Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • 2 Wochen • Strand
Wer zu spät kommt.
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schöne Hotelanlage am Bavaro Strand mit All Inclusive, wie für Punta Cana üblich. Die Anlage wird mit sehr viel Mühe sauber gehalten, die vielen verschiedenen Palmen werden gepflegt, es liegt kein Müll herum etc. Die Anlage selbst wird stetig instandgehalten. Es gibt natürlich Dinge die es bei uns in Deutschland niemals geben würde, aber das hat sicher eher was mit der Mentalität dort zu tun, wie in südlichen Ländern üblich. Dazu laufen dort auch Pfauen und Hühner frei rum. Es gibt auch Flamingos zu bestaunen, die sich jedoch in geschlossenem Gehege befinden. Die Pfaue und Hühner laufen allerdings völlig frei in der ganzen Anlage umher, was die meisten Gäste eher belustigend und auch schön fanden. Wo läuft einem schon in freier Wilbahn ein Pfau über den Weg?? Die Gäste selbst stammen wohl aus allen Teilen der Erde. Viele Amerikaner und Kanadier, Franzosen, Niederländer, Deutsche, Österreicher etc.. Der Hauptteil stammt aber sicher aus Kanada und den USA. Das Alter war bunt gemischt, es waren jedoch auch viele Senioren dort. Die Anlage scheint behindertengerecht zu sein, es waren auch Menschen mit Rollstuhl dort, die meisten Eingänge sind Rollstuhlgeeignet. Wie das mit den Zimmern ist können wir nicht sagen, das sind in dem Fall sicher gesonderte Zimmer. Das Hotel verfügt über eine WiFi-Zone am Wellness-Pool bzw. am Animations-Theater, wo man das Internet scheinbar völlig kostenlos nutzen kann. Neben dem Buffet-Restaurant kann jeder, der seinen Rechner nicht mitschleppen wollte, das Internet an ca. 10 PCs nutzen. Kosten: 3 Dollar/2 Euro für 30 Minuten. Der Raum ist tagsüber ständig besetzt. Wetter: Angenehm wam, ca. 27 Grad im Schatten. Auch nachts wurde es nicht wirklich kühler, eine lange Hose ist völlig unnötig und nimmt nur Platz im Koffer weg :-) Zwischendurch kann es immer mal zu kurzen Regenschauern kommen, die in der Regel aber nach ein paar Minuten wieder vorbei sind. Blöd nur für die dann nassen Handtücher auf den reservierten Liegen auf denen bis Mittags keiner liegt :-) Handtuchservice gibt es natürlich auch, jeder erhält eine Karte zum Tausch gegen ein Badehandtuch. Es gibt eine großes Wellnes-Angebot, was von uns jedoch nicht genutzt wurde (Friseur, Nails, Divese Massagen, Enthaarung, Fintess-Studio, Sauna etc.) Unbedingt Strom-Adapter mitnehmen da dort andere Strom-Anschlüsse sind (wir hatten das natürlich vergessen, kann man in den Shops aber auch kaufen). Der normale Adapter ist nur für 110 Volt, für 220 Volt braucht man wieder einen anderen Stecker (mit 3 Steckern). Fürs Handy hat der 110er gereicht, bei Laptops etc. könnte das schwierig werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr schön, die Betten wohl aber schon etwas älter (typische Amerikanische hohe Doppelbetten). Klimaanlage - funktioniert aber nur mit der Zimmerkarte - lässt sich aber manchmal überlisten. Flat-Screen mit jeder Menge Pay-TV Kanälen (natürlich kostenlos und natürlich auf spanisch oder englisch :-)) Wir wissen nicht wirklich ob das Pay-TV war, aber bei dem was da so lief wäre das wohl eher mit unserem Deutschen Sky zu vergleichen. In Deutsch nur Deutsche Welle. Ein Latin-Musikkanal, mehrere Sport-Kanäle. In der Minibar befindet sich Coca Cola, Sprite, Wasser und Bier und wird regelmäßig aufgefüllt, scheinbar ist aber nicht immer alles vorrätig was grade fehlt :-) Eine kleine Kaffeemaschine und Kaffee steht ebenfalls täglich neu zur Verfügung. Vie "Villen-Zimmer" sind scheinbar kleiner und auch günstiger (15 USD p.P./Tag Aufpreis für die Superior-Zimmer wie wir sie hatten. Die Zimmer sind schön gemacht, nur manch einer könnte vielleicht ein Problem mit der Toilette bekommen, die nur durch eine halbe Milchglastür zum Bad (und so auch zum Zimmer) abgetrennt ist. Also nicht unbedingt geeignet für 2 Leute die sich nicht so gut kennen :-) Das Zimmer verfügt über einen starken kleinen Haartrockner, der ausreichend ist. Aber vorsicht bei langen Haaren: wie bei den Teilen üblich "fressen" die gerne mal Haare beim Überkopf-Föhnen....


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt zwei Buffet-Restaurants und vier a la Carte-Restaurants. Die A la Carte-Restaurants haben wir nicht besucht und können daher keine Angaben dazu machen. Hierfür musste man sich natürlich vorab anmelden, was zu einer sehr langen Schlange bei der Reservierung führte. Im Buffet-Restaurant erhält man ständig frisches kaltes Trinkwasser und kann wahlweise auch noch andere Getränke dazu bestellen. Das Buffet an sich ist eher klein. Man hat sich hier wohl gedacht zum Entzerren der Massen teilt man das Ganze etwas auf. Die Idee ist gut, nur an der Umsetzung hapert es. So gibt es z. B. ein extra Nudel-Buffet, wo man sich verschiedene Nudesorten mit Gemüse, Soßen etc. fertigen lassen kann. Allerdings steht dort ein Koch mit zwei Platten, und manchmal 20 Leute die gerne Nudeln hätten. Gleiches gilt für das morgendliche Omelette oder Spiegeleier etc.. Die Qualität der Speisen ist etwas schwierig zu beurteilen weil die Geschmäcker ja nun mal verschieden sind. Wie bereits gesagt, für die vielen Leute ist die Auswahl sehr gering. Immer Pommes, immer ein Reisgericht, fast immer Hühnchen. Vorsichtig ausgedrückt - wir haben in Hotels schon deutlich besser gegessen, auch in der Dominikanischen Republik. Aber entweder gewöhnt man sich dran oder es wurde wirklich besser, die ersten beiden Tage waren schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber wie erwähnt, es gibt ja noch die A la Carte-Restaurants: Pizza, Mexikanisch, Chinesisch und Einheimische Spezialitäten. Und wie bereits mehrfach in Bewertungen erwähnt, die Pizza ist echt klasse! Schwierig ist immer, dass wie in der Dom. Rep. üblich auch der Zugang für Vögel möglich ist, die gerne mal durchs Restaurant flattern. Wir fanden das nicht schlimm, aber sicher gibt es hier auch andere Meinungen. Dieses Problem gibt es vor allem in der Pizzeria, die tagsüber auch als Poolbar dient. Dort gibt es ab Mittags wirklich leckere Pizzen als Snack, allerdings fliegen dort - weil draußen - jede Menge Vögel rum die gerne auch mal was auf die Stühle fallen lassen..... Das Personal reinigt die Stühle zwar regelmäßig, kommt aber nicht wirklich hinterher. Also vorher die Lehne betrachten ehe man sich zurücklehnt....


    Service
  • Eher gut
  • Beim Thema Freundlichkeit des Personals ist noch Luft nach oben. Deutschkenntnisse: eher keine. Aber mit einem Basis-Englisch kommt man ganz gut durch. Bei der Zimmerreinigung haben wir eher negative Erfahrungen gemacht. Handtuchwechsel täglich. Es kann aber sein, das die Reinigungskraft um 5 Uhr noch immer nicht fertig ist, man kan sich da nicht wirklich auf eine Uhrzeit verlassen. Wir sind uns auch nicht sicher ob wirklich nass gewischt wurde, jedenfalls scheinbar nicht täglich. Auch mit dem Auffüllen der Minibar klappt es nicht immer einwandfrei. Wasserflaschen waren aber immer ausreichend vorhanden. Zur Begrüßung gab es einen Obstteller und eine kleine Flasche Rum aufs Zimmer (kam allerdings einen Tag zu spät). Über Kinderbetreuung können wir keine Angaben machen, da zu unserer Zeit nur sehr wenige Kinder dort waren, es war keine Ferienzeit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 20 Minuten. Da die Anlage recht groß ist, kann man über die Entfernung zum Strand nicht sehr viel sagen. Unser Zimmer war genau in der Mitte der Anlage, deshalb ca. 10 Minuten zu Fuß. Von den kleineren Zimmern, den "Villen" ist der Weg weiter, jedoch fährt ständig eine kleine Bahn durch die Anlage, die die Gäste mitnimmt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht viele, In 20 Minuten Fußweg außerhalb des abgetrennten Hotelbereichs ist ein ziemlich neues Einkaufszentrum (hauptsächlich Kleidung, geöffnet Mo-Fr. ab 10 Uhr), im Hotel selbst gibt es Souvenirshops, einen Minimarkt, eine Apotheke und einen Zigarrenshop (natürlich nicht sehr günstige Preise, erwartet man aber auch eigentlich nicht...). Die üblichen Ausflugsmöglichkeiten wie Bacardi-Insel (haha), Insel Saona, Whale-Watching etc. werden natürlich auch angeboten. Im Hotel selbst gibt es eine entsprechende Organisation für alle Wassersportarten, die anderen Dinge können meist über Hotel oder Reiseveranstalter gebucht werden, natürlich ebenfalls nicht sehr günstig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt drei Pools und eine Jaccuzzi-Anlage. An einem der Pools und am Strand findet die Animation statt. Stretching, Aqua-Gym, Water-Polo, Spanisch-Kurs etc.. Die Animateure geben sich Mühe, aber meist finden sich nicht allzuviele Mitmacher. Leidiges Thema Liegestühle, was uns unter anderm zur Überschrift bewogen hat: Um 7.00 Uhr sind mehr oder weniger alle Liegen belegt. Frühstück gibt es ab 7:00 Uhr, wer dann noch kein Handtuch auf die Liege gelegt hat wird wohl auch keine mehr bekommen... Die Liegen selbst sind am Boden verschraubt, umstellen oder drehen geht also nicht. Die Pools werden täglich gereinigt und mehrmals täglich wird der Müll um die Pools eingesammelt, sofern der Gast es nicht selbst geschafft hat den Mülleimer aufzusuchen... Der Haupt- und Animationspool hat auch die Swim-Up-Bar, soll heißen man kann im Pool Getränke bestellen und auch trinken. Ab und an kommt mal ein Strohhalm vorbei, aber mit so einer Bar hätten wir deutlich mehr Müll im Pool erwartet. Das wichtigste - und für uns auch negativste - zum Schluss: Der Strand: Einer der Bewerter beschwerte sich über den verdreckten Strand. Wir konnten lediglich feststellen, dass hier sehr viel Seegras angeschwemmt wird, was morgens vom Hotel entfernt wird. Problem ist nur dass man dagegen nicht viel machen kann. Müll haben wir am Strand eher nicht gesehen. Was wir allerdings als Problem ansahen, war, dass das Schwimmen nur in einem eingezäunten Stück möglich war. Falls jemand dort schnorcheln möchte kann man nur abraten, hinter der Absperrung ist man seines Lebens nicht mehr sicher weil dort die ganzen Motorboote etc. vorbeifliegen. Ehrlich gesagt hat das mit Karibik-Strand nicht mehr viel zu tun. Gerne hätten wir geschaut ob sich diese Einzäunungen auch auf die nächsten Kilomter Strand hinziehen, aber einfach am Strand lang laufen ist auch nicht so einfach, weil überall die Einheimischen stehen die einem die Touren - natürlich auch Schnorcheln - verkaufen möchten. Sicher hat das bei längerem Nachdenken alles seinen Sinn - eine Hand wäscht die Andere und jeder will am Tourismus verdienen. Da wir vor 10 Jahren mal an der Playa Dorada waren und wir dort eigentlich den Strand hatten den wir jetzt am Bavaro-Strand erwartet haben, war die Enttäuschung natürlich relativ groß. Wir denken dass der früher mal schönste Strand der Dom.-Rep. in den letzten Jahren einen eher negativen Wandel vollzogen hat. Vielleicht war aber auch unsere Erwartungshaltung zu hoch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:36-40
    Bewertungen:6