GRoßes Hotel direkt an der Radkersburger Therme gelegen. Hotel in tollem, fast neuwertigen Zustand. Nur an ein paar Stellen hat man im Restaurant an der Decke ein paar Risse an der Gipskartondecke gesehen, die wohl bei WArtungsarbeiten pasiert sind. Sonst das ganze Haus inklusive Interieur, Teppiche, etc. Das ganze Hotel machte auf mich einen sehr gepfleften und sauberen Eindruck. Wir nächtigten dort auf Basis Halbpension und das Essen und Buffet waren hervorragend und das Personal sehr liebenswürdig. Gäste gabe es von Jung bis Alt. Insgesamt hat das Museum ganz klar seine 4 Sterne verdient!
Sehr große Zimmer, was ja leider auch bei 4 Sternehotels nicht mehr der Standard ist. Ausgestatt mit einem großen Doppelbett, Dusche (sehr groß und barrierefrei!) , WC und SAT-TV (Flatscreen) und sehr großem Balkon würde ich sagen, dass es wohl kaum besser geht. Auch, wie das ganze Hotel, in sehr gutem Zustand und sehr sauber.
Die Küche im Hotel war hervorragend! Große Portionen (was ja in 4 Sterne Hotels nach meinen Erfahrungen nicht zwingend der Fall sein muss) und von sehr guter Qualität. Das Frühstückbuffet war riesig mit allem was das Herz begehrt und von 7 bis 10 geöffnet.
Das Personal (Empfang, Reinigung, Kellner, etc.) war sehr freundlich und das "eher gut" verdient sich das Hotel nur aufgrund eines scheinbar unmotiverten oder überarbeiteten Barkeepers. Zuerst hat sich der Barkeeper am Abend richtiggehend versteckt (in einem Eck des Raumes) dann hat er erst auf das dritte zurufen reagiert und danach sehr unhöflich die Bestellung entgegengenommen. Auf die Frage eines Freundes ob sie Zigaretten verkaufen hat er nicht (und damit meine ich nicht!) reagiert und bei der Frage welchen Rotwein sie anbieten hat er nach Zweigelt (das war der erste Wein den er aufgezählt hat!) bereits aufgehört und jede weitere Sorte musste im "aus der Nase gezogen werden". Alles in allem ein Zustand! Aber wie gesagt, dass restliche Personal war sehr nett und zuvorkommend. Aber leider merkt man sich negatives sehr viel leichter als positives.
Hotel liegt direkt an der Parktherme und ist mit einem unterirdischen Gang direkt mit der Therme verbunden. In den Ort sind es ca. 5-10 Gehminuten, wobei der Ort ja eher wenig zu bieten hat. Ein Nachtleben haben wir, trotz viel suchen, nicht gefunden. Von früheren Besuchen weis ich das es zu Geruchbelästigungen von den umliegenden Bauernhöfen (Schweinebauern) kommen kann wenn die Großwetterlage danach steht, diese Wochenende war aber perfekt und ohne Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich weis das die Therme ja nicht zum Hotel gehört, aber da es ja Kombiangebote gibt würde ich sie dazuzählen. Die Therme ist nicht sehr groß, aber für ein Wochenende zum Ausspannen sicher sehr gut geeignet. Weitere Angebote habe ich nicht in Anspruch genommen. Habe aber am Eingang auch einen Radverleih gesehen. Beim ÖAMTC (3 Gehminuten) können auch E-Bikes ausgeborgt werden!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 57 |