- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in Playacar. Bis auf die Zimmer ist das Hotel in einem Top-Zustand und wirkt sehr gepflegt. Besonders der große Hof lädt dazu ein, sich bei Frühstück und Abendessen an einen der Tische dort zu setzen. Insgesamt wirkt es besser, als das Schwestenhotel Viva Maya. Ausflüge in Playa del Carmen buchen. Im Hotel bzw. beim Reiseveranstalter kostet es das doppelte. Waren mit Bamboo Tours (kurz vor der Anlegestelle der Fähre nach Cozumel) in Chichen Itza sowie in einer Cenote schwimmen. Sehr zu empfehlen. Nach Tulum sind wir mit dem Linienbus gefahren. Einfach zur Busstation in P.d.C. gehen und ein Ticket lösen. Hin und zurück pro Person kostet es 52 Pesos, also ca. 3,20 Euro. Busse sind modern und klimatisiert. Bus fährt meistens alle 30-45 Minuten. Akumal lohnt sich zum schnorcheln nicht wirklich. Aber auch ein sehr schöner Strand. Telefonieren mit dem Handy ist sehr teuer: ca. 4-5 Euro die Minute.
Unser Zimmer war stets sauber und es wurde gründlich geputzt. Allerdings war es schon etwas älter und sah etwas verwohnt aus. Aber wir haben mitbekommen, dass bestimmte Zimmer bereits renoviert werden. Wir hatten Zimmer 1231, dass sehr ruhig gelegen war.
Das Essen wird in Buffetform serviert und war immer gut. Besonders der frische Fisch und das Rindfleisch waren hervorragend. Es gibt immer wechselende Themenabende. Mexikanisch, International, Asiatisch (mit frisch zubereiteten Sushi)oder auch italienisch. Einziges Manko: Die Speisen sind manchmal nur lauwarm. Von den Themenrestaurants ist vor allem der Italiener zu emfehlen. Schönes Ambiente auch. Das Maya Restaurant punktet vor allem durch die Location. Man hat das Gefühl, dass man im Urwald sitzt. Es gibt 1 Snackbar am Pool, wo es Burger, Pizza(die nicht irgendwie wabbelig, teigig war, wie hier beschrieben wurde) Obst, verschiedene Salate, Pasta und andere Kleinigkeiten gab.
Der Service ist einfach nur Top. Das Personal ist stets bemüht und freundlich, auch ohne ein Trinkgeld zu erwarten. Englisch können fast alle, ein paar sogar Deutsch. Ein "Gracias" oder "por favor" kann nicht schaden und zaubert manchmal auch ein Lächeln auf die Gesichter der Angestellten.
Das Hotel befindet sich ca. 20. Minuten zu Fuß von Playa del Carmen. Playacar ist eine abgeschirmte Gegend, in der sich viele Hotels und auch Privathäuser befinden. Trotz der großen Anzahl an Hotels wirkt die Gegend nicht überfüllt. Das Hotel hat wohl den schönsten und breitesten Strand in ganz Playacar. Weißer Sand und türkis-blaues Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist stehts bemüht, die Gäste zu sportlichen Aktivitäten zu bewegen. Egal ob Beachvolleyball, Fußball oder Tanzkurs. Dabei sind sie nie aufdringlich. Ein einfaches "nein, danke" genügt. Katamaran und Kajak ist inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |