Alle Bewertungen anzeigen
Violetta (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Aboluter Traumurlaub in kleiner Anlage!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das für mexikanische Verhältnisse kleine Hotel liegt in dem bewachten Hotel- und Wohngebiet Playacar. Dieses auch noch in perfekter Zentraler Lage. Mein Freund und ich sind mit meinen Eltern und mit meiner jüngeren Schwester verreist und hatten zwei Zimmer im Gebäude C (direkt das erste Gebäude beim Eingang)- eins im Erdgeschoss, eins im ersten Stock. In der ersten Woche waren wir als deutsche eher die Ausnahme. Es waren überwiegend Italiener, Amerikaner und Mexikaner da. In der zweiten Woche hat sich das dann alles ausgeglichen. Kostenloses W-Lan gibt es in der Lobby, im Innenhof sowie der Bar und an der Poolbar. Wenn man wie wir Ende Juli bis Anfang August fliegt, kann es sein, dass es mal regnet. Als wir am Montag abgeflogen sind, traf gerade der Hurricane "Ernesto" ein, sodass wir nochmal glück gehabt haben!:):):) Sonst kann ich hier nur einen Vergleich zum Schwesternhotel Viva Wyndham Maya machen, das man ebenfalls mitbenutzen durfte: Wir haben das Hotel ein paar mal besucht. Als wir das erste Mal da waren, waren wir ein wenig begeistert. Obwohl wir das Azteca trotzdem besser fanden, waren wir beeidruckt das die Anlage so weitläufig ist. Beim zweiten mal waren wir eigentlich nur zufällig da und haben dann gleich mal die Cocktails ausprobiert. Dort ging es zu wie in einer Bahnhofshalle. So viele Leute, man fand kaum einen Platz zum sitzen und man wurde wie an einem Bahnhof schnell bedient und abserviert. Beim letzten Mal sind wir fast vom Glauben abgefallen. Im Pool konnte man vor Leuten kaum das Wasser sehen, die Poolbar war überfüllt und dreckig und das Essen im Gegensatz zu unserer Snackbar eher unappetitlich aus. Also wir können nur das Azteca empfehlen. Es ist günstiger, zwar auch kleiner, dafür der Service exklusiver. An Ausflügen kann man empfehlen: Cenoten + Akumal (Schnorcheln mit Schildkröten) --> Es war einfach traumhaft schön!!!:) Außerdem haben wir Chichen Itza besucht --> Dort bitte den Ausflug "Chichen Itza Sunrise" buchen. Da wird man zwar um 5 Uhr morgens abgeholt, aber ist vor dem Mittag und der heißen Mittagssonne fertig. Mittags kam dann auch der riesen Andrang an Touristen. Danach fährt man noch in eine Cenote (ein Fehler von uns war, so aufgehitzt da reinzugehen...danach hats uns erwischt und wir lagen flach) und zum Schluss fährt man in eine kleine mexikanische Stadt. Wir hatten Glück gehabt und eine Stadt erwischt, wo es keine Touristen gab...einfach traumhaft (leider fing es da an zu stürmen, sodass wir die Stadt nich 100 %ig genießen konnten) --> Wir haben unsere Ausflüge, trotz das so viele gesagt haben, man soll das nicht machen, da es so teuer ist, bei unserer Reiseleitung von ITS gebucht. Klar, es war sehr viel teurer als auf der Straße oder der 5th Avenue. Aber es war uns lieber es da zu buchen, da die Händler auf der Straße uns eher suspekt vorkamen. So konnten wir auch sicher sein, eine deutsche Reiseleitung zu haben. Auf der Straße haben sie uns das nicht garantiert. Uns hat es so gut gefallen, dass wir in 2-3 Jahren wieder nach Mexiko kommen wollen- wieder ins Viva Wyndham Azteca:)


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ja zwei Zimmer, die sich eigentlich nur darin untschieden, dass wir ein riesen King Size Bett hatten, in dem drei Personen Platz hatten und meine Eltern zwei etwas kleinere King Size Betten. Desweiteren hatten wir einen kleinen Balkon, auf den zwei Stühle passten, aber dieser reichte vollkommen aus. Das andere Zimmer hatte einen Balkon mit Blick auf eine riesen Hecke. (Vorsicht: Ab uns zu schnüffelt mal ein Nasenbär auf der Terasse und zwischen den Klamotten rum!:-D) Die Zimmer sind ein wenig in die Jahre gekommen und waren mit einem Flat-Screen ausgestattet und einer Minibar, die einmal befüllt war. Jede weitere Befüllung kostet angeblich (kann ich nichts zu sagen, die Getränke die da drinne waren, reichten uns)...Sonst wurden nur selbstgekaufte Sachen reingestellt. Außerdem war noch ein Telefon sowie ein Wecker vorhanden. Das Bad wurde in zwei Teile aufgeteilt. Im Vorraum gabs zwei Waschbecken und die Wände waren Spiegel! Ein Traum. Außerdem war ein Fön vorhanden. Dann gab es einen Extraraum für die Dusch-Badewanne und die Toilette. Alles war sehr sauber und wir waren mit der Arbeit des Putzpersonals auch immer zufrieden. Nachts könnte es auch sehr kalt werden im Zimmer. Deshalb hatten wir machmal auch das Fenster auf. (trotz hochgestellter Klimanlage). Der Schrank war eigentlich groß (ich konnte mich reinstellen), aber Möglichkeiten die Klamotten zu verstauen gab es wenige. Alles in allem waren die Zimmer sauber und absolut ausreichend. Vor allem weil man sich die meiste Zeit eh draußen aufhielt und hauptsächlich zum schlafen und duschen da war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gab ein Hauptrestaurant, drei a-la-carte Restaurants (orientalisch, italienisch und maya) sowie eine Pool Bar. Außerdem gab es noch eine Art Lobby Bar. Das Hauptrestaurant ähnelte innen eher einer riesen Kantine, sodass wir es bevorzugt haben draußen zu essen. Es war einfach eine super Atmosphäre draußen im Innenhof zu essen. Draußen stand immer ein Tisch, an dem abwechselnd frische Martinis oder Margaritas gemixt wurden. An einem Abend gab es immer die verschiedensten Sorten von Tequila zum testen (super lecker!!!!). Das Essen in diesem Restaurant war super lecker. Es war abwechslungsreich, denn jeden Tag gab es ein anderes Motto (mexikanisch, italienisch, chinesisch....). Dieses wechselte wöchentlich. Es wurde immer frisch zubereitet, denn es kam selten vor, dass man irgendwo vor stand und es gab nichts. Besonders hervorzuheben ist der mexikanische Abend und der chinesische (an dem wurde immer frisches Sushi gemacht --> das Beste was ich je gegessen habe) Von den a-la-carte Restaurants haben wir nur das italienische und das Maya-Restaurant "getestet". Wobei wir sagen mussten, dass uns das Maya Restaurant besser gefallen hat. Außerdem gab es noch die Poolbar. Die Coktails (generell die Cocktails in dem ganzen Hotel) waren der absolute Wahnsinn!!! Sowas von lecker und eine Liste....die wir noch nicht mal geschafft haben runterzutrinken!;) Nach einer gewissen Zeit kannten uns die Kellner an der Poolbar und wir wurden immer nett begrüßt und mit den Cocktails meinten die es dann gut mit uns!;) Man konnte an der Poolbar auch noch essen. Das Buffet hatte immer dann geöffnet, wenn das Hauptrestaurant nicht geöffnet war. Außer mittags waren beide paralell geöffnet. An der Poolbar gabs alles was das Fast Food-Herz begehrt (und natürlich super lecker!!!!) --> frisch gemachte Cheeseburger, Hot Dogs, Nachos mit Käsesauce, Pizza, Pommes etc. Also wenn das Hauptrestaurant um 22 Uhr zu machte und man beim Cocktail trinken hunger bekam, konnte man sich ab 22 Uhr immer noch was zu naschen holen. Wir haben sogar erlebt, dass um diese Uhrzeit sogar noch Hamburger gemacht wurden. Wir persönlich haben die Poolbar bevorzugt, da die Cocktails da einfach besser schmeckten und es da einfach ruhiger war, als an der Lobbybar und im Innenhof. An der Lobbybar haben wir sehr selten was getrunken, da unsere Cocktails IMMER nach Chlor geschmeckt haben!!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Zum Service kann gesagt werden, dass wir mehr als zufrieden waren. Das fing schon beim einchecken an. Dies ging sehr fix und Wünsche wurden direkt angenommen. So wollte ich gerne das Einzelzimmer meines Freundes mitnutzen. Dieses ging ohne Probleme und ohne weitere Kosten. Das Personal im Hauptrestaurant war sehr freundlich, auch ohne Trinkgeld (dieses kennen wir aus anderen Urlauben leider anders). Tische mussten nie selber zusammengestellt werden und Getränke mussten wir auch nie selber holen. Es wurde immer darauf geachtet, dass die Gläser gefüllt waren und benutzes Geschirr vom Tisch verschwand. Das selbe gilt auch für das Personal in den a-la-carte Restaurants sowie der Poolbar (wo sowieso die freundlichsten Kellner gearbeitet haben). Die Lobbybar haben wir selten genutzt. Die Arbeit des Zimmerpersonals war ebenfalls nicht zu beanstanden. Diese haben ihre Arbeit mehr als ordentlich gemacht und unser Chaos echt gebändigt. Nachdem wir ihnen Trinkgeld gegeben haben, hatten wir auch einen ganzen Zoo aus Handtüchern auf unserem Bett!;-) Vom Animationsteam waren wir nicht so begeistert. Kinderbetreuung wurde nicht in Anspruch genommen, deswegen können wir diese nicht beurteilen. Die Animateure konnten sich hauptsächlich auf italienisch oder spanisch unterhalten, englisch nur gebrochn bis gut und deutsch schon gar nicht (außer mal "hallo" und "wie gehts"). Von daher sind sie mehr auf die anderen Touristen eingegangen, sodass es gar keinen Spaß gemacht hat, an den Spielen etc. teilzunehmen. Zu den Sprachen muss gesagt werden, dass englisch sowieso Vorraussetzung ist, um dort irgendwie weiter zu kommen. In Mexiko spricht kaum einer deutsch. Wer spanisch spricht, hat sowieso die besten Karten!;)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen Cancun dauert es noch nicht einmal eine Stunde bis zum Hotel. Das Hotel liegt direkt am schönen langen Strand. Je nachdem in welchen Gebäude man sein Zimmer hat, läuft man ein kleines Stück durch die Anlage. Gar nicht so schlimm -> Unterwegs kommen einem auch schonmal gerne Nasenbären, Agutis, kleine Kätzchen oder Leguane entgegen! Wie bereits beschrieben liegt das Hotel in Playacar. Von dort aus hat man zwei Möglichkeiten um rauszugehen und um zu shoppen, essen zu gehen etc. 1. Geht man nach links, ist man in 5 min. in einer kleinen Shoppingmall. Dort gibt es von Souvenirs über Drogerieartikel bis hin zu Starbucks alles. AUFPASSEN: Wir waren des öfteren shoppen und mussten feststellen, das es hier viel teurer war, als direkt in Playa del Carmen. 2. man geht nach rechts und man ist zu Fuß (in 20 min.) in Playa del Carmen. Dort kann man auf der 5th Avenue bummeln, Cocktails trinken oder schön außer Haus essen gehen. Man kann auch ruhig in die Seitenstraßen gehen. Überall steht die Polizei und man fühlt sich sehr sicher. Wer gerne ruhiger shoppen geht, sollte vielleicht früh abend los gehen oder mal morgens nach dem Frühstück. Nach dem Abendessen ist es nämlich sehr belebt und man muss ein wenig Geduld haben ;) Man kann Playa del Carmen gemütlich zu Fuß erreichen oder auch das Taxi nehmen (das haben wir bevorzugt). Man zahlt 7 $ oder 70 Pesos (man sollte in Pesos zahlen, ist günstiger). Außerdem kann man sich im Hotel Fahrräder ausleihen. Man bekommt ein Schloß mit und kann das Fahrrad dort in ruhe anketten. Von Playa del Carmen kommt man auch mit einer Fähre nach Cozumel, einer Insel die man auch vom Strand aus sehen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einen Pool. Für einige ist er klein, für andere groß. Uns reichte er komplett aus und war eine Abwechslung zum Strand und Meer. Nur leider brachte der Pool keine Abkühlung, da das Wasser gegen Mittag absolute Badewannentemperatur hatte! Außerdem gabs noch einen Whirlpool, der schön im Schatten lag. Die Animation haben wir kaum genutzt. Wir haben wohl einmal beim sogennanten "CrazyGame" (was sich gar nicht lohnte und gar nicht crazy war) und ein paarmal bei der Aquagym mitgemacht. Der Grund war, das eher auf die italienischen und amerikanischen Gäste eingegangen wurde. Bei den Shows waren wir zweimal (König der Löwen und Moulin Rouge). Dieses ist nur zu empfehlen. Richtig klasse!!! Kinderdisco war keine Kinderdisco, sondern bestand aus 2 Liedern und einem Spiel (jeden abend das selbe). Abends nach der Show gab es immer eine Art Disco in der LobbyBar wo man tanzen konnte und Cocktails trinken konnte. Uns hat es nicht so gut gefallen, da meistens jüngere "Kinder" da waren und tanzten und fast nur die selbe Musik gespielt wurde. Deshalb haben wir es bevorzugt in der Stadt feiern zu gehen. Der Strand war absolute Spitze!!! Der Strand war schön weiß und das Meer Türkis, wie man es in der Karibik erwartet. Man konnte den Tag gemütlich in der Sonne verbringen, aber sich auch sportlich betätigen. Vom Hotel gratis angeboten werden: Kanu fahren und Katamaran fahren. Wir selber sind einmal Kanu gefahren -> geht sehr in die Arme, da es an diesem Tag sehr windig war und die Wellen sehr hoch. Katamaran fahren soll auch sehr viel Spaß machen. Außerdem kann man am Strand noch Jet Ski fahren und Parasailing machen. Beides ist aber sehr teuer und kostet pro Person für's Jet Ski fahren 55 $ und für's Parasailing pro Person 65 $. Beides wollten wir erst machen, haben es im nachhinein doch gelassen. Die Liegen am Strand sind eigentlich ausreichend vorhanden. Auch wenn man etwas später kommt, findet man als Pärchen noch Platz. Was wir allerdings nicht nachvollziehen können und es auch als eine absolute frechheit empfanden, war, dass es wirklich Leute gab, die trotz Verbotsschild um kurz vor 6 MORGENS schon Liegen in der ersten Reihe mit Handtüchern reservierten! Dieses haben wir durch Zufall mitbekommen, als wir uns am Strand den Sonnenaufgang angeschaut haben. Manche meinten auch Liegen mit einem Schuh oder einer Zeitschrift zu reservieren (7 Stück oder so)...einfach runter nehmen!;) Anfangs liegt man mit den Liegen noch sehr nah aneinander, aber später verschiebt sich das alles, denn die Liegen kann man fast bis ans Wasser schieben. Im Nachteil sind da die VIP-Gäste...die dürfen nur in ihrem abgesperrten Bereich liegen! Handtücher bekam man am Ausgabehäusschen an der Poolbar!:)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Violetta
    Alter:19-25
    Bewertungen:3