- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr individuelles Hotel am Rande des Ortes Plaus, gute Zuganvbindung nach Meran (Auto kann stehenbleiben), direkt am Etsch-Radweg. 3/4-Pension, d.h. reichhaltiges und gutes Frühstücks-Buffet, ab 15.00 Kaffe, Tee, Getränke, Kuchen und Snacks inclusive, 5-6-Gang-Abendmenü. Gäste v.a. Deutsche und Schweizer, einige Italiener. Altersstruktur sehr gemischt, über Ostern auch viele Familien. Obwohl das Hotel im Laufe der Jahre ständig erweitert wurde, bemerkt man eigentlich nicht den Unterschied zwischen alt und neu, weil sich alles harmonisch einpasst. Ca. 100 Betten.
Zimmer mit viel Holz, sehr sauber. Einziger Nachteil in einigen Familienzimmern ist, dass die Elternschlafzimmer aufgrund der Architektur kein eigenes Fenster haben (Suite Alpenschlössl).
Wir waren bereits zum 7. Mal in Südtirol - und das Essen war jedes Mal ein Genuss - aber der Schulerhof hat dem Ganzen das I-Tüpfelchen aufgesetzt. Es war eigentlich auch völlig egal, was man sich beim Menü ausgewählt hat, es war einfach jedes Mal ein Genuss-Erlebnis. Wer allerdings länger als eine Woche bleiben will, sollte das vorher mit seiner Waage zu Hause besprechen und sich hinterher nicht wundern.....
Gleichbleibend sehr freundliches Personal, dem auch im ausgebuchten Haus zu Ostern keine Hektik oder Stress anzumerken war. Personal war - wie auch der Chef des Hauses selbst - gern zu einem Scherz aufgelegt. Zimmerreinigung erfolgte sehr gut und immer während des Frühstücks, Betten und Handtücher wurden täglich zu kleinen "Kunstwerken" aufgebaut.
Mitten in den Apfelplantagen - zur Apfleblüte ein Genuss... Wanderungen und Radtouren direkt ab Haus möglich, nur für die Ausgangspunkte der Waalwege und Touren auf der Sonnenbergseite benötigt man das Auto oder den Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neue Fitness- und Wellness-Bereich ist sehr gut gelungen und bietet durch seine Lage im Dachgeschoss außerdem noch eine herrliche Aussicht. Sauna war trotz voll belegtem Hotel ausreichend groß. Beim Schwimmbad muss man einfach beobachten, wann die "Stoßzeiten" sind und möglichst nicht kurz vor dem Abendessen schwimmen wollen (da wollen das nämlich auch alle Kinder...), zu manchen Zeiten ist man aber auch völlig allein im Bad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |