Übersichtliche Ferienanlage, bestehend aus einfachen gemauerten Bungalows oder Mobilheimen. Eigener Strandabschnitt mit für jede Wohneinheit reservierten Liegestühlen (je 2 Stück plus 1 Schirm) inklusive. Parkplatz neben der Wohneinheit. Generelles Autofahrverbot (ausser An- Abreise etc.). Die gesamte Anlage präsentiert sich ähnlich der nächst südlich gelegenen Fahrrad-Insel Albarella, jedoch deutlich kleiner und übersichtlicher, alles zu Fuß erreichbar. Die gesamte Anlage ist gepflegt, der Standard der Wohnanlagen ist auf Albarella jedoch deutlich hochwertiger und neuer. Wenige Steckdosen im Bungalow --> Verlängerungskabel und Verteiler mitnehmen. Fahrrad nicht notwendig. Die Kinder hatten ihre Klapproller mit, mit denen man wunderbar durch die asphaltierten und von Autos nahezu unbefahrenen Wege düsen konnte. Empfehlenswert: Donnerstag vormittag Markt in Chioggia (Klein-Venedig), etwa 20km entfernt. 4 mal pro Woche Nachtmarkt in Rosolina Mare (Sa, So, Die, Mi), gleichzeitig kleiner und günstiger Kindervergnügunspark mit Eisenbahn, Elektroautos, Riesenrad, Ringelspiel, Elektroschiffchen (eigentlich Schwäne). Für ein Tretboot mir Rutsche zahlten wir am Strand 8 Euro für 1 Stunde.
Sehr einfach ausgestatten Bungalows mit funktionsfähiger Klimaanlage, Küche mit Gasherd, Bad mit Dusche und normalem Sitzklo. Bungalow für 4 Personen: separater Schlafraum mit Doppelbett. Großer Kühlschrank mit Gefrierfach. Sat-TV mit 4 deutschsprachigen Kanälen (3Sat, ARD, ZDF, Das Vierte), die leider gerade bei Schlechtwetter nicht funktionierten :-( Große Terrasse mit Tischen und Stühlen und 1 Liege. Die gesamte Anlage ist sauber und gepflegt. Kein nennenswertes Ungeziefer. Kein Lärm (ausser spielende Kinder, ist ja auch eine Familienanlage), sehr gepflegter Strand (wird täglich morgens mit mehreren Traktoren planiert. Sauberes Wasser: Keine Algen, keine Quallen. Sehr gut von den Kindern bespielbar.
Wurde von uns nicht in Anspruch genommen. Sprechen jedoch viele deutsch.
Gute Deutschkenntnisse an der Rezeption. Durch die Selbstverpflegung und den Stil der Anlage ist aber eigentlich nahezu kein Kontakt zum Personal erforderlich (ausser Animation oder Gastro).
Das Bungalowdorf Rosapineta Sud befindet sich auf der Ferieninsel Rosolina Mare, die dem Festland leicht vorgelagert und durch einen befahrbaren Damm mit selbigem verbunden ist. Etwa 70km südlich von Venedig, ca. 7 Stunden Fahrzeit von Wien oder 5, 5 Stunden von Salzburg. Anlage direkt am Strand. Ca. 5 bis 10 Gehminuten zur einzigen nahen Stadt Rosolina Mare. Von den Bungalows etwa 1 bis 5 min. zum Strand bzw. Pool. Überhaupt ist jeder Punkt der eingezäunten Anlage in wenigen Minuten erreichbar. In der Anlage 1 Supermarkt, 1 Pizzeria mit einigen Spielautomaten, 1 schönes neues Strandbuffet, neben dem Poo l1 kleine überdachte Bühne mit ausreichend Sitzplätzen in Form einer kleinen Arena, 1 Trafik, Waschsaloon. Zahlreiche Supermärkte, Geschäfte, Bars, Restaurants, Pizza-Buden im Ort, ebenso Apotheke, Allzweckgeschäft mit Fahrradersatzteilen, Werkzeug etc., Fahrradverleih, große Trafik, Spielhalle, Disco, alles meist an einer Promenade durch den Ort. 1 Freibad mit Wasserrutsche in einigen Gehminuten entfernt, direkt am Strand, gegen Gebühr (von uns nicht besucht)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beachvolleyballplatz, Beachsoccerplatz, Beachtennisplatz (ähnlich Volleyball, mit niedrigerem Netz). 1 großer Kinderspielplatz im Schatten der Bäume, 1 weiterer zwischen Pool und Strand, im Sand. Im Schatten 2 Tischtennistische mit Bällen und Schlägern (ernsthafte Spieler sollten jedoch eigene Schläger mitnehmen). 1 Tischfussballtisch mit Turniermaßen, allerdings am Pool und etwas verwahrlost (schmutzig, leicht angerostet), aber 50 Cent für 10 Bälle ist o. k. Tagsüber Kinderanimation (brauchten wir nicht). Täglich Animation am Pool, nicht am Strand. Für Damen und Mädels: Vormittag Aquaqym, Cocktailspiel (diverse einfache Geschicklichkeitsspiele), nachmittags Fitness am Pool (eigentlich Gruppentanz, ähnlich Dance4Fans). Für die Herren oder Jungs: täglich wechselnd: Beachvolleyball, Beachsoccer, Beachtennis, Tischfussball, Tischtennis, jeweils vormittags und nachmittags. Abens Mini-Disco von 20. 30 bis 21. 30, danach Showprogramm durch die Animateure, nicht weltbewegend, aber Unterhaltunswert o. k. Kleiner Fitnessraum (ca. 30 - 40 m2) mit hochwertigen Geräten, für Kenner: Die Profi-Line-Geräte von Technogym, max. 2 bis 4 Jahre alt, skurrilerweise nur folgende Geräte: Flachbankmaschine, Klimmzugmaschine, Seithebermaschine. 2 Bänke. Kurzhanteln bis 12 kg (!), keine Langhangel, keine Scheiben (!), dafür (fast) alle Cardiogeräte von Technogym (Handbike, Step, Elypse-Trainer, der neue X-Trainer, Ergometer, 2 Spinning-Bikes, alles gepflegt und voll funktionsfähig). Als ernsthafter Trainierer mußte ich mein Training halt etwas den Umständen anpassen ;-)
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |