- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Übersichtliches AI Hotel mit kurzen Wege. Gepflegte Anlage in gutem Zustand. Sehr sauber und ordentlich. Essen und Trinken rund um die Uhr. Italienische Gäste sind in der Überzahl, ansonsten Deutsche, Mexikaner, Nordamerikaner. Keine bestimmte Altersstruktur. Wir haben ein, zwei Mal das Partnerhotel besucht um einen Vergleich herstellen zu können und sind wirklich sehr glücklich, dass wir uns für das Azteca entschieden haben. Das Azteca ist beschaulich und ruhig. Das Maya ist unglaublich laut und hektisch. Zwar nur im Pool- und Strandbereich, aber da hält man sich ja die meiste Zeit auf. Ich möchte hier auch noch einen Vergleich zu einem anderen Hotel herstellen. Wir waren 2 Jahre zuvor im Sandos, dem letzten Hotel der Hotelzone. Dieses Hotel war insgesamt exklusiver und feiner. Aber das sollte man nicht unbedingt als Nachteil für das Azteca sehen. Das Azteca ist einfacher und natürlicher, man hat hier halt mehr Durchschnittsverdiener, die sich aber trotzdem zu Benehmen wissen. Zusatzhinweis: Wir hatten in unserer Gruppe von zehn Personen einen Rollifahrer bei und für diesen ein behidertengerechtes Zimmer gebucht. Das Zimmer war OK dafür. Das Doppelbett leider nur 1,40 m breit. Im Hotel kam man mit dem Rolli überall hin. Jedoch sollte immer jemand dabei sein, der beim Schieben hilft, da einige Rampen sehr steil sind. Vor Ort sollte man möglichst mexikanische Pesos haben, da die Bezahlung mit Pesos günstiger als mit US-Dollar ist. Für das Taxi bezahlt man entweder 7 US-Dollar oder 70 Pesos. Da der Kurs zwischen diesen Währungen etwa bei 1 zu 13 liegt, bezahlt man in Pesos weniger. Auch unsere Ausflüge haben wir, wenn möglich in Pesos bezahlt. Am Ende des Urlaubs sollte man natürlich wieder US-Dollar tauschen, da man zu Hause keine Pesos in EUR gewechselt kriegt. Wir waren eine Gruppe von insgesamt 10 Personen. Das hat uns bei den Ausflügen geholfen. Bei so einer Gruppe konnten wir gute Preisnachlässe aushandeln und hatten sogar eine Privattour. In Playa del Carmen ist der Preis für die Taxen von der Personenzahl abhängig. Wenn man eine Großraumtaxe besteigt und die Personenzahl über 4 liegt, dann zahlt man für zwei Taxen. Bei mehr als acht Personen halt für drei Taxen. Bei der Autovermietung unbedingt Versicherungsbedingungen erfragen.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Die Stauräume bei 4 Personen jedoch nicht ausreichend. Somit haben wir teilweise aus den Koffern gelebt. Ausstattung normal. Sauberkeit i.O.. Wir hatten unser Zimmer im Erdgeschoss Dies fanden wir sehr angenehm. So konnten wir uns nach draußen setzen und da unser Zimmer nahe der Poolbar war konnten wir morgens kurz zur Poolbar laufen und einen Capuccino zum wachwerden holen. Auch unser Zimmer befand sich nahe dem Generator des Nachbarhotels, welchen man auf dem Weg zum Zimmer hörte. Aber im Zimmer hat er uns nicht gestört und wir konnten ohne Probleme schlafen. Die Klimaanlage im Zimmer ist geräuscharm. Ein kleiner Wermutstropfen war der kostenpflichtige Safe und dass der Kühlschrank nicht aufgefüllt wurde.
Eines gleich voraus. Man fand immer etwas schmackhaftes und musste nicht hungern. Das normale Bufett-Restaurant war vom Ambiente wirklich nicht besonders. Zum Frühstück konnte man sich Omelettes zusammenstellen und braten lassen. Ansonsten normales Frühstück. Mittag und Abendessen ohne besondere Highlights, außer am asiatischen Abend. Dort konnte man Sushi satt essen. Absolut lecker. Die Hygiene war aus unserer Sicht absolut einwandfrei. Es gibt drei a la carte Restaurants plus die vom Maya. Wir waren 2 x beim Italiener und einmal beim Mexikaner. Schönes Ambiente in beiden Restaurants mit gutem Service. Italiener absolut lecker. der Mexikaner war für uns nicht sehr lecker. Wir sind jedoch überzeugt, dass die Speisen vom Prinzip gut waren, aber unsere Geschmacksnerven nicht kompatibel mit den Gerichten waren. Überraschenderweise war das Essen sehr fad. Dies mag daran liegen, dass es kein mexikanisches sondern ein Restaurant mit Mayaspeisen war. Wir empfehlen jedoch auf jeden Fall den Besuch der a la carte Restaurants. Wir wurden immer freundlich bedient, egal ob wir Trinkgelder gaben oder nicht. Ich empfehle jedoch ab und zu mal einem Bediensteten ein Trinkgeld zuzustecken. Diese sind wirklich sehr erfreut und es tut uns ja auch nicht so weh mal 1 oder 2 Dollar zu geben. In den a la carte Restaurants bin ich der Meinung, sollte man auf jeden Fall Trinkgeld geben. Am Ende des Essens erhält man einen Bewertungszettel. Den haben wir dann mit 5 Dollar versehen und alle waren zufrieden. Unschlagbar war das Getränkeangebot. Cocktails ohne Ende und unsere Kinder konnten auch genug antialkoholische Getränke besonderer Art genießen. An den Bars gibt es Übersichten mit den Cocktails. Da wir keine Cocktailspezialisten waren, half uns diese Übersicht sehr um mal zu probieren. Da dort Cocktails am Fließband gemixt werden müssen, ist die Qualität verständlicherweise nicht zu vergleichen mit hiesigen Cocktailbars, aber sie sind trotzdem sehr lecker.
Personal überwiegend sehr freundlich. Einige im Rezeptionsbereich und im Guest Service etwas reserviert. Zimmerreinigung ohne Beanstandungen. Kellner sehr nett und zuvorkommend. Barkeeper bis auf wenige Ausnahmen auch freundlich. Wer gar nicht ging, war der Herr, welcher die Hamburger mittags an der Poolbar zubereitete. Unglaublich wie man mit Nichtachtung gestraft wurde. Unser großer Sohn (17 Jahre) wartete einmal 15 Minuten bevor er wahrgenommen wurde. Man freute sich richtig, wenn eine Vertretung für die Zubereitung zuständig war. Englisch ist schon wichtig. An der Rezeption gab es eine Dame, die Deutsch konnte. Jedoch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Anspruch auf deutschsprechendes Personal in einem Mittelamerikanischen Hotel nicht üblich ist. Der Sohn der mit uns gereisten befreundeten Familie zerstörte versehentlich das große Terassenfenster. Dies wurde umgehend repariert und nicht in Rechnung gestellt.
Das Hotel ist in knapp einer Stunde vom Flughafen Cancun zu erreichen. Es liegt in der Hotelzone und bietet die Möglichkeit Playa del Carmen fußläufig in 20 min. und eine kleine Plaza in 5 min. zu erreichen. In der 5th avenue kann man sehr schön flanieren. Die Preise sind jedoch ziemlich hoch. Um Andenken zu erwerben oder Tequila von guter Qualität zu kaufen, lohnt sich auch ein Spaziergang zum Wal Mart. Dort sind die Preise günstiger. Auch in den Parallelstrßen zur 5th avenue kann man sich frei bewegen, ohne ein schlechtes Gefühl zu haben. Wir haben einige Ausflüge gemacht, welche ich kurz anreißen möchte. Wir sind früh mit der Fähre nach Cozumel gefahren und haben uns dort ein Auto gemietet. Da wir zu 7 waren, haben wir ein großen Wagen gemietet, wo wir alle reinpaßten. Für kleinere Gruppen ist natürlich ein VW-Käfer-Cabrio oder ein Strandbuggy schöner. Man kann auf Cozumel schön die Küstenstr. entlang fahren. In regelmäßigen Abständen gibt es dort beach clubs, die man kostenfrei besuchen darf. Wir waren im Paradise Beach und kurz im Mr. Sanchos. Die Angebote dort sind nicht alle kostenlos, aber man kann umsonst die Liegen nutzen und schnorcheln. Es hat uns dort sehr gefallen. Wir sind dann auch noch die Ostküste langgefahren, welche ein wunderschönes Panorama bietet, da die Straße direkt am Meer entlangführt. Auch hier gibt es in regelmäßigen Abständen Beachbars, wo man bei wunderschöner Aussicht bei Musik einen Cocktail genießen kann. Wir haben auch einen Abstecher zu El Cedral gemacht, wovon ich abraten kann, da es dort praktisch nichts zu sehen gibt. Alles in allem ein sehr schöner Ausflug gleich um die Ecke. Für einen Tag waren wir in Sian Kaan. Dies war ein wunderschöner Ausflug mit vielen Highlights. Delphine in 5 Meter Entfernung vom Boot aus beobachtet, Schildkröten ebenso. Pelikane, Krokodile, Seesterne, Kormorane und Weißkopfadler. Dazu noch ein Schnorchelgang am Riff und eine Badepause in kristallklaren hüfthohen Wasser. Anstrengend ist nur die Fahrt dorthin, da man ca.2 Sunden auf unbefestigter mit Schlaglöchern versehener Sandpiste durchgeschüttelt wird. Hier sieht man noch Iguane, Schlangen und wir sogar einen Jaguar. Xcaret hatten wir auch besucht und fanden es dort auch sehr schön. An einem Tag haben wir gar nicht alles gesehen. Sehr viel Natur und Kultur. Wunderschön die Schmetterlingsfarm und die Schildkröten. Aber auch alles andere ist sehr sehr sehenswert. Es gibt die Möglichkeit auf drei verschiedenen Schnorchelrouten durch den Park zu schnorcheln. Wir wussten dass nicht und sind leider auf der Höhlenroute gelandet, wo man nicht sehr viel sieht. Kleiner Tipp: Wer davon ausgeht, sich in Xcaret einen Imbiss und etwas zu trinken zu kaufen, sollte auf jeden Fall das AI-Paket wählen. Da die Preise dort sehr hoch sind. Chichen Itza haben wir natürlich auch besucht. Dies mit Mietwagen, Nach Chichen Itza noch im Cenoten Ik Kil abgekühlt und dann nach Hause.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Strand her gibt es wohl kaum eine bessere Wahl des Hotels. Wenn man den Strand entlang läuft befinden sich bei einigen Hotels kaum Personen im Meer und am Strand. Dies ist damit zu erklären, dass das Azteca neben den Sonnenschirmen auch über Palmen verfügt, welche Schatten spenden. Bei einigen anderen Hotels gibt es kaum Schattenplätze und somit scheint sich der Großteil der Gäste am Pool aufzuhalten. Liegen am Strand bekam man auch noch um 10:00 Uhr. Fast alle Liegen haben, abhängig vom Sonnenstand Schatten. Wasser absolut schön. Der Pool war nicht sehr groß, aber aus unserer Sicht ausreichend, da man sich ja eher am Strand aufhält. Zum Nachmittag hin, hatte das Wasser im Pool eine Temperatur von ca. 40 Grad. Die Animation war angenehm. Man wurde nicht penetriert mitzumachen, aber trotzdem angesprochen ob man Interesse hat, eine Ablehnung wurde sofort akzeptiert. Die Animateure teilen sich in 2 Gruppen auf. Die Hotelanimateure für jedermann und die Animateure von Bravo, die sich nur um die italienischen Gäste kümmern. Die Shows haben wir nur sporadisch besucht. Diese waren aus unserer Sicht qualitativ sehr gut. Musicals wie König der Löwen und Moulin Rouge dazu noch weitere Tanzshows. Die Tagesanimation wiederholte sich oft, was jetzt nicht negativ klingen soll. Das einzige was ich für verbesserungswürdig halte, waren die täglichen crazy games. Hier könnte man mit wenig Aufwand auch etwas anspruchsvollere Spiele machen. Kinderanimation haben wir nicht genutzt. Disco ist nach der Abendshow in der Bar an der Plaza bis 24:00 Uhr. Internet per Wifi hat nicht die beste Qualität. Das fanden wir jedoch nicht so schlimm, da unsere Kinder auf einmal feststellen konnten, das ein Leben ohne internet auch möglich ist. Eine Empfehlung noch: Unbedingt an den ersten Tage eine Katamaran -Lesson machen. In einer halben Stunde kriegt man erklärt, wie man mit einem Katamaran segelt. Wenn man sich normal anstellt, darf man dann alleine raussegeln. Dies ist überhaupt nicht schwer, man muss nur Glück haben, dass man von dem richtigen Animateur unterrichtet wird. Ich bin bisher nie gesegelt, aber nach einer halben Stunde konnte ich es und bin dann fast täglich mit meiner Familie raus aufs mehr. Ein tolles Erlebnis !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |