- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein renoviertes Hotel mit Zimmern durchschnittlicher Größe. Eine Klimanalage fehlt, die insbesondere im sechsten Stock wünschenswert wäre, da das Dach offensichtlich nicht isoliert ist. Und bei offenem Fenster schlafen, fällt wegen der Nähe von anderen Hotels ("Com" für Jugendliche) schwer.Insgesamt entspricht das Hotel eher einfachen bis durchschnittlichen Erwartungen. Die Mehrzahl der Gäste sind zweifelsohne deutsche Muttersprachler, aber auch viele Engländer steigen hier ab und auch andere Nationalitäten. Wer beim Stichwort Engländer jetzt an ständig besoffene und sonnenverbrannte Gestalten denkt, täuscht sich allerdings. Es gab sogar ausgesprochen nette unter ihnen. Bei der Gluthitze, die auch die bulgarische Küste immer öfter heimsucht, wären Klimanalagen, oder zumidesst gute Isolierungen wünschenswert. Ansosten entspricht das Hotel dem gebuchten Standard. Überrascht hat uns, wie grün Albena ist.
Bei der Renovierung der Hotelzimmer ist konsequent gespart worden, weshalb alles wahrscheinlich innerhalb weniger Jahre den Geist aufgibt (Türen, Möbel, Badarmaturen). Unser Klo konnte sich immerhin nach zwei Wochen schon 3 Zentimeter vor und zurück bewegen. In der Lobby und der Anlage ist dagegen fast alles von guter Qualität. Allerdings dürften die von uns beobachteten Reparaturen des Beckenrandes auch nicht lange halten. In Deutschland wäre so ein Pfusch von keinem Bauherren abgenommen worden.
Das dargebotene Angebot ist überreichlich. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Allerdings gibt es an der Qualität manchmal zu mäkeln. Der Fisch ist öfter älteren Kalibers, außerdem ab und zu nicht richtig ausgenommen, was sehr unangenehm ist. Das Personal ist hier auch sichtlich um Sauberkeit bemüht, aber auch hier nicht immer um Freundlichkeit. Unangehem: Die Köche an den Grills arbeiten oft schludrig, stehen beim Eierbacken nach einer gewissen Zeit im Siff von Eierschalen und Fett rum. Die Nestle-Kaffee-Maschinen arbeiten großteils mit Leitungswasser, was für Leute, die Chlor im Kaffee gewohnt sind, sicherlich kein Problem ist. Besser: Der gebrühte Kaffee, der wirklich gut ist. Das Obst-Angebot lässt wirklich kaum was zu wünschen übrig. Allerdings dauert es manchmal ein bischen, bis die Angestellten merken, dass nichts mehr da ist. Blöd: Die Fliesen im Restaurant sind sehr rutschig. Wenn mal irgendwo was flüssiges auf den Boden gerät, extreme Glättegefahr!
Auch wenn man sich an das obligatorische Kopfschütteln für ein "Ja" gewöhnt hat, die Hotelangestellten sind "bulgarisch", was ihr Verhalten Gästen gegenüber angeht. Wobei nicht alle über einen Kamm geschert werden sollten. An der Rezeption herrscht ein strenger, post-sozialistischer Beamten-Ton, ab und zu unterbrochen von jungen Praktikantinnen, die es besser können. In der Lobby-Bar sind die Bar-Keeper oft überfordert (vor allem die "Tote", für die Lachen ein Fremdwort ist). Die anderen Barkeeper sind freundlich und zuvorkommend, wobei es das post-sozialistische Beamtentum nicht zulässt, dass es auch nur eine Sekunde nach Elf noch etwas kostenlos für die AI-Bucher gibt. Schlimm: Die Schlampigkeit beim Zubereiten von Cocktails und der Umgang mit den Zapfanlagen. Vor allem das Bierzapfen könnte appetitlicher und besser vonstatten gehen, wenn sich die Hotelleitung mal bemühen würde, den Barkeepern das Zapfen beizubringen (Dauert einen Nachmittag, dann kann man das!). Die Menschen, die die Zimmer reinigen, sind sehr ordentlich, hantieren meiner Meinung nach aber zu oft mit scharfen Mitteln rum. (Kinder schlecken nun mal gerne an der Fensterscheibe rum)
Vita Park liegt nicht direkt am Strand, aber zu Fuß sind es nur 900 Meter, was eigentlich keine große Sache ist. Natürlich ist Bergauf-Laufen in der Mittagshitze nicht gerade angenehm, aber dafür gibt es den Shuttle-Bus und die Albena-Bimmelbahn (Linie2), die eigentlich immer irgendwo abfährt. Die Einkaufsmöglichkeiten sind (nach den obligatorischen 900 Metern) hervorragend. Es gibt eigentlich alles, was das Herz begehrt. Die Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung sind sicherlich nicht so ausgeprägt, wie am Ballermann, aber dennoch reichlich vorhanden. Die Transferzeit zum Flughafen ist mit 35 Minuten in Ordnung. Näher würde ich auch nicht am Flughafen wohnen wollen. Die Fahrpreise für Taxi und Bus sind auf bulgarischem Niveau, also günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Frage, das beste an dem Hotel ist das Animationsteam. Trotz unterschiedlicher Charaktere ein sehr homogenes Team, das auch immer viel Charme und Witz versprüht. Man merkt den Leuten an, dass sie sich auch privat ganz gut verstehen. Die Kinderbetreuung verdient ein Extra-Lob. Die Animateure schaffen es, Begeisterung bei den Kleinen für allerlei zu wecken. Das reicht als alleiniges Kriterium.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |