- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben das Viva Wyndham Azteka für einen 5-tägigen Anschlussaufenthalt an eine ca. 14-tägige Rundreise durch Mexiko gebucht. Das Hotel verfügt über ca. 270 Zimmer, die sich über 3 Etagen verteilen. Während unseres Aufenthaltes haben wir überwiegend Deutsche und Italiener sowie US-Amerikaner und Kanadier angetroffen. Die Altersstruktur ist gut gemischt, wobei wir kaum Kinder gesehen haben. Ein großer Minuspunkt des Hotels ist die schlechte Internetverbindung. Es gibt Wlan nur in der Lobby und die Internetverbindung ist selbst dort nur sehr schlecht. Außerdem negativ aufgefallen ist der kostenpflichtige Safe. Hier verlangt das Hotel 2 US $ pro Tag. Wir waren während unserer Rundreise in zahlreichen Hotels untergebracht, die z.T. einem wesentlich schlechteren Standard entsprachen. Überall gab es jedoch kostenfreies Wlan auf dem Zimmer und eine kostenfreie Nutzung des Safes.
Die Größe des Zimmers war ausreichend. Lediglich der Balkon hätte größer sein dürfen. Hier war leider kein Platz zum Sitzen, so dass wir nur Wäsche trocknen konnten. Die Minibar ist kostenpflichtig, einen Wasserkocher zum Zubereiten von Tee gab es nicht. Hier muss man dann eben den Weg zur nächsten Bar gehen.
Mit dem Essen waren wir sehr zufrieden. Es gibt 3 a la carte Restaurants, die man nach vorheriger Reservierung ohne Aufpreis nutzen kann. Wir haben das italienische und das asiatische probiert und können nur jedem raten, das auch zu tun. Die Restaurants mit persönlicher Bedienung sind nicht so voll wie das Buffet und lassen so beim Abendessen etwas Privatsphäre zu. Hygienisch war es überall, wir hatten nie Probleme. Alles war entweder gut gekühlt oder ausreichend heiß.
Wir haben in Bezug auf den Service leider fast ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht und fragen uns, ob wir ernsthaft im gleichen Hotel waren wie andere Gäste, die hier super viele Sonnen verteilen. Bereits beim Einchecken mangelte es am Service. Wir mussten sehr lang auf unser Zimmer warten, wohingegen andere Gäste, die mit uns von der Rundreise kamen, sofort ihre Zimmer beziehen durften. Nach mehrstündigem Warten wurde uns keine Hilfe beim Transportieren der Koffer angeboten. So mussten wir diese selbst auf unsere Zimmer in der 3. Etage tragen, da es im Viva Wyndham Azteka keine Fahrstühle gibt. Vor allem das Gastronomie-Personal war unfreundlich und hat nicht gegrüßt. Da wir höfliche Gäste sind, haben wir stets (auf spanisch) gegrüßt, doch so gut wie nie eine Reaktion erhalten. Selbst dem charmantesten Lächeln von uns wurde keine Beachtung geschenkt. Die Fremdsprachenkenntnisse waren mangelhaft. Auch an der Rezeption gingen die Englischkenntnisse kaum über Schulniveau hinaus. Von den anderen Angestellten ganz zu schweigen, dort war selbst mit Englisch nichts zu machen. Als wir uns an der Rezeption nach jemandem erkundigten, bei dem wir auf englisch oder deutsch eine Beschwerde aufgeben können, wurde uns auch nur eine Mitarbeiterin zur Seite gestellt, die unser Anliegen nicht zu unserer Zufriedenheit lösen konnte. Einziger Lichtblick war das Reinigungspersonal. Hier haben wir nette Damen getroffen, die ihre Arbeit zuverlässig erledigt haben.
Das Hotel liegt direkt am Strand und ca. 2 km vom Ort entfernt. Diese lassen sich in ca. 20 min erlaufen oder innerhalb von ca. 5 min mit dem Taxi zurücklegen (Kostenpunkt: etwa 70 Pesos).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animateure sind im Viva Wyndham Azteka deutlich zurückhaltender als im benachbarten Schwesternhotel Viva Wyndham Maya. Dennoch sind sie tagsüber sowohl am Strand als auch am Pool nicht zu überhören. Wir wurden mehrfach höflich gefragt, ob wir am Programm teilnehmen möchten. Im Gegensatz zum Schwesternhotel findet das Abendprogramm nicht am zentral gelegenen Pool statt, sondern in der Nähe der Lobby. So können Gäste auch dem Programm fernbleiben und werden nicht durch laute Musik oder Shows gestört. Die Strandliegen sind für uns ein großer Aufreger gewesen. Die schattigen Plätze sind extrem begrenzt. Wer in seinem Urlaub keine Lust hat sich zw. 6 und 7 Uhr Liegen zu reservieren, muss mit einem Platz in der prallen Sonne vorlieb nehmen. Das Hotel könnte hier Abhilfe schaffen, in dem es entweder dem stupiden Reservieren einen Riegel vorschiebt oder weitere Sonnenschirme anbringt. Platz wäre hier noch jede Menge vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |