- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 3 Anlagen, den Villas (weit vom Strand), dem Village (rund um den großen Pool) und dem Ocean Village, welches am strandnahesten liegt. Die Wohnblocks sind insgesamt recht klein gehalten, schätzungsweise ca. 40 Zimmer, wovon zumindest im Block 43 die Hälfte der Zimmer Blick auf den großen Strandbereich haben. Das Preis- Leistungsverhältnis passt meiner Meinung nach für dieses Hotel. Wer einen noch schöneren Strand möchte, der sollte ins Nachbarhotel Barcelo Bavaro ausweichen, und zwar in das Bavaro Paradise. Hier findet man noch ruhige Plätze am Strand unter Palmen an einem wirklichen Traumstrand. Ein Foto habe ich unter dem Titel: Zu schön um die Augen zu schließen (Augenschmerz) eingestellt.
Die Zimmer sind von Größe und Ausstattung OK. Wie erwähnt, liegen die Zimmer im Block 43 am Strandnahesten, sind aber durch die Stranddisco etwas lauter. Ansonsten gab es auch hier keine Beanstandungen.
Es gibt zwei Restaurants direkt in der Anlage sowie das Strandrestaurant, welches abends zu einem Spizialitätenrestaurant umfunktioniert wird und später als Discothek dient. Wer die Gastronomie der Hotels in Punta Cana kennt, wird im Ocean Village ein wenig enttäuscht. Auch lässt die Atmosphäre etwas zu wünschen übrig. Durch die Freundlichkeit der Kellner und Kellnerinnen wird allerdings einiges wett gemacht. Am Buffet findet man eigentlich immer etwas schmackhaftes und die Auswahl ist ausreichend. Geschmacksache sind auch hier, wie in diversen anderen Hotels in der Dominikanischen Republik, die Vögel, die immer wieder an die Kuchen- und Brottheke fliegen oder sich die Zuckerbeutel aus den Frühstückskörben angeln und draußen fachgerecht öffnen und verzehren. Wer sich hierüber aufregt, kann immer noch in das Restaurant Colibri an der Reception ausweichen, da hier Netze für "Sicherheit" sorgen. Was ist schlimm daran, morgens zu frühstücken und von Vögeln unterhalten zu werden? Es gibt z.B. 6 verschiedene Wurst- und Käsesorten, Omelett, Speck und auch frisch gepresste Säfte. Mittag- und Abendessen sind ziemlich identisch. Neben 2 Grichten beim Showkochen gibt es immer mind. 1 Fischsorte, Hühnchen, Kotelett, Rinderfilet und natürlich sämtliche Salate und Gemüsesorten, Pommes, Kartoffeln und Nudeln. Zum Nachtisch Passionsfrucht (unbedingt probieren), Papaja, Melone, Ananas, Golfapfel und mehr. Nur im Strandrestaurant ist alles etwas einfacher gehalten. Zur Sauberkeit gab es ebenfalls keine Beanstandungen. Für Reservieren in den Spezialitätenrestaurants muss man allerdings zu schlechten Zeiten anstehen (16 - 19 Uhr an der Reception). Wer nicht rechtzeitig kommt, bekommt häufig nur noch Essenzeiten ab 22 Uhr angeboten.
Zum Strand fährt ein Shuttlebus, den man allerdings im Ocean Village nicht benötigt, da der Weg zur Reception sicherlich genauso weit ist wie der Weg zum Strand, zumindest von Block 43, bei dem auch eins der Restaurants (La Casona) und ein kleiner Pool liegt. Zur Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und der Zimmerreinigung gab es keine Beschwerden.
Das Hotel liegt am Anfang der Hotelzone von Punta Cana, am Bavaro-Strand. Direkt neben dem Strandrestaurant befinden sich Einkaufsshops. Es folgt die riesige Bavaro-Anlage mit mehreren Hotels. Auf der linken Seite liegt ein Einkaufszentrum, es folgt das Melia-Hotel. Zum Strand sind es je nach Lage der Wohnblocks mindestens 200 Meter durch weißen Sand mit vielen hohen Plamen (vorsicht vor fallenden Koskosnüssen). Ausflüge etc. sind recht teuer, z.B. Hubschrauberflug 10 Minuten 60 $, Santo Domingo 60 $. Die Busfahrt dauert auch sehr lange und es bleiben für Kathedrale und Einkaufstraße nur knapp 2 Stunden. Dafür sind hier die Preise nicht einmal halb so teuer wie in der Hotelzone von Punta Cana.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Sportmöglichkeiten kann ich wenig sagen, da ich diese nicht genutzt habe. Die Animation am Strand findet immer nahe des Restaurants statt. Hier ist es dann auch entsprechend laut. Wer mehr Ruhe möchte, findet aber unter kleinen und großen Palmen immer ein nettes Fleckchen und auch fast immer freie Liegen. Die Abendanimation findet im Villas auf einer großen Bühne statt. Man kann direkt am Theater sitzen und bekommt Getränke gebracht. Schöner sitzt man allerdings an der Poolbar, die sich mittig über dem Pool befindet. Die Plätze sind hier allerdings begrenzt. Wer rechtzeitig kommt, kann von hier alle Animationstätigkeiten ausgezeichnet verfolgen. Die Discothek befindet sich, wie bereits erwähnt, direkt am Strand. Man muss also größere Wege in Kauf nehmen, wenn man nicht wie wir, im Block 43 direkt am Strand untergebracht ist. Nachweil hier ist allerdings, dass man zwar einen schönen Ausblick hat, aber die Discomusik bis um 3 Uhr morgens miterlebt, mal leiser, mal sehr laut. Und anschließend kommen die heimkehrenden Gäste singend (grölend) direkt zwischen Block 43 und dem Nachbarblock hindurch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |