- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich möchte vorwegschicken, dass wir nicht zu den typischen deutschen Dauernörglern gehören, allerdings sehe ich mich gezwungen, das erste Mal überhaupt eine Hotelbewertung abzugeben... Das Hotel verfügt laut Reiseveranstalter FTI über insgesamt 479 Zimmer. Der allgemeine Zustand des Hotels ist okay. Meine vierköpfige Familie hat ein Familienzimmer mit Etagenbett gebucht. Die Größe des Zimmers war m.E. kleiner als avisiert, war aber hinnehmbar, da uns das Zimmer lediglich für die Toilette und zum Schlafen gedient hat. Der allgemeine Zustand des Zimmers war gerade noch okay. Die Minibar ist ein Witz, da diese nur sporadisch mit stillem Wasser, zwei kleinen Mineralwasser- und zwei kleinen Limonade-Flaschen (ungenießbar) befüllt wurde. Unser Kühlschrank hat nicht gekühlt. Nach Reklamation wurde dieser schnell ausgewechselt. Leider hat der neue Kühlschrank ebenfalls nicht gekühlt. Die Reinigung des Zimmers war mangelhaft bis ungenügend. Z.B. wurde ein ca. 15 cm langer und gut zu sehender Blutfleck der vorherigen Zimmerbewohner neben dem Waschbecken erst nach sechs Tagen entfernt. Wir hatten auch den Eindruck, dass von der Zimmerpflegerin nur die Bettdecken zurecht gelegt worden sind, gewischt wurde auch nur an jedem zweiten Tag. Die Klobürste war einfach nur ekelerregend. Das Bett war ziemlich hat. Meine Frau hat sehr schlecht geschlafen, ich hingegen gut. Die Kinder waren auch zufrieden. Allerdings ist die Lüftung der Klimaanlage direkt neben der oberen Etage des Kinderbettes platziert. Sehr unglücklich gelöst. Der angekündigte deutschsprachige Miniklub war eine absolute Katastrophe. Hierzu erfolgt auch noch eine gepfefferte Reklamation (die erste meines Lebens im Zusammenhang mit einem Urlaub) beim Reiseveranstalter. Mit unseren Kindern wurde etwas gemalt und dann hat man den Fernseher eingeschaltet...!!! Der sogenannte Kinderonkel spricht kein Wort deutsch und nur äußerst gebrochenes Englisch, sodaß eine Verständigung so gut wie nicht möglich war. Meine Kinder haten nach zwei Aufenthalten in dem ach so mtollen Kinderdorf genug. Noch schwieriger war für sie zu verstehen, dass die gesonderte Kinderanimation für Polen und Russen (eigenes bezahltes Animationsteam) ständig tolle Dinge unternommen haben, wie z.B. Ausflüge ins Aquarium von Alanya oder gemeinsames Rutschen am Rutschen-Pool. Das Essen war grundsätzlich gut. Zu den näheren Umständen allerdings später mehr. Auf 50 MB freies WLAN wurden wir nicht hingewiesen. Auch hierzu und speziell zur "Rezeption" gleich auch noch mehr. Das Hotel verfügt über insgesamt fünf Pools: - ein großer Pool - ein mittlerer Pool für Aktivitäten wie z.B. Wassergymnastik - ein Baby- bzw. Kleinkinder-Pool mit Minirutsche - ein Ruhe-Pool - ein Rutschen-Pool mit vier Rutschen (von 10-12 und 15-17 Uhr) Die Pools an sich sind okay, könnten allerdings gerne öfter gesäubert werden. Z.B. findet man unter der Brücke diverse PET-Flaschen, leere Becher, Servietten usw., am Beckenrand setzt sich die Sonnenmilch von Wochen ab und das weisse Plastikgitter über dem Wasserablauf am Rand wird anscheinend nur einmal vor der Saison gereinigt. Meine Tochter ist im Übrigen noch durch ein defektes Plastikgitter in den Wasserablauf eingebrochen und hat sich dabei am Schienbein verletzt. Die Fliesen um die Pools herum speichern leider extrem die Hitze der mttäglichen Sonneneinstrahlung, sodaß man vorsorglich immer Flip-Flops oder Ähnliches bis zum Pool tragen sollte. Die Tochter einer unserer Urlaubsbekanntschaften hat sich hier so seht an der Fußsohle verbrannt, dass der Vater mit dem Taxi nach Manavgat ins Krankenhaus gefahren ist. Zum Glück war es nicht weiter schlimm. Der Strand ist okay. Wir wussten ja vorher, dass es sich um einen Kieselstrand handelt. Also Wasserschuhe nicht vergessen. Das Wassersportangebot ist vielfältig, allerdings preislich weit überzogen. Parasailing für zwei Personen kostet z.B. € 60,- bei ca. zehn Minuten Flugzeit. Banananboot für € 10,- p.P. ist wiederum okay. Zusätzlich kann man mit dem Speedboot oder dem Jetski fahren. Preise habe ich hierzu nicht erfragt. Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur sehr vielfältig. Die größten Gruppen haben die Türken selbst, Deutsche, Deutschtürken und Polen dargestellt. Ansonsten waren noch einige Russen, Franzosen, Holländer, Belgier, Ungarn, Rumänen, Schweizer und Österreicher im Hotel.
Bereits oben beschrieben. Größe naja, Zustand naja, Möbel naja, TV naja, Balkon und Klimaanlage okay, Minibar ein WItz, Föhn naja, Sauberkeit ein Witz, Dusche war einigermaßen okay...
Wie oben beschrieben gab es in den beiden Restaurants Licht und noch mehr Schatten. Die Speisen im Buffetrestaurant waren schmackhaft. Hiervon abgesehen sind uns allerdings viele andere Dinge extrem sauer aufgestoßen: die Wartezeiten an den frisch zubereiteten Speisen, wie z.B. gegrillter Fich, türkische Fleischgerichte und türkisches Fladenbrot, Lahmacun, Pide waren eine ABSOLUTE FRECHHEIT...!!! Man musste hier mit Wartezeiten bis zu ZWANZIG MINUTEN rechnen. Und das ist für ein Urlaubshotel einfach nicht hinnehmbar. Hier muss man einfach sagen "Ziel meilenweit verfehlt". Zusätzlich wurden z.B. Salate oder Desserts nicht nachgefüllt. Getränke wurden am Tisch serviert. Hier musste des Öfteren auf sich aufmerksam gemacht werden. Mittags haben wir am Strandgrill gegessen. Hier gab es eine wahnsinnig nette und zuvorkommende Kellnerin, die uns täglich bedient und unsere Essenswünsche notiert hat. Leider habe ich mir den Namen gemerkt. Einer der wenigen Lichtblicke im Hotel. Auch hier hat das Essen geschmeckt, allerdings haben sich selbst unsere Kinder über die Portionen totgelacht. es Musste mehrfach nachgeordert werden. An einem Tag haben wir gemeinsam mit einer Familie gegessen, die wir im Urlaub kennen gelernt haben. Die Frau hatte bzgl. des Essens einen Sonderwunsch, der leicht umzusetzen gewesen wäre. daraufhin kam es zu einer Diskussion mit einem deutschsprachigen Kellner, der diesen Service abgelehnt hat. U.a. fielen seitens des Kellners die Worte "ob man den deutsch sprechen würde" weil man seine ablehnende Haltung nicht akzeptieren würde. Es erfolgte eine Beschwerde beim Hotel-Manager durch den befreundeten Familienvater. Aufgrund des absoluten Chaos im Buffetrestaurant und den Vorkommnissen im osmanischen Restaurant und am Strandgrill kann ich hier nur eine Sonne vergeben.
Allgemein war der Service schlecht. Über den Miniklub und die Zimmer-Reinigung habe ich mich ja bereits ausgelassen. Ein Arzt ist entgegen der Beschreibung des Reiseveranstalters garnicht zugegen sondern lediglich ein Sanitäter, der im Bedarfsfall einen Arzt oder Krankenwagen anfordert. Der Umgang mit meinen beiden Beschwerden war angemessen allerdings nicht erfolgreich, da der ausgewechselte Kühlschrank anscheinend ebenfalls defekt war und wir zwar einen Gratistransfer erhalten haben, das Problem aber nicht abgestellt wurde. Die Fremdsprachenkenntnisse sind grenzwertig. Man muss mir nicht mit deutsch begegnen, allerdings sollte man im Hotelgewerbe als Rezeptionist und Kellner schon englisch beherrschen. Auch die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig. In diesem Hotel gibt es die folgenden drei Charaktere: - freundliche und zuvorkommende Angestellte (wenige) - Angestellte, denen so ziemlich alles egal ist, aber ihren Job einigermaßen machen (die Mehrheit) - Angestellte, die Ihren Job anscheinend nicht mögen und die Gäste noch weniger (wenige) Die Rezeption ist eine absolute Show in negativer Hinsicht... Am Anreisetag hatte man uns erstmal garnicht beachtet, da man hier wahllos und nach Gutdünken bedient. Nachdem wir dann endlich an der Reihe waren (oder vielleicht auch nicht) wurden wir mit keinerlei "Herzlich Willkommen" oder sonstigen Floskeln empfangen. Nachdem ich sagte, ich wolle einchecken hat man erstmal sparsam geguckt und an den Kollegen verwiesen, der aber noch anderweitig beschäftigt war. Nach weiterer Wartezeit hat man uns dann erstmal zum Essen geschickt. Am Mittagsbuffet hatten wir dann noch zehn Minuten Zeit, bis das Lich ausgeschaltet wurde. Zurück an der Rezeption hatten wir wieder auf unseren Check-in hingewiesen, worauf uns dann ein Platz in der Lobby angeboten wurde. Wir wurden dann vom Koffer-Boy übernommen, der uns die Karte für das Zimmer übergeben hat und uns den Weg zum Zimmer erklärt hat. Auf dem Zimmer angekommen haben wir 30 Minuten auf unsere Koffer gewartet. Uns wurde dann noch die Klimaanlage erklärt. Das war es. Das Gleiche beim Check-Out. Keine Floskeln wie z. B. "Wie hat es Ihnen gefallen", "Wir wünschen eine gute Reise", "Ich hoffe, SIe beehren uns nochmal"... Da soll nochmal jemand von einer Dienstleistungswüste Deutschland sprechen... Der war noch nicht in diesem Hotel. Mir wurde lediglich die Rechnung über den Mietsafe vorgelegt und dann hatte man noch Probleme beim Wechseln. Die Koffer konnten wir im unabgeschlossenen luggage-room unterbringen. Hier gab es dann auch noch einen unabgeschlossenen Zugang von draußen.
Die Transferzeit vom Flughafen Antalya beträgt ziemlich genau zwei Stunden. Nach Manavgat sind es ca. 17 km. Zu erreichen mit Mietwagen, Taxi (35,- VB für eine Strecke), Dolmus (2,50 € p.P.) oder mit dem hoteleigenen Shuttlebus (5,- € p.P.). Die Bezahlung erfolgt vor Abfahrt in bar. M.E. müsste dieser aufgrund der Lage des Hotels eigentlich kostenlos angeboten werden. Dieser Shuttlebus verkehrt zweimal täglich um 11 und 12 Uhr. Rückfahrt ist entsprechend um 15 und 16 Uhr. Der Shuttlebus hält genau am Basar, dort wird man dann auch wieder abgeholt. Die "Organisation" der Rückfahrt durch den "Busfahrer" ist allerdings eine einzige Lachnummer. Als wir um 15 Uhr zum Bus zurückgekehrt sind, waren bis auf einen regulären Sitzplatz alle Plätze belegt. Nachdem ich etwas lauter geworden bin und die Buspassagiere darauf hingewiesen haben, dass ja Hotelgäste an Bord sein müssen, die erst um 16 Uhr hätten zurückfahren dürfen wurde nur verschämt auf den Boden geschaut. Für meine große Tochter hatten wir noch den einen Sitzplatz, ich habe im Gang gestanden und meine Frau hat mit meiner kleinen Tochter auf dem Schoss unangeschanllt neben dem Fahrer gesessen. Bei der Fahr weise in der Türkei kein ungefährliches Unterfangen. Auf meine Beschwerde bei der Relationship-Managerin haben wir eine zusätzlich kostenfreie Fahrt nach Manavgat oder Side erhalten. Diese Freifahrt haben wir dann tatsächlich in Anspruch genommen. Und auf der Rückfahrt dieser gab es ein noch größeres Chaos. Es waren für alle offensichtlich - nur für den Busfahrer nicht - Gäste eines anderen Hotels an Bord. Aus Konsequenz daraus mussten fünf reguläre Hotelgäste im Gang stehen. Unfassbar...!!! Daraufhin habe ich den Vorschlag gemacht, doch vielleicht mal die Tickets zu überprüfen, die auch die Abfahrtzeiten enthalten. Unglaublich dann die Begründung der Relationship-Managerin. Der Busfahrer könne nur türkisch. Aber Tickets und Uhrzeiten kann man glaube ich auch prüfen, wenn man nur der türkischen Sprache mächtig ist. Naja - soll jetzt nicht mehr mein Problem sein... Der Strand ist ziemlich komfortabel durch eine Unterführung zu erreichen (ca. 200 Meter vom Pool aus). Die Unterführung könnte allerdings auch mal öfter gereinigt werden. Einkaufsmöglichkeiten sind im Hotel vorhanden. Neben dem Buffetrestaurant sind noch vier weitere Restaurants im Hotel, die man über einen Computer-Terminal buchen kann. Empfehlen können wir persönlich den Asiaten. Nette Kellner und das Essen war auch sehr lecker. Im osmanischen Restaurant hat es mir auch geschmeckt, im Gegensatz zu meiner Frau und meinen Töchtern. Die Kellner waren unmöglich. Getränke durfte man sich selbst aus PET-Flaschen einschenken, die auf unserem Tisch platziert worden sind. Teller und Essensabfälle wurden direkt am Tisch über einen Küchenwagen abtransportiert bzw. entsorgt. Das steigert das AMbiente ungemein. Den Italiener und das Fischrestaurant können wir nicht beurteilen. Ansonsten liegt das Hotel etwas abgelegen, aber da wir eh nur entspannen wollten, war das für uns okay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote durch das Animationsteam waren vollkommen okay und angemessen. Man wurde nicht penetrant bedrängt. Allerdings hätte die Musik etwas abwechslungsreicher gestaltet werden können. Und die Lautstärke etwas herunterpegeln. Weniger ist manchmal mehr. Es sind auch Tennisplätze vorhanden, allerdings fiel uns eine sportliche Betätigung bei 40 Grad im Schatten eher schwer. Es gibt auch vier Bowlingbahnen im Hotel (5,- € p.P. für zwanzig Würfe). Man sollte allerdings nur spielen, wenn man auf gnadenlose Techno-Beschallung (unterhalten kann man sich nur schwer) und schmutzige Tische steht. Die Strand-Disco kann ich nicht beurteilen. Der Mini-Klub war ein Desaster (s.o.). Den Zustand der Swimming-Pools habe ich ebenfalls bereits oben beschrieben. Die Sonnenschirme waren teilweise defekt, die Tische am Sonnenschirm wurden nie abgewischt (wir hatten immer genügend Taschentücher dabei) und der Aschenbecher war einfach nur ekelhaft. Die Liegen waren in einem guten Zustand. Wer allerdings eine Liegemöglichkeit in der entsprechenden Anzahl benötigte, war gezwungen morgens gegen 7 Uhr zu reservieren. Spätestens um Acht war nämlich alles belegt. Man hat sich hier in die 80er bzw 90er Jahre auf Mallorca zurückgesetzt gefühlt. Viele haben reserviert, die man dann den ganzen Tag nicht am Pool gesehen hat. Hier MUSS das Hotel irgendwie einschreiten. Die Liegen standen in Zweierreihen um den ganzen Pool, sodaß man nach einer Lücke suchen musste, um ins Wasser springen zu können, sofern man nicht in der ersten Reihe gelegen hat. Auch die Leitern wurden gnadenlos "zugeparkt". Der Rutschenpool macht Spass, ist aber trotz Bademeister ebenso gefährlich. Hier fällt nämlich manchmal die Wasserzufuhr auf den Rutschen aus. Kinder achten auf sowas nicht zwingend, deshalb ja auch die Aufsicht auf dem Rutschenturm. Sorry Toni - bist nett aber deinen Job machst du nicht. Als Konsequenz hat sich ein befreundetes Mädchen mit erheblichen Schmerzen beide Pobacken verbrannt. Und sie war nicht die einzige, wie man anhand einiger Wunden an den Hinterteilen sehen konnte. Die Abendanimation war facettenreich und hat meistens Spass gemacht. Toll war der Akrobatikabend. Katastrophal hingegen die Playback-Show. Hier hatte bereits nach fünfzehn Minuten mehr als das halbe Publikum die Vorstellung aufgrund der Geschmacklosigkeit verlassen. Allen voran die Einheimischen. Wir hatten auch den Eindruck, dass die Vorstellung daraufhin von den Animateuren, die augenscheinlich sehr sauer waren und anscheinend für die Reaktion des Publikums kein Verständnis hatten, abgebrochen wurde. War die beste Entscheidung. Anlässlich der türkischen Nacht wird am Rutschen-Pool ein Basar aufgebaut. Wer darauf steht. Wer einkaufen will, sollte das am besten in Manavgat tun. Aber Vorsicht - hier gibt es enorme Qualitäts- und Preisdifferenzen. Die Minidsco war das abendliche Highlight für alle Kinder. Aber auch diese hätte man durchaus abwechslungsreicher gestalten können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |