- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel: Klein und überschaulich. Vom Eingang bis zum Strand sinds weniger als 5 Minuten. Die Anlage besitzt etwa 230 Zimmer die auf drei Stockwerke verteilt sind. Zwischen den einzelnen Einrichtungen befindet sich ein schöne Gartenanlage in der vorallem Floraliebhaber auf Ihre Kosten kommen. Ein grosses Plus ist die Sauberkeit. Den ganzen Tag über sind Angestellte mit Reinigungsarbeiten beauftragt. Es wird auch ständig neu gestrichen, sodass man meinen könnte das Hotel sei gerade eben eröffnet worden. Das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Das AI-Angebot umfasst alle beschriebenen Leistungen. Lediglich für Internet (3USD/30min.) oder SPA-Angebote muss man bezahlen. Gästestruktur: Sehr ausgewogen. Offenbar haben wir den richtigen Reisetermin gewählt und sind weder auf lästige Franzosen noch auf übermässig viel Italiener getroffen (wie in vorhergehenden Bewertungen berichtet wurde). Wir trafen auf Gäste jeden Alters. Es hatte einige Italiener, diese waren aber längst nicht so dominant wie im Viva Maya. Schweizer, Deutsche, Östereicher, Holländer, Engländer, Franzosen, Portugiesen, Amerikaner, Mexikaner etc. sorgten für den guten Mix. Angenehm war die Tatsache, dass das Hotel nur zu etwa 50-70% ausgelastet war. Pro: - Sauberkeit - Grösse (bzw. Kleine) - Strand, Lage - Animation, Sportangebot - Freundlichkeit - À la carte-Restaurants "Kontra". - Pool (uns genügte er) - Buffet (könnte besser sein, war aber ok) - Hellhörigkeit der Zimmer und Bequemlichkeit der Betten Gutes, preiswertes Hotel in Playacar! Ruhig und überschaubar. Sowohl für Paare, als auch für Familien geeignet. Wir können es weiter empfehlen!
Die Zimmer sind ausreichend gross. Farblich schön gestaltet mit Minibar (jeden Tag mit 1 Sprite und Cola, sowie 2 Wasser gefüllt). Zwei Queensizebetten, jedoch sehr hart, und die Kissen unbequem. Klimaanlage leise und effektiv. Balkon reicht zum rausstehen oder für die Luftmatratzen aber nicht zum sitzen. Aber das kann man ja anderswo. Das Bad ist gross mit riesigem Spiegel. Handtücher werden täglich gewechselt und die Zimmer aufgeräumt. Föhn sowie Bügeleisen und Bügelbrett vorhanden. Safe, Telefon und Fernseher vorhanden. Keine Mängel vorhanden, alles immer sehr sauber. Die Zimmer sind jedoch hellhörig und deshalb nicht unbedingt für Langschläfer geeignet. Wir wurden an einigen Morgen durch Rennovationsarbeiten, bzw. Zimmerreinigung nebenan geweckt. Adapter für Steckdose nicht vergessen.
Buffet: Reichhaltig. Täglich Fisch, Fleisch, Pizza und Pasta. Salate und Desserts waren gut. Insgesamt haben wir schon besser gegessen, aber es genügte unseren Ansprüchen. 1-2 Mal die Woche gibts Themenabende (mexikanische, mediterrane Spezialitäten). Wir waren nur einmal im Maya-Buffet, deshalb kann ich die Qualität der Speisen nicht vergleichen, die Atmosphäre ist im Azteca auf jeden Fall besser, wo man auch Tische unter freiem Himmel hat. Snacks: An der Poolbar gibts täglich Pizza, Nachos, Salate, Melonen, Hamburger, HotDogs und Pommes und anderes. Bars: Die meisten Drinks sind sehr gut. Mit der Zeit findet man heraus welcher Barkeeper die Drinks herstellt die einem am Besten schmecken (abends sind die Drinks an der Poolbar besser, das dort weniger Leute, weniger Stress zu Gegend ist. Man bekommt auch fast jeden bekannten Drink. À la carte: Wir waren zweimal im Viva Café, einmal im Portofino und einmal im Bambu. Essen und Atmosphäre ist überall ausgezeichnet. Der erste Viva Café-Besuch war der bessere, da wenig Leute da waren und wir einen Kellner "für uns" hatten. Man sollte auf jeden Fall einmal dort hingehen, wenn möglich kurz nach Anreise, sodass man die Möglichkeit hat nochmal zu gehen :) Die 5$ extra lohnen sich und man sollte den Tag durch wenig essen, denn die Portionen sind riesig (Pizza als Vorspeise...) Im Portofino (Viva Maya) sind die Portionen etwas kleiner, man wird dennoch satt. Als negativ empfanden wir, dass der Hauptgang unmittelbar nach der Vorspeise bzw. das Dessert gleich nach dem Hauptgang serviert wurde. Wir hatten keine Zeit uns zu "erholen". Den Kaffee sollte man sich nicht entgehen lassen! Im Bambu kommen auch "Nicht-Sushi-Liebhaber" auf ihre Kosten. Wenn man geht, sollte man sich einen Platz am "Grill" reservieren, man kann dort zuschauen wie das Essen zubereitet wird. Reservieren kann man die Hotels am Morgen. Wer sicher gehen will sollte ein Tag im Voraus reservieren.
Alles Bestens, alle sehr freundlich! Mehr Angestellte als Gäste! Die Zimmer werden auch gereinigt wenn man erst um 12:00 Uhr das Bett verlässt :) Wer kein Spanisch spricht kommt mit Englisch oder Italienisch sehr gut zurecht, es gibt auch Personen die Deutsch sprechen.
Allgemeine Lage: Nahe von PdC gelegen. Zu Fuss sinds dennoch etwa 20 min., was uns, aufgrund des düppigen Klimas dazu bewegte ein Taxi zu nehmen (40 Pesos). Tagsüber kann man die hoteleigenen Mountainbikes benutzen. Zwischen dem Azteca und dem Maya liegen 3 andere Resorts, zu Fuss sinds 5 Minuten. Ebenfalls in 5 Minuten erreicht man das "Einkauscenter" von Playacar, dort gibts vorwiegend überteuerte Souvenirs. Ansonsten gibts dort ein Avis-Büro und kostengünstige Telephone. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt etwa 50 min. Nach Cancun sinds mit dem Bus ne gute Stunde mit nem PW etwa 50 min. Strand: Wohl der schönste Strandabschnitt in der Hotelzone von Playacar. Sowohl Palapas, als auch Palmen sind genügend vorhanden. Wir fanden immer einen Platz im Schatten, und das mag was heissen, denn wir kamen selten vor 11 Uhr an den Strand. Auch am Pool findet man immer ein Plätzchen. Aber eben, das Hotel war auch nur zu etwa 60% ausgebucht. Der Strand ist, wie die gesamte Anlage sehr sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, Animation: Je zwei Tennisplätze im Azteca und Maya in gutem Zustand und mit guter Ausrüstung. Wems nicht zu heiss ist, machts Spass :) Beachvolleyballfeld ist eben und sieht gut aus. Der Wind verhindert jedoch ein qualitativ hochstehendes Spiel... Auf Beachsoccer sollte verzichtet werden (persönlicher Tipp). Verletzungsgefahr sehr gross (die Hälfte der Gäste humpelte ;)) und aufgrund der Hitze sicher ungesund. Im Viva Maya gibt ein kleines Rasenfeld mit Handballtoren. Fitnesscenter ist im Viva Maya besser. Die Kraftgeräte sind alt und nicht unbedingt für Einsteiger geeignet. Ausdauergeräte sind modern. 2 Tischtennistische. Bogenschiessen (Maya) Wassergymnastik, Boccia, Wasserbasketball, Wasservolleyball und Wasserball sind Bestandteil der täglichen Animation. Um 12:00 wird täglich Merengue um 16:00 Salsa getanzt. Ideal für Anfänger...oder um Frauen bzw. Männer anzubaggern... Wassersport: Windsurfen, Katamaran (pers. Tipp). Jet Ski, Bananenboot, Paragliding gegen Gebühr. Pool: Nicht sehr gross, für Schwimmer nicht unbedingt geeignet. Separates Becken für Kinder. Etwa 1.40m tief. Geeignet für Animationsprogramm. Unseren Ansprüchen genügte er. Jacuzzi. Handtücher ohne Gebühr, jeden Tag frisch. Genügend Liegestühle, Sonnenschirme am Pool. Animation: Etwa 15 Animatorinnen und Animatoren die alle Sprachen abdecken. Abendshows ansprechend. Insgesamt sehr abwechlungsreich und für jeden Geschmack. Nicht übertrieben oder aufdringlich. Kids-Club erfüllt die Ansprüche für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |