- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu den objektiv nachvollziehbaren Daten des Hotels (z. B. Anzahl der Stockwerke und Zimmer) mache ich hier keine Angaben, da dies bereits häufig getan wurde. Vielmehr möchte ich hier den persönlichen Gesamteindruck unserer Familie darlegen. Es gibt zwar auch immer wieder Menschen, die sich einem Hotel und dessen Personal aufgrund eigenen persönliches Erlebens emotional sehr zugeneigt wissen und daher jede Negativerfahrung anderer Menschen als "typisch deutsch", Verwöhntheit oder Zimperlichkeit verächtlich machen möchten, aber ich schreibe meinen Beitrag, der gerne objektiv sein soll, nicht aber objektiv sein kann, nicht für Leute, die sich emotional einlassen möchten, sondern für jene, die gerne vorher wissen möchten, was sie für ihr Sauerverdientes erwarten könnte. Zur Hauptsache. Das Hotel machte auf uns einen guten, sauberen und gepflegten Eindruck. Das Gebäude als solches erschien uns als sehr weitläufig - schon eingangs wurde uns erzählt, es befänden sich über 1.000 Gäste im Hause, welche sich vier Aufzüge teilen mussten, die dadurch praktisch laufend in Betrieb waren. In wenigen Worten: es ergab sich so manche Lauf- oder Wartezeit. Ungut war, dass wir im Hotel mehrere Stromausfälle erlebten, in deren Zuge auch die Aufzüge zum Stehen kamen. Eine Dame, die sich mit uns in einem solchen Aufzug befand, bekam sehr schnell Beklemmungen, als im Aufzug plötzlich das Licht ausfiel und dieser obendrein feststeckte. Wir haben aber keinen Stromausfall erlebt, der länger als zehn Sekunden dauerte. Negativ... ...haben wir - als Eltern, die wir selbst mit Kind unterwegs waren, die Tatsache wahrgenommen, dass es Erziehungsmethoden gibt, nach denen es andere Eltern ihren Kindern erlauben, die sehr hallenden Gallerien und Gänge des Hotels auch noch bis weit über 23:00 Uhr hinaus zum Lärmen und Toben zu nutzen, ganz so ohne Rücksicht auf andere Hotelgäste. Urlaub heißt für viele Leute halt volle Ausgelassenheit ohne Rücksicht, man hat ja bezahlt. ...erschien uns die Tatsache, dass zwischen Strand uns Hotel eine Schnellstraße verläuft, die nach unserer Wahrnehmung z. T. sehr laut war - nicht nur in Richtung Hotel, sondern auch in Richtung Strand. Hotel und Strand sind durch diese Straße nicht voneinander getrennt, da es eine schlicht gestaltete Straßenunterführung gibt. Der Strand ist ein Kiesstrand, der für Menschen mit empfindlichen Fußsohlen schnell zu einer recht schmerzlichen Erfahrung werden kann - man sollte also an Badelatschen denken. An Abschnitten des Strandes liegen große Bruchstücke von Kiesbeton(?) - Verletzungsgefahr!! ...kam hinzu, dass sich auf der Rückseite unseres Hotelflügels ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb befand, der nicht nur über einen Hundezwinger verfügte (nächtliches Gebelle), sondern auch über Enten, die sich niedlicherweise häufig in den Pool verirrten, ekeligerweise darin dann manches Mal aber auch das hinterließen, was auch Enten eben manches Mal hinterlassen. Die Rezeption ist nach meinem Dafürhalten schlecht eingerichtet. Neuankömmlinge werden zwar einigermaßen schnell bedient, werden dann aber, nachdem sie ihre Ausweise und Reiseunterlagen abgegeben haben, zunächst aufgefordert, in der Lobby zu warten. Dort sitzt man dann auf seinem Gepäck und wartet. Dadurch kommt hinzu, dass die Lobby praktisch ein Bereich permanenter Unruhe ist. Das Hotel bietet mehrmals täglich Busfahrten nach Side/Manavgat an. Hin- und Rückfahrt kostete zusammen drei Euro pro Person, da kann man nicht meckern. Die Aufenthaltszeit in den angefahrenen Orten beträgt etwa vier Stunden. Da hat man viel Zeit zum Bummeln über den großartigen Markt von Manavgat. Tipp: wenn man etwas essen geht, den Preis für Speisen und Getränke IMMER VORHER abfragen/aushandeln!! Gäste: Vorwiegend Familien und Senioren aus West- und Mitteleuropa (Deutsche in der deutlichen Überzahl, ich schätze 80%). Sehr wenige Russen, ich bemerkte höchstens zehn - diese waren aber sehr ruhig und verhielten sich angepasst, keineswegs negativ. An der Rezeption sagte man uns, dass die Küche keine Lunchpakete vorbereiten würde, man könne aber jederzeit frühstücken. Vor unseren Ausflügen, die teilweise in den sehr frühen Morgenstunden begannen, konnten wir keine Lunchpakete mitnehmen, sondern durften dafür mitten in der Nacht ein Frühstück durch den Hals quetschen. So verpflegten wir lieber unterwegs aus eigenem Geldbeutel. Zwar gibt es Zimmertelefone, ich habe aber nirgends im Hotel eine verbindliche Auskunft zu den Nutzungsgebühren bekommen. Die Preise sollen bei ca. 1,50 EURO pro Minute liegen. Auch im Hotel darauf achten, was die Geschäfte verlange, wie umgerechnet un gewechselt wird. Beim Autovermieter bitte den Vertrag vorher genau durchlesen und darauf bestehen, dass fehlende Eintragungen eingefügt werden. Vor der Vertragsunterschrift genau das Auto ansehen und auch ruhig den Motorraum zeigen lassen.
Unser Zimmer war bei Ankunft nicht in Ordnung. Die Toilettenbürste war ekelig stark verdreckt, aus der TV-Fernbedienung fiel immer die Batterie heraus, der Trockenbügel auf dem Balkon war an einer Seite nicht befestigt. Zwar meldeten wir diese Mängel sofort der Rezeption, die uns jedoch an die Gästebetreuerin verwies. Erst als diese am übernächsten Tag wieder im Dienst war, gab es also im Hotel jemanden, der sich dieser Mängel annahm und sie sodann aber auch unverzüglich abstellen ließ. Leider konnten wir nicht erkennen, dass das Bad/WC eine funktionierende Lüftung gehabt hätte. Bei Regen stand das Wasser auf dem Balkon und lief nicht richtig ab. Von drei Steckdosen funktionierte nur eine zum Handyladen. Das Zimmer war sehr hellhörig. Sehr gut war der Ausblick in Richtung Nordwesten, somit gab es den Blick auf das Meer und Taurus zugleich.
Die Anzahl der Gäste ließ die Gastronomie tlw. überfordert erscheinen. Zu Zeiten größeren Andrangs waren häufig alle Tische besetzt oder freie Tische waren noch nicht wieder zubereitet. Dort, wo Speisen zubereitet wurden oder an Kaffee-/Kuchentafeln, bildeten sich häufig Warteschlangen, wodurch man sich schnell wie ein Massentourist fühlte - das darf sich ein Dreisterner erlauben, ein Viersterner schon nicht mehr und niemals ein Fünfsterner. Ich glaube, dass die Restaurants Wert auf Hygiene legten, die Restaurants erschienen uns sauber. Die Küche war vorwiegend mediterran, aber es konnte eigentlich jeder Geschmack bedient werden.
Der Enttäuschung kam schon mit der Ankunft. An der Rezeption wurden wir keineswegs freundlich empfangen, sondern mit einem nüchternen "Wie heißen Sie?" 'begrüßt' oder auch verhört, denn unmittelbar daraufhin wurden wir um die Abgabe unserer Ausweise und Reiseunterlagen gebeten. Wir kamen uns nicht wie bei einer Ankunft im Hotel vor, sondern wie bei der Einberufung zum Grundwehrdienst. Überhaupt konnte die Rezeption uns nicht überzeugen, das Personal erschien teilweise genervt oder gestresst/überfordert, die Kenntnisse der deutschen oder englischen Sprache erschienen stark begrenzt. Wohl auch deshalb wurde man mit manchen Fragen immer wieder an die Gästebetreuerin (auch in der Lobby) verwiesen, die aber Sprechzeiten hatte. Dort entstanden dann - man behalte die Gästzahl im Blick - tlw. regelrechte Warteschlangen. Außerhalb ihrer Sprechzeiten musste man sich also an war die Rezeption halten, wurde dann aber gebeten, sie an die Gästebetreuerin zu wenden, sobald diese wieder da sei (z. B. morgen oder übermorgen). Die Gästebetreuerin hatte gute Kenntnisse der deutschen Sprache, war sehr freundlich und kümmerte sich! Ein großes Lob an diese Dame. Unsere Fragen und Bitten wurden stets sofort und zügig bearbeitet. Unsere Zimmerdame war sehr freundlich und fleißig. Negativ war die Erfahrung, die wir mit einem der Fotographen machten. Als wir dessen Fotoangebot mit einem freundlichen "Danke" ablehnten, antwortete er im Vorbeigehen sinngemäß, dass er von einem Danke nicht leben könne. Anscheinend hält dieser Mann nur dann etwas von den Gästen des Hotels, wenn sie seiner finanziellen Sanierung dienen. Dass meine Bewertung für den Service nicht "eher schlecht", sondern "eher gut" ist, hat dieses Hotel einzig und allein unserer Zimmerdame und der Gästebetreuerin zu verdanken.
Abgeschiedenheit muss kein Nachteil sein, wenn es den einen oder anderen Weg zum Wandern gäbe. Gibt es hier praktisch nicht, sondern lediglich eine Art Feldweg, der zu einer tlw. verlassenen und verfallenden Siedlung führt. Wer will, kann aber natürlich auch an der Schnellstraße entlang laufen, um dort aus unserer Sicht nichts zu finden, was interessant genug wäre, um ein Foto zu befüllen. Aber Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters. Das Hotel bietet mehrmals täglich gegen einen kleinen Kostenbeitrag Busfahrten in Orte der Umgebung an. Vor dem Hotel warten Taxen. Auch werden im Hotel Mietfahrzeuge angeboten. Wir haben alle drei Möglichkeiten genutzt und waren damit recht zufrieden, können diese empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Events gab es jeden Abend, Tennisplätze waren okay, ein kleiner Bolzplatz war vorhanden, das ist gut, aber darauf graste ständig ein Esel. Liegemöglichkeiten am Pool: sehr begrenzt, z. T. kreuz und quer, Anzahl der Liegen zu gering. Wie schon beschrieben: tlw. Tiere im Pool, im Pool lagen irgendwelche dunklen Klumpen. Wir haben das Hotel in einer Phase recht schlechten Wetters besucht, was insbesondere für Kinder schnell zu Langeweile führen kann, denn einen festen Ansprechpartner des Animationsteams gab es anscheinend nicht. Die Rezeption konnte nur mit der Auskunft helfen, dass diese Leute irgendwo im Hotel herumlaufen würden. Teilweise saßen in manchen Zeiten mehrere Kinder gleichzeitig in der Lobby herum und schlugen die Zeit tot, indem sie mit ihren Handys oder Nintendos spielten. Animation ist ein aktiver Vorgang, der auf gerade solche Kinder zugeht und sie mitnimmt. Die Animation sollte nicht warten, dass (z. T. schüchterne) Kinder auf die Animation zukommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |