 60 minuten durch den canale grande und noch einmal alles aus der wasserperspektive betrachten. aber vorsicht vor wassertaxis etc., fürchterliche preise für dumme touristen. ach ja, zur anreise: mit dem navi, meines kannte altanea noch nicht, aber es gibt eine via altanea in porto san margerita (also diesem fischerdorf nebenan). und auf dem weg dorthin, ca 500 meter vor dem ziel ist mal eine großer kreisverkehr, da einfach i n richtung altanea est. gar kein problem. dann im zentrum des dorfes liegt die galeria mit sitz der firma lampo (www. lampo.it), die die anlage verwaltet und wo ihr den schlüssel bekommt, die anlage selbst liegt gleich nach dem 2. kreisel links abgebogen, die nächste wieder rechts. parkplätze je nach lage des hauses vor oder nach dem hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
in der vorsaison gibt es keine animation, und keine sportangebote, also kein kommentar. der pool ist sehr sauber und ordentlich, aber im mai auch noch recht kalt. es geht, es waren auch immer leute drinnen, den kindern hat es auch nichts ausgemacht. liegestühle müssen am strand gemietet werden, ist wohl recht teuer. der strand ist in zwei stufen aufgeteilt. oben liegen sind die sonnenliegen und schirme, ein paar stufen runtern ist eine kleine promenade, und direkt am meer liegen dann die leute auf decken. fand ich auch am schönsten (und billigsten...). in der hauptsaison könnte es evtl eng werden am strand, ist zwar sehr lang, aber auch schmal. kann ich aber nicht beurteilen. die toiletten sind zwar ganz ordentlich, aber im französich-style, d. h. eine öffnung im boden. zwar sauber, aber ich hab ein persönliches problem mit diesen dingern. umkleidekabinen müssen wohl auch gemietet werden. also hier mein tip: eine decke, eigenes essen und direkt ans meer, billig und schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |