- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sich im Kurgebiet von Bad Bevensen. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere Hotels. Es gibt vier Stockwerke: Untergeschoss, Erdgeschoss und zwei obere Etagen. Das Hotel ist relativ alt und eigentlich für Rentner ausgelegt, die auch zu 85% das Hotel bevölkern... Dementsprechend wirkt auch das Mobiliar... Wir wussten vorher zum Glück, was uns erwarten würde, waren aber dennoch etwas geschockt. Die Sauberkeit im Hotel war im Großen und Ganzen sehr ok. Behindertenfreundlich ist das Hotel auf jeden Fall! Muss es ja auch bei dieser Zielgruppe! Aber wir haben lieber die Treppen als den Fahrstuhl benutzt. ;-) Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit dem Essen sehr zufrieden. Am Abend durften wir wählen, ob wir Buffet oder ein 3-Gänge-Menue wollen. Da wir zwei Abende da waren, haben wir beides ausprobiert. Es gibt am Buffet reichlich Auswahl und im Gänge-Menue hat man immer die Wahl zwischen zwei Gerichten für Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Auch gibt es vegetarische Gerichte und Diät-Gerichte, also wirklich klasse!! Wer hier nicht satt wird, selber Schuld... Das Essen schmeckte von ganz ok bis fantastisch. Wir hatten dieses Wellnesswochenende über Tchibo gebucht. Leider haben wir zu spät bei holidaycheck. de gelesen, dass das Hotel eher auf Renter ausgerichtet ist. Dennoch glaube ich, dass sich das Hotel Ascona im Moment, sicherlich auch durch die Tschibo-Angebote, ein wenig umorientiert. In unserem Angebot war eine Hot-Stone-Massage enthalten. Ich habe davon ganz ehrlich mehr erwartet, fand sie dann aber sehr ernüchternd und kurz. Wir haben uns dafür entschieden, dieses Hotel nicht weiterzuempfehlen, weil wir mit unserem Alter ja auch eine ganz andere Zielgruppe ansprechen. Der Aufenthalt hat uns ganz gut gefallen, aber wir würden sicherlich unter keinen Umständen dieses Hotel wieder aufsuchen. Trotzdem glauben wir, dass sich das Hotel Ascona für Leute ab einem bestimmten Alter sicherlich lohnt. P. S.: Bei der Abreise bitte an die Kurtaxe denken!!
Die Zimmer haben uns bei der Anreise den größten Schock eingejagt. Ich möchte erzählen, warum: Wir bekamen ein Doppelzimmer im Untergeschoss. (Zimmer Nr. 12, direkt neben dem Fitnessraum und dem Wellness-Bereich). Als wir eintraten, traf es uns wortwörtlich wie ein Schlag. Es roch sehr alt und muffig. Das Mobiliar war ein einziger Alptraum – ich fühlte mich, als wäre ich im Senoirenheim gelandet. Zudem waren auch die Betten getrennt, eben wir bei Rentnern... aaahhh! Toilette und Bad waren auch getrennt – alles war eben auf alte Leute ausgerichtet – auch in der Dusche konnte man sich hinsetzen. Mein erster Gedanke war: "Ohje, wärste vielleicht doch lieber zu Hause geblieben." Das war leider auch noch nicht alles. Beim zweiten Blick fielen uns Spinnen über Spinnen in Bad und Toilette auf. Oben, unten und in jeder Ecke. Auch Netze mit toten Tieren. Hilfe! Ich kann nicht sagen, ob die Viecher über die Terrassentür in das Zimmer gelangt sind (immerhin lag es im Untergeschoss) oder ob sie aus den Abzugshauben im Bad gekrabbelt waren. Zumindest konnte ich das Zimmer für ein 4-Sterne-Hotel absolut nicht akzeptieren. Ich wäre da keine Sekunde länger drin geblieben. Unsere Beschwerde an der Rezeption wurde, wie gesagt, sehr kompetent aufgenommen und wir bekamen ein Luxus-Einzelzimmer im 2. Stock. Was für eine Erleichterung! EIN Bett (größer als die beiden Einzelbetten im Doppelzimmer und für uns völlig ausreichend) sowie normales, klassisches Mobiliar und ein sauberes Bad. Hier konnten wir unser Wochenende erholend verbringen... Leider war das Zimmer relativ kalt, aber es gab eine Heizung. Vom Balkon aus hatten wir einen herrlichen Blick über die Gartenanlage des Hotels - und nach unten zu unserem alten Zimmer... Es gab eine Minibar und auch Wasser auf dem Tisch, aber alles sehr teuer. Wir haben davon nichts angerührt. Die Cola im Kühlschrank war auch schon abgelaufen. ;-) Der Safe konnte kostenlos verwendet werden. Dazu gab es neben dem Zimmerschlüssel auch einen kleinen Safeschlüssel am Bund. Ein Fernseher war vorhanden, der auf einer beweglichen Platte in verschiedene Richtungen gedreht werden konnte. Föhn, Bademäntel, weiße Schlappen, unzählige Handtücher, Spiegel, Duschhauben und Duschbad waren vorhanden... Uns fehlte also nichts. Der Kleiderschrank im Einzelzimmer hat für uns beide auch völlig ausgereicht.
Es gibt ein großes Restaurant für Frühstück und Abendessen. Außerdem existiert eine Bar direkt neben dem Aufenthalts- und Spieleraum. Wir haben an dieser Bar aber nie jemanden gesehen. Sie ist auch ziemlich klein. Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke ist, wie oben schon erwähnt, sehr gut. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sind relativ ok... Leider habe ich an einem Abend ein wenig auf die Tischdecke gekleckert und am nächsten Morgen lag dieselbe Decke immer noch auf dem Tisch... Achso, zum Tisch: Für jedes Zimmer wird ein Tisch vergeben, so dass man während des Aufenthaltes immer am selben Platz sitzen kann. Die Kellnerinnen sind sehr nett und fragen regelmäßig, ob man zufrieden ist. Als wir an einem Abend das 3-Gänge-Menue gewählt haben, durfte ich trotzdem einen kleinen Happen des Desserts vom Buffet kosten. Super! Die Atmosphäre im Restaurant ist normal, nur schauen die älteren Damen und Herren solch junge Leute wie uns gern mal etwas länger an... Und wenn man Pech hat, darf man Bekanntschaft mit den meist sehr geschwätzigen Herrschaften machen, die als Stammgäste immer und immer wieder in dieses Hotel einkehren. Schrecklich. Wir zumindest hatten beim Essen nicht die erhoffte Ruhe, die wir uns für das Wochenende gewünscht hatten. :-(
Ein großes Lob an den Service des Hotels! Alle waren sehr freundlich und bei Beschwerden immer hilfsbereit! Als wir uns über unser Zimmer beschwert haben (mehr dazu weiter unten in der Zimmerbeschreibung), wurde uns freundlich und anstandslos ein neues Zimmer zur Verfügung gestellt. Dazu kam sogar der Chef selbst, der in einem Zimmer hinter der Rezeption saß, persönlich hervor und hat mit uns gesprochen – echt toll. Außerdem bekam man zahlreiche Informationsbroschüren über Bad Bevensen (Wanderwege, Radwege, Kurort Bad Bevensen, Bad Bevensen Zeitschrift, usw.) beim Check-In und auch auf Anfrage. Die Damen waren dabei immer sehr entgegenkommend und hatten Ahnung vom Fach. Der Check-In bei der Anreise klappte auch schnell und problemlos. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend.
Das Hotel ist ein schöner Ausgangspunkt, um die Stadt Bad Bevensen, den Elbe-Seiten-Kanal, die Ilmenau und die natürlich auch die Heide zu erkunden. In der Stadt gibt es wie überall Supermärkte und eine kleine Einkaufspassage. Uns wurde sehr oft die naheliegende Therme empfohlen, da wir diese aber nicht besucht haben, kann ich nicht sagen, wie weit sie weg liegt und ob sie sich lohnt. Zumindest gibt es bei der Ankunft im Hotel Rabattgutscheine für verschiedene Geschäfte und Dienstleistungen in der Stadt und in die Therme gibts wohl auch ermäßigten Eintritt...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die sportlichen Angebote im Hotel haben uns sehr gefallen, wir haben sie auch sehr genutzt. Man kann sich Fahrräder leihen, welche entgegen unserer Erwartung relativ gut in Schuss waren. Selbst die 25,- Euro Pfand pro Fahrrad mussten wir nicht zahlen. Vielen Dank an dieser Stelle für das Vertrauen! Mit den Fahrrädern haben wir in und um Bad Bevensen eine gute Strecke zurückgelegt. Die Landschaft hat uns recht gut gefallen. Leider war es an dem Tag sehr bewölkt, aber es hat zum Glück nicht geregnet. Weiterhin gibt es einen Fitness- und Spieleraum mit einigen Sportgeräten (Stepper, Fahrrad, Hantelturm, Rudergerät, Multifunktionsgerät für Kraftsport, Hochstützbank, Gymnastikbälle) sowie Billiard und Tischtennis. Schläger und Bälle für Tischtennis liegen kostenlos im Raum bereit, Billiard haben wir nicht genutzt, wahrscheinlich muss man an der Rezeption nach den Utensilien fragen. Der Wellnessbereich mit Pool, 80° Grad Sauna, Dampfbad und Solarium ist recht schön gestaltet und sehr sauber! Der Pool hat eine angenehme Temperatur. Der Bereich war nie überfüllt, manchmal waren wir sogar allein da. Einmal war die Sauna noch nicht angeschaltet. Dann reicht aber ein Anruf (ein Telefon gibts im Wellnessbereich) an der Rezeption, woraufhin sofort jemand kommt und die Sauna anmacht. Nach fünfzehn Minuten kann man sie dann nutzen. Geschätzt bietet sie sicherlich Platz für zehn Personen, aber meistens waren wir allein. Dampfbad und Solarium haben wir nicht genutzt. Duschen sind mehrfach vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |