- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt zwei verschienden Arten Bungalows, zweistöckige und ebenerdige. Wir waren untergebracht in einem zweistöckigen Bungalow. Die Anlage besteht aus 33 Wohneinheiten, welche zwar älteren Datums sind, aber einen eigenen, wunderbaren Charme besitzt. Sicher, die Fliesen in Bad und Küche stammen garantiert aus den 70ern, sind aber TOP in Schuß. Prima fand ich auch, dass jeder Bungalow seinen eigenen Terrassengrill hatte. Wir waren in der Nachsaison im Club dei Pini und es waren fast nur deutsche und ein paar Italiener da. Uns hat es wirklich gut gefallen. Hier noch ein paar Tipps. Wenn es denn mal geregnet hat, kommen reichlich Mücken raus, bitte nicht Insektenschutzmittel vergessen, diese kann man zwar auch dort kaufen, kosten aber eingiges. Für die jenigen, die sich wirklich selbstversorgen wollen (nicht jeden Tag essen gehen wollen) hier ein Tipp: in Bibione scheint man so was wie Soßen (Maggi oder Knorr etc.) nicht zu kennen. Soßenpulver sollte man von Deutschland mit bringen!
Einrichtungsmäßig war eigentlich alles vorhanden. Lediglich eine Klimaanlage haben wir vermisst, denn es war ziemlich heiß. Die Bungalows verfügten über 3 Balkons, 2 oben bei den Schlafzimmern, einer an der Küche und eine schöne große Terrasse mit integriertem Grill. Ebenfalls waren Liegen und Terrassenmöbel vorhanden. Ein großer Kühlschrank mit Eisfach war ebenso vorhanden wie ein TV mit reichlich deutschen Sendern. Es gibt jeweils ein Bad mit WC und Dusche im ersten Stock sowie im Erdgeschoß. Das Auto wird sozusagen im "Keller" geparkt, mit direktem Zugang zum Haus.
Wie bereits erwähnt ist der Club dei Pini eine selbstversorger Anlage und hat in der Anlage selbst keine Restaurants, Bars, etc. Diese Einrichtungen findet man aber in unmittelbarer Umgebung.
Das Villagio Club dei Pini ist eine selbstversorger Anlage. In der Agentur Europa spricht man sehr gut deutsch und sollte einem mal das Gas ausgehen gibt es eine Rufnummer, wo einem dann geholfen wird.
Zum Strand geht es über einen kurzen Fußweg an der Einkaufspromenade (ca. 5 Minuten). Zum eigentlichen Zentrum gelangt man ebenfalls in 5 - 10 Minuten zu Fuß. Man kann also abends prima "einen drauf machen", oder es sich in der Anlage gemütlich machen. Einen Bäcker gibt es etwa 150 m von der Anlage entfernt. Dort bekommt man morgens super leckeres Brot. Lediglich für "normale" Einkäufe wie Lebensmittel etc. sollte man das Auto benutzen. Dieser Weg ist doch etwas weiter. - Tipp: Prima Einkaufen kann man im ID Markt direkt am Ortseingang zu Bibione.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen schönen Pool und einen Kinderpool. Direkt daneben befinden sich einige Grünanlagen die mein Mann mit seinem Kumpel als Fußballplatz "missbraucht" hat. Am Stand gibt es Liegen und Sonnenschirme, welche wir aber nicht benutzt haben, wir sind an den "freien" Stand gegangen, dort war es leerer. Das Wasser war prima und der Sand war sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |