- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Drei Sterne Hotel für den anspruchlosen Gast, mit internationalem Publikum, vor allem aus den osteuropäischen und nordamerikanischen Staaten jeglichen Alters, die in 10 überwiegend 4 Etagen hohen Gebäuden untergebracht werden. Die gesamte Anlage wirkt schmutzig und ungepflegt, wird von dem Personal gereinigt, dann nicht in der Qualität wie es in einem Vier- oder Fünf Sterne Hotel Standart wäre. Reperaturen werden mit karibischer Gelassenheit in mäßiger Qualität, oder gar nicht ausgeführt. Zudem obliegt es dem Gast, das Personal auf Mängel aufmerksam zu machen. Die Hotelanlage ist an sich schön, wird aber eben durch ein unfähiges Managment kaputt gewirtschaftet. Alle Leistungen sind All inclusive. Frühstück und Mittag im Hauptrestaurant, Abend im Hauptrestaurant, sowie in drei A la Carte Restaurants. Ferner befindet sich in Strandnähe eine Snackbar. Hier in Deutschland nutzen wird das E-Plus Netz, das nach Landung in der DomRep in das dortige Orange-Netz wechselte, womit wir gut nach Deutschland hin und her simsen konnten. Fazit: Mein zweiter Urlaub in der DomRep. Beim ersten war ich im damaligen LTI, heutigen VIK abgestiegen, auf dem Papier ebenso eine Viersterne-Sterne Anlage, aber zwischen beiden liegen Welten. Das Carabela habe ich Lastminute gebucht, die Bewertungen mit Skeptis gelesen, heute kann ich im großen und ganzen mit jeder geäußerten Kritik konform gehen. Nicht das Alter einer Anlage ist entscheidend, wenn sie gepflegt und instand gehalten wird, kann sie sehr schön sein. Das Carabela wird definitiv vom einem drittklassigen Managment geführt, das sich ebenso drittklassiges Publikum ins Hotel holt. Bei meinem nächsten Urlaub werde ich eher einen höheren Preis bezahlen, als nochmals in einer so schlecht geführten Anlage zu landen.
Unser Zimmer hatte eine Größe von ca. 15 qm, eine Balkon, Satelitten Tv, Telefon, Kühlschrank, Tisch, zwei Stühle, zwei amerikanische Liegen je 200 x 140 cm, Safe (kostet pro Woche 10 $) das Bad mit Liegewanne. Sauberkeit: mit Dollars läßt sich der Standart heben.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es ein mexikanisches -, ein Pizza -, ein Grillrestaurant und eine Snackbar in der Anlage, sowie fünf Bars auf dem Gelände. Alle nichtalkoholische, sowie internationale alkolische Getränke entsprechen diesem Standart, ebenso alle landestypischen alkoholischen Getränke. Der Kaffee hingegen ist für einen Europäer gewöhnungsbedürftig. Der Küchenstil ist deutlich karibisch, dominikanisch geprägt. Was die Sauberkeit und Hygiene anbelangt, entspricht der Standart einem Dreisterne Hotel, gestärkt durch sehr viele Dreisterne Gäste.
Das Personal ist mäßig ausgebildet und wird offensichtlich von einem drittklassigen Managment schlecht geführt. Sie sind freundlich und bemüht, deutsch wird jedoch nur an der Reception von einer Person verstanden. Englisch wird jedoch häufig verstanden und gesprochen. Die Zimmerreinigung ist drittklassig, mit fünf Dollar läßt sich der Standart allerdings heben. Gleiches trifft auf Beschwerden zu, Dollars bewirken oft eine bessere Zugänglichkeit. Die Anlage verfügt über eine Reinigung und eine Wäscherei, sowie einen Arzt und einen Souveniersshop.
Am wunderschönen Bavarostrand neben dem kleinen ehemaligen Fischerdorf El Cortecito in einem Palmenhain gelegen. Die Lage und Umgebung würde auch Sechs Sterne verdienen, wenn nicht die ständigen und für mich störenden Hubschrauberüberflüge wären. Transferzeit vom/ zum Flughafen Punta Cana beträgt ca. 30 Min. Das Ausflugsangebot ist reichthaltig, sollte für jeden etwas dabei sein. Zu einem nahe gelegenen Shoppingcenter fährt mehrmals täglich ein Gratis-Shuttle-Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diverse Sport- und Animationsaktivitäten werden am Strand, sowie an den Pools angeboten, die Anlage verfügt über drei Pools, eine Disco, eine Bühne, sowie einen Souveniershop und einen Friseursalon. Drei Internetterminals befinden sich in Rezeptionsnähe. Da sich die Anlage in einem Palmenhain befindet, beschränkt sich der Sonnenschutz auf eben diese. Die Qualität der Liegen bleibt auf dem Status Quo to Day, sind sie durchgelegen, sind sie es morgen auch noch. Allenfalls werden sie von heute zu morgen mal gerade gerückt, oder über einander gestapelt. Auch wird Müll aufgesammelt und Mülleimer vor überquillen geleert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |