Alle Bewertungen anzeigen
Sabine u. Charly (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 3 Wochen • Strand
Zweites Zuhause
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren im April 2008 zum 6. Mal im Carabela und werden im September wieder hinfahren. Ich glaube, das reicht als Aussage! Dieses Hotel mit seinen Angestellten (fast alle sind schon viele Jahre dort beschäftigt) ist mittlerweile unser zweites Zuhause geworden. Die Anlage wird sehr familiär geführt; vom Zimmermädchen bis zum Hotelmanager (spricht sehr gut deutsch) ist hier jeder ansprechbar und hilfsbereit. Die Gartenanlage ist sehr, sehr gut gepflegt. Es gibt einige ältere Gebäude (werden gerade renoviert) und neuere Häuser (Block 6 - 10). Die Gebäude 1 - 5 rund um Pool 1 sind nachts relativ laut, da hier oft junge spanische Studenten untergebracht werden. Die Sauberkeit im gesamten Hotelkomplex ist gut. Die Piniennadeln am Strand werden von einigen Gästen als störend empfunden; mich stören sie nicht! Am Strand gibt es mehr Schatten- als Sonnenplätze. Es ist ein reiner Naturstrand, keine Sonnenschirme - nur Palmen und Pinien. Die Liegen am Strand und den drei Pools sind absolut ausreichend. Bei Bedarf werden noch welche zugestellt. Die Handy-Erreichbarkeit ist im gesamten Hotelbereich gegeben. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach abolut ok. Wir wären keine Stammgäste (im September 2008 zum 7. Mal innerhalb von 4 Jahren), wenn wir uns in dieser Anlage nicht wohl fühlen würden! Es gibt hier sehr viele Stammgäste, die immer wieder kommen. Von unseren 2 Urlauben pro Jahr kommen wir garantiert 1 x ins Carabela. auch runde Geburtstage und Hochzeitstage haben wir hier schon gefeiert. Das gesamte Personal ist hilfsbereit und freundlich. Wenn man mit einem Lächeln oder einem "Hola" grüßt, erhält man dieses auch zurück - egal von wem! Zur besten Reisezeit können wir sagen, dass wir immer zu unterschiedlichen Zeiten da waren. Das Wetter ist hier eigentlich immer gut, es regnet auch immer mal, aber meistens nur kurze Schauer. Am besten hat es uns im April und Oktober gefallen, dann ist die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch. Im Sommer besteht natürlich die Gefahr durch Hurrikans. Hurrikan "Ivan" hat in 2004 diesen Abschnitt getroffen und die Verwüstungen sind am ganzen Bavaro-Strand noch ein bischen zu sehen. Wer Ausflüge buchen will, sollte dieses im Dorf bei "RH-Touristik" tun; das ist wesentlich günstiger als vom Reise-veranstalter im Hotel. Die Ladenzeile im Hotel ist auch etwas überteuert, man bekommt alles im Supermarkt zu den üblichen Preisen. Reisemedizin sollte man unbedingt mitbringen, Arztbehandlungen oder Medikamente sind viel zu teuer. Nicht vergessen sollte man ein Mückenspray. Die sind immer da!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind landestypisch und standardmäßig eingerichtet mit meistens 2 großen Betten, Tisch, Stühlen und Fernseher, also absolut ausreichend, denn wer verbringt seinen Karibik-Urlaub auf dem Zimmer? Die Sauberkeit ist sehr gut, Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Es gibt - wie oben schon erwähnt - mehrere Gebäudekomplexe verschiedenen Alters. Block 1 bis 5 sind schon älter und werden nach und nach renoviert. Diese Gebäude liegen rund um Pool 1 und hier wird es auch mit der Nachtruhe nicht so eng gesehen. Das liegt daran, dass viele spanische Studenten als Gäste hierher kommen. In den Blöcken 6 bis 8 bekommt man davon allerdings nicht soviel mit. Diese Häuser liegen rund um Pool 2. Block 9 sind die Junior-Suiten direkt am Strand in traumhafter Lage, aber auch entsprechend teuer. Block 10 wurde im Januar 2005 eröffnet und liegt rund um Pool 3. Hier haben alle Zimmer im Erdgeschoss direkten Zugang von der Terrasse inn den Pool - super!, sind aber auch als so genannte Superior-Zimmer ein klein wenig teurer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Buffet ist morgens, mittags und abends absolut gut bestückt und umfangreich. Auch gibt es Themenabende, z. B. einheimischer Abend, Sushi. Außerdem gibt es jeden abend ein anderes Grillgericht, wie Pute, Spanferkel, Fisch etc. Dem, der hier nicht zufrieden ist, möchte ich zu Hause gerne mal in den Topf schauen, ob er da wirklich besser isst. Leider sind die Speisen nicht m ehr ganz heiß; was bei der Menge der Gäste (bis zu 1. 000, die fas gleichzeitig ins Restaurant strömen) auch gar nicht so einfach ist. Tagsüber kann man auch am Strand Snacks bekommen. Meiner Meinung nach nicht so gut, außer der Pizza. Aber das ist Geschacksache, ich bin sowieso kein Fan von Fast Food (die im Hotel anwesenden Amerikaner ernähren sich fast ausschließlich an der Strandbar). Weiterhin gibt es drei A-la-Carte-Restaurant (all inklusive): Gourmet-Restaurant, Italiener und Mexicaner. Über die Qualität der Speisen scheiden sich die Geister, ist eben Geschmacksache. Wir finden alle drei sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal im Hotel (Zimmermädchen, Gärtner, Restaurant- sowie Barpersonal) ist zu 90 % Stammpersonal und schon viele Jahre im Hotel beschäftigt. Leider sind die Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch nicht so gut. Aber mit ein paar Vokabeln in spanisch und mit "Händen und Füßen" kann man sich relativ gut verständigen, vorausgesetzt man will! Die Freundlichkeit ist sehr, sehr gut. Da kann sich mancher "Touri" eine Scheibe abschneiden; viele haben die Wörtchen "Bitte" und "Danke" gegenüber dem Personal wohl vergessen. Zur Info: bitte = por favor, danke = gracias, macht nichts/ist gut so = de nada. Wir empfehlen jedem, der mit den Einheimischen in Kontakt treten möchte, abends ab 21. 30 Uhr in die Teatro-Bar zu gehen. Der Barkepper dort (Monchi) ist ein ganz lieber Mensch, der alle neuen Barmädels anlernen muss, weil er so sanft und gutmütig ist. Leider spricht er nur spanisch. Aber diese Bar ist vor und nach den Abendshows auch der Treffpunkt des Animation-Teams, das immer bemüht ist, seine Sprachkenntnisse zu verbessern, wodurch man sich gut unterhalten kann und auch jede Menge Spass hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt neben dem kleinen Dorf "El Cortecito", wo man gut einkaufen kann. Entweder bei den Händlern - Achtung: handeln nicht vergessen - oder im Supermarkt. Auch gibt es im Dorf das Restaurant "Captain Cook", wo man direkt am Strand sitzend sehr gut essen kann, vor allem frische Meeresfrüchte. Das Ambiente bei Sonnenuntergang ist unbezahlbar; auch Bill Clinton hat hier schon mit seiner Familie gespeist! Am Bavaro-Strand kann man wunderbare, lange Spaziergänge in beide Richtungen unternehmen, er erstreckt sich über 40 km.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation findet von morgens 10. 00 Uhr bis 12. 30 Uhr und nachmittags von 15. 00 bis 17. 00 Uhr am Strand und Pool 1 statt, d. h. wechselnde Spiele und sportliche Aktivitäten. Das Animations-Team ist bemüht, Leute zum Mitmachen zu finden, aber keineswegs aufdringlich. Ein "Nein" wird akzeptiert. Auch kann man hier und dort das eine oder andere Gespräch mit den Animateuren führen, die vom gesamten Personal über die besten Sprachkenntnisse (in englisch und deutsch) verfügen. Abends werden die üblichen Animationsshows und -spiele veranstaltet. Es gibt drei Pools, die alle sehr sauber sind, dank Koka (Mitarbeiter, der jeden Tag früh morgens die Pools reinigt). Jeder Pool hat eine Pool-Bar. Der Hauptpool verfügt über eine so genannte Swim-In-Bar, die sehr beliebt bei den jungen Spaniern ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine u. Charly
    Alter:46-50
    Bewertungen:2