- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde wohl kürzlich neu renoviert. Wir fanden es in einem ausgezeichnetem Zustand! Wir waren Mitte September dort - Nachsaison. Die Gäste (verstärkt im gesetzteren Alter) kamen hauptsächlich aus Österreich, Deutschland, Italien und Kroatien - vereinzelt auch andere Nationen. WiFi hat man in der Lobby -Internet per Kabel auf dem Zimmer (Kabel kann man an der Rezeption ausleihen). In der Saison fährt von Mali Losinj eine Katamaran-Fähre nach Zadar! Man hat dort ca 4 Std. Aufenthalt für einen Kurzbesuch. Wir fanden, dass es sich gelohnt hat. Tickets und Fahrpläne gibt es in Mali am Hafen (offizielle Jadrolinja-Verkaufsstelle). Eine kostenlose kleine Karte mit Rad- und Wanderwegen auf Losinj kann man in den "Travel Agencies" bekommen.
Die Bilder, die wir auf HolidayCheck gesehen hatten, haben das was wir selbst vor Ort gesehen haben sehr gut getroffen. Wir fanden die Zimmer sehr geräumig, schön und geschmackvoll eingerichtet und es fehlte nichts (kostenloser Tresor, Internet-Anschluss, TV, Klima etc.). Ebenso das Bad. Man sollte nur eins bedenken: "Meerseite" ist nicht unbedingt ein guter Meerblick (bei uns war es eher seitlich)...
Das Essen zu bewerten ist immer schwierig: Geschmäcker sind sehr unterschiedlich. Ich gebe in der Folge unsere Sicht wieder. Wir hatten Halbpension - also Buffet. Das Frühstück war sehr reichhaltig - mir fällt jetzt nichts ein, was es nicht gab (außer gebackenen Bohnen vielleicht ;-)). Auch das Abendessen fanden wir sehr abwechslungsreich: immer mehrere Sorten Fisch und auch mehrere Sorten Fleisch, Pasta etc. Die Küche würde ich als international mit etwas landestypischem Einschlag bezeichnen. (Hierbei sollte man bedenken, dass dieser Teil Kroatiens stark durch Österreich und Italien geprägt ist, und dass es regional viel Fisch gibt). Wir fanden das Essen top - auch wenn wir sonst etwas kräftiger würzen... Es gibt auch noch ein a la Card Restaurant, das haben wir aber nicht besucht und können das auch nicht bewerten. Bar: man hat von der Terrasse einen tollen Blick auf das Meer. Es gibt die üblichen Getränke und Cocktails. (Meine Frau war von den Cocktails ohne Alkohol sehr begeistert).
Alle Hotelbediensteten (bis hin zu den Reinigungskräften) waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wir könnten wirklich niemanden hervorheben - weder positiv noch negativ. Es wurde durchgehend gut deutsch gesprochen (vermutlich auch italienisch und englisch). An Sauberkeit und Zimmerreinigung hatten wir nichts auszusetzen.
Losinj ist ein Urlaubsziel zur Erholung und Entspannung. "Nightlife" findet man daher eher wenig - dafür viel Natur! Das Hotel liegt am Rande von Veli Losinj direkt am Meer - nach wenigen Minuten ist man im Ort. Dort findet man Cafes und Restaurants, einen kleinen Supermarkt etc. Der Ort Mali Losinj ist etwas größer und auch bequem zu Fuß zu erreichen. Von beiden Orten kann man Ausflüge mit dem Schiff buchen. Ansonsten ist die Bus-Anbindung (für Touristen) eher schlecht (daher die "Abwertung").
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Herr Klaus, zuerst möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie das Vitality hotel Punta als Ihren Urlaubsort gewählt hatten. Ganz besonderen Dank für die schönen Worte, die Sie geschrieben habe. . Wir sind deshalb froh, weil Sie mit unserem Hotel zufrieden waren. Wir hoffen Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Gruß, Robert Betic General Manager