- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Villagio Baia d'Ercole hat 67 Wohneinheiten (Bungalows). Von den Häuschen hat man zumeist aber keinen Meerblick. Die Zimmer sind klein (Doppelbett und Stockbett), zweckmäßig, sehr einfach eingerichtet. Das Badezimmer hat eine offene Dusche mit Sockel und ist nicht sehr appetitlich. Reinigung ist minimal, es wird schnell durchgekehrt. Wir hatten HP. Frühstückskaffee musste man sich aus einem Automaten zapfen. Essen in Buffetform. Abends gab es meist sehr guten Fisch und Spaghetti, Salate und heimische Vorspeisen. Im Speisesaal stickige Luft. Nur einige Auserwählte, die viel zusätzlich konsumierten, durften sich auf die Terrasse im Freien setzen. Gäste international. Viele Familien. Wir machten zweimal einen Ausflug nach Tropea. Kleines, wunderschönes Städtchen, wo man super baden und einkaufen kann. Wir würden nicht mehr in dieses Hotel fahren. Das Meer (Platten und Quallen-Häufigkeit) ist für kleine Kinder nicht geeignet. Kalabrien und vor allem Tropea hat uns sehr gut gefallen. Als mögliche Hotelalternative: Beim Bus-Transfer sind wir auch beim Villagio Il Gabbiano (4 Sterne) vorbeigekommen, das einen sehr netten Eindruck auf uns gemacht hat.
Die Zimmer sind einfach. Einige Zi wurden neu mit Korbmöbeln möbliert. Ältere Zimmer sind auf Poolseite, die sind finster und haben überhaupt keinen Ausblick. Auf der Terrasse gibt es eine Küchenzeile mit Kühlschrank. Unsere Lage war etwas oberhalb und recht schön. Wir hatten zwar keinen direkten Meerblick. Die Gartenanlage ist aber sehr schön gepflegt. Das Zimmer hatte Klimaanlage, die man selbst einstellen konnte; jedoch keinen Fernseher oder sonst irgendeinen Luxus, entspricht aber 3 Sternen.
Die Qualität und Quantität der Speisen ist in Ordnung. Der Speisesaal ist nicht sehr hübsch. Es ist stickig und man würde viel lieber auf der Terrasse im Freien sitzen, was aber nicht möglich ist. Das Servicepersonal war völlig überfordert. Scheint ein Familien-Betrieb zu sein, wo es intern große Streitigkeiten gibt. Der Küchenstil ist typisch kalabresisch. Viel Fisch, typ. Gerichte. Immer auch zweierlei Spaghetti-Arten dabei (mild und scharf).
Wir hatten wirklich vorher noch nie im Urlaub so einen unfreundlichen Service erlebt. Schon beim Einchecken finstere Gesichter. Man hat sich nicht willkommen gefühlt und das wirkt sich schon sehr auf die Stimmung aus. Einmal war unser Zimmerschlüssel (mit dem Safeschlüssel) weg. Die Zimmerreinigung hatte ihn offenbar mit der Schmutzwäsche verschmissen. Wie schon beschrieben, wollte man uns im Restaurant Getränke verrechnen, die wir nicht konsumiert hatten. Der Chef (?) schrie mich am letzten Urlaubstag an, ich solle endlich die sechs Espressi zahlen (die ich allerdings nie getrunken hatte), was ich schließlich tat. Da er nur Italienisch sprach, hätte ich das mit ihm nicht ausdiskutieren können.
Das Baia d'ercole liegt an sich schön in Strand-Nähe. Entfernung ist je nach Bungalow unterschiedlich. In der ersten Urlaubswoche war der Strand voll mit Quallen. Problematisch sind die Steinplatten im Meer (sehen aus wie betoniert). Man kommt nur an ganz wenigen Stellen gut ins Meer hinein. Für Kleinkinder ganz ungeeignet!! In der zweiten Woche waren die Quallen dann größtenteils verschwunden. In Tropea (mit dem Linienbus in einer halben Stunde erreichbar) kann man wunderbar baden. In der Vorsaison gab es noch keine Strandliegen-Zuteilung, in der Hauptsaison sehr wohl. Liege und Schirm kostenlos. Vom Nachbarhotel sehr laute Animation. Wir hatten im Juni noch keine. Es gibt einen Supermarkt gleich neben dem Hotel. Transfer vom Flughafen dauerte mit einem kleinen Bus ca. 60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Vorsaison hatten wir zum Glück kein Animationsprogramm. Dafür in den Nachbarhotels sehr laute Musik und Animateure bis Mitternacht, was beim Einschlafen sehr störend war. Es gibt kein Sportprogramm beim Baia d'Ercole. Der Pool (es sind zwei große) war vor allem in der ersten Woche (Quallen im Meer) sehr angenehm. Er hatte allerdings wahnsinnig viel Chlor drin. Mein Sohn (5 J.) hatte davon an den Armen und Beinen schmerzhaft trockene, rissige Haut. Die Liegestühle wurden schon in der Früh von den Gästen mit Handtüchern belegt. Für Kinder gibt es keine eigene Betreuung. Es gibt einen Kinderspielplatz, der aber kaum genutzt wurde - liegt in der prallen Sonne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |