- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das war unser erster Urlaub in Mexiko und wir hatten einen tollen Urlaub im Viva Azteca am Traumstrand! Als wir im Hotel angekommen sind war es schon abends ca 20 Uhr, die Transferzeit von Flughafen Cancun betrug ca 1 Std. Wir sind sehr freundlich empfangen worden, uns wurde alles erklärt, die Koffer wurden ins Zimmer gebracht und wir haben ein Begrüßungsgetränk bekommen. Da mein Freund durch eine Verletzung am Fuß an Krücken laufen musste wurde uns auch gleich ein Zentraleres Zimmer (Vorher Block C nähe Rezeption, dann Block B eher in der Mitte des Hotels Nr.1136) angeboten, das wir am 2. Tag beziehen konnten. So mussten wir für alles nicht weit laufen, waren nah am Pool/Strand und zum Essen war es auch nicht weit. Ebenso wurde uns gleich ein Rollstuhl gebracht und mein Freund wurde ins Zimmer geschoben. Unsere Koffer wurden ebenso ins Zimmer gebracht. Den Zimmersafe haben wir für 2 $ USD am Tag gemietet. Am Abreisetag wurden wir erst um 19 Uhr vom Hotel abgeholt, wir hatten Glück und konnten unser Zimmer bis 17 Uhr für 25$ USD behalten. Wir konnten am Abreisetag auch alles noch benutzen bis wir abgeholt wurden. Der Strand ist sehr breit und einfach Traumhaft, so stellt man sich einen Karibikstrand vor! Das Meer sah teilweise aus wie ein Pool, so klar war es. Der Sand war weis. Es gab genügend Liegen und Schirme am Meer sowie am Pool. Palmen haben am Strand ebenfalls Schatten gespendet. Nervig war,dass morgens um 5 Uhr schon alle Liegen am Strand in der ersten Reihe (obwohl vom Hotel verboten) mit Handtüchern blockiert waren. Da hätte das Hotel etwas unternehmen können. Im Hotel waren überwiegend deutsche Gäste, es gab aber auch ein paar Franzosen, Holländer und Argentinier. Das war nicht unser letzter Urlaub in Mexiko! Wir haben von Deutschland aus über TuiCars/ Europcar ein Auto gemietet, was ich nur empfehlen kann, die Preise wenn man vor Ort ein Auto mietet waren viel teurer als von zu Hause aus, wir haben für 4 Tage 180€ bezahlt, dort wollten sie für 1 Tag 130€. Durch unser Mietauto haben wir viel Geld für Ausflüge sparen können, wir sind meistens früh morgens los gefahren und waren somit fast die erstem am Ausflugsziel. Wir sind an einem Tag nach Coba gefahren, dort waren wir um 8 Uhr und die ersten. Der Eintritt für Coba hat uns mit Parkgebühr für 2 Personen gerade einmal 10€ gekostet (Ausflug mit Mittagessen kostet ca 100€ p.P.). Am Eingang konnte man sich einen Guide buchen, der einem dann alles in englisch erklärt hat, dies haben wir nicht gemacht, wir haben uns für 10€ ein "TukTuk" gemietet und waren super zufrieden. Der Fahrer hat überall wo wir wollten angehalten, und uns auch alles erklärt, wir konnten absteigen und Bilder machen wann immer wir wollten. Der Weg ist durchaus zu Fuß zu bewältigen (ca.3 - 4 km), da mein Freund aber nicht laufen konnte,war uns ein TukTuk lieber. Auf eine Mayapyramide kann man drauf steigen, was ich jedem nur empfehlen kann, der Ausblick ist einmalig schön. Nach Coba sind wir nach Tulum gefahren, (wir waren um ca 12 Uhr mittags dort und da war es richtig voll)die einzigste Mayapyramide am Meer, da hat uns der Eintritt mit Parken auch ca 10€ gekostet. Tulum ist riesen groß, eine "Bahn" fährt vom Parkplatz (wo auch die Busse halten) für 1 € an den Eingang der Mayapyramiden. In Tulum gibt es keine Tuk Tuks oder ähnliches womit man rumgefahren wird, deshalb haben wir uns auch nicht alles angeschaut da der Weg doch sehr weit zu laufen ist und mit Krücken bei der Hitze nicht zu bewältigen war. Deshalb kann ich über Tulum auch nicht viel sagen. Es gab dort viele Restaurants wo man essen konnte und einige Geschäfte für Souveniers. Am nächsten Tag waren wir in Akumal, das ist ein öffentlicher Strand, wo Wasserschildköten leben. Dort waren wir ebenfalls morgens um 8 Uhr. Da war der Strand noch Menschenleer. Fürs parken haben wir 3 € bezahlt, Eintritt braucht man nicht, da der Strand öffentlich ist. Man kann sich dort wieder Guides buchen die dann mit einem gehen, Schnorchelausrüstungen und Schwimmwesten ausleihen, wir hatten alles dabei und somit nichts buchen/kaufen müssen. Die Guides sagen man darf nicht ohne Schwimmweste oder Guide ins Wasser, was aber nicht stimmt, die wollen nur Geld verdienen. Ich war ohne Schwimmweste und ohne Guide im Meer. Man muss am Strand ein Stückchen nach rechts laufen, wo die Hotelabschnitte sind, da geht man ins Meer und schon sieht man die ersten Schildkröten. Für mich war es ein super tolles Erlebnis, solche faszinierenden Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Es gab dort auch ein Riff zum Schnorcheln mit vielen bunten Fischen und auch Rochen. Am Strand sind einige Restaurants wo man auch essen kann. Zwischen 9 und 10 Uhr wird es allerdings voll im Meer und am Strand, da dann die ganzen Touristenbusse kommen. Je früher man dort ist umso besser. Das Autofahren war angenehm dort, egal wo man hingefahren ist, es war immer alles gut ausgeschildert und man hat alles auf Anhieb gefunden. Von der Polizei wurden wir nicht angehalten, und die anderen Autofahrer auch die Taxis waren immer Rücksichtsvoll wenn sie gesehen haben das man ein Touri ist. (Sieht man ja am Mietwagen). Die Straßen waren ok, es gab einige Schlaglöcher und Erhöhungen die man aber meistens vorher schon gesehen hat und dementsprechend ausweichen oder langsam fahren konnte. Also alle die etwas mehr sehen möchten denen empfehle ich auf jeden Fall ein Mietauto! MIt dem Mietauto hätten wir auch nach Cancun in die Stadt oder in eine Cenote fahren können, was wir aber aufgrund der Erkrankung meines Freundes nicht gemacht haben. Wir werden definitiv wieder nach Playa del Carmen reisen und uns auch wieder ein Mietauto nehmen. Es war ein gelungener Traumurlaub am Traumstrand!
Unser Zimmer war sehr geräumig, wir hatten 2 große Doppelbetten, eine kleine Terrasse mit 2 Stühlen und einem Tisch, einen Fernseher (nur 1 deutsches Programm = DeutscheWelle), eine Sitzgelegenheit mit 2 Stühlen und einem Tisch im Zimmer, großer Spiegel neben dem Fernseher und große Ablagefläche. Die Minibar war bei Anreise mit stillem Wasser, Pepsi, Pepsi light und sprudel Wasser gefüllt und wurde nicht wieder aufgefüllt. Im Kleiderschrank war der Safe, ein Bügelbrett sowie ein Bügeleisen. Im Bad hatten wir eine Toilette und eine große Dusche, ein Waschbecken mit viel Ablagefläche und großem Spiegel war abgetrennt vom Badezimmer, was uns super gefallen hat. Das Zimmer war manchmal sehr feucht, Schimmel haben wir keinen entdeckt. Die Kleidung die außerhalb vom Kleiderschrank lag, war beim Anziehen feucht und hat moderig gerochen. Wir haben unsere Kleidung dann immer in den Schrank und es war ok. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, rauchen darf man nur auf dem (Französichen)Balkon oder der Terrasse.
Wir haben nur in dem Büffetrestaurant oder an der Poolbar gegessen, 3x pro Woche konnte man Alá Karte essen gehen (auch im Schwesternhotel Maya), was wir aber nicht genutzt haben. An der Poolbar (24 Std. geöffnet) gab es immer Pommes, Burger, Hotdogs, Pizza, Nachos mit Käßedip, verschiedene Früchte, verschiedene Salate, jeden Tag gab es noch eine kleine Auswahl wechselnder Gerichte (z.B. Nudeln, Fisch, Fleisch, usw...). An der Poolbar gab es nur Plastikbecher und Plastikteller, was uns aber nicht gestört hat. Von der Poolbar konnte man sich Essen und Trinken mit einem Tablett auch mit an den Strand und den Pool nehmen. Außerdem gab es an der Poolbar Cappuccino, Latte Macchiato usw. was es im Büffetrestaurant nicht gab. Es gab 2 abgetrennte Raucherbereiche, in den anderen Bereichen durfte man nicht rauchen. Im Büffetrestaurant gab es jeden Tag einen anderen Themenabend, (z.B. Chinesisch, Französich, Amerikanisch, Mexikanisch, Spanisch, Italienisch und International.) Die Themen wiederholten sich von Woche zu Woche. Es gab immer Pommes, Pizza, Nudeln mit Verschiedenen Soßen, Salat, Früchte und immer verschiedener Nachtisch wie Kuchen, Cremes usw.... Je nach Themenabend haben die anderen Gerichte variiert, so gab es z.B mal Sushi, Paela, Burger, gefüllte Eier, Käseplatte usw... Es gab auch immer eine große Auswahl an Fleisch und Fisch, sowie verschiedene Kartoffelprodukte. Zum Frühstück, gab es warmes Essen wie Bohnen und gegrillte Bananen, gekochte Eier, eine große Auswahl an Brötchen und Brot das man sich auch Toasten konnte, Nutella, Erdnussbutter und verschiedene Marmeladen, Pfannkuchen usw, ein Koch hat, wenn man wollte frische Omeletts und Spiegel- oder Rühreier mit ausgewählten Zutaten wie Bacon etc gemacht. Ebenso gab es verschiedene Wurst und Käsesort, Viele Säfte wie Orangen, Wassermelone oder Mangosaft und kalten Nesquick. Das Essen hat uns eigentlich gut geschmeckt und wir finden es war für jeden immer etwas dabei. Vegetarier und Veganer haben es denke ich etwas schwer, da die Speißen manchmal nicht richtig gekennzeichnet waren. (Kann ich aber nicht wirklich beurteilen da es uns nicht betrifft) an konnte zum Essen drinnen oder draußen sitzen. Manchmal hat das Büffetrestaurant eher an eine große Kantine erinnert, als an Urlaub, was uns aber nicht gestört hat, da wir wirklich nur zum Essen da waren und danach in die Lobbybar gegangen sind. Im gesamten Büffetrestaurant war rauchen verboten.
Bei Fragen war das Personal an der Rezeption immer sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Frühstück im Büffetrestaurant hat man immer Kaffee gebracht bekommen, Mittags und Abends musste man sich sein trinken selbst holen. An der Lobby- sowie an der Poolbar wurde man in den Sitzbereichen auch nicht bedient, lediglich der volle Tisch mit leeren Gläsern wurde ab und zu abgeräumt und ein neuer Aschenbecher hingestellt. Das Personal an den Bars und im Büffetrestaurant war meistens freundlich, manchen Mitarbeitern hat man die Unmotiviertheit allerdings angemerkt. Überall wurde ständig auf Sauberkeit geachtet. Der Boden wurde mehrmals gefegt, beim Essen wurde immer nachgefüllt, der Boden sowie die Theken sauber gehalten. Man kam mit Englisch schon sehr weit, ein paar Mitarbeiter haben sogar ein wenig deutsch gesprochen.
Das Hotel liegt im abgesperrten Hotelbereich, ein paar Meter links neben dem Hotel ist ein kleiner Einkaufsmarkt der abends bis 22 Uhr offen hat.(Unbedingt dort Zigaretten kaufen, sind viel billiger als im Hotelshop) Zum Flughafen Cancun war die Transferzeit ca 1 Std., nach Playa del Carmen in die Stadt sind wir mit dem Taxi für 90-120 Pesos (ca.5-6€) 5 min gefahren. Den Weg kann man durchaus in 20-30 zu Fuß gehen. Nach Coba haben wir mit dem Mietauto ca 1 1/2 Std. gebraucht, nach Tulum 1 Std. und nach Akumal ca. 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Täglich gab es Verschiedenes "Animationsprogramm" wie Tischtennis, Bingo, Beachvolleyball, Beachtennis, Darts, Spanisch Kurs, Zumba, Wassergymnastik, eine Fahrradtour usw... Das Animationsteam war super, immer sehr Nett und nicht aufdringlich, wenn man nichts machen wollte. Liebe Grüße an Juliett (die deutsche Animateurin) die alles echt TOP gemacht hat. Die Animateure haben am Strand auch immer Wassermelone verteilt, was uns echt gefreut hat außerdem haben sie sich immer was neues einfallen lassen, einmal haben sie auch eine Sangria Bar am Strand aufgebaut. SUPER! Die Abendshow haben wir uns ab und zu angeschaut, die war echt Unterhaltsam und toll gemacht, in der Show durften immer Kinder die wollten mitmachen und wurden dann als Meerjungfrau, Löwe usw verkleidet. Süß. Die Kinderanimation und/oder Betreuung haben wir nicht genutzt,da wir keine Kinder haben, das sah aber alles sehr gut aus und ich denke die Kinder wurden immer gut unterhalten und betreut. Von 22-00 Uhr war in der Lobbybar immer ein DJ der aktuelle Musik gespielt hat. Den Fitnessraum haben wir nicht benutzt. Es gibt ein Spa das Verschiedene Massagen, Gesichtsbehandlungen und Mani- sowie Pediküre anbietet. Es gab auch einen Spa Bereich am Pool richtung Meer, wo man die Verschiedenen Behandlungen auch nutzen konnte. Haben wir aber alles nicht benutzt, da mir 70$ USD für eine 50 minütige Massage doch zu viel war. (bin da etwas eigen) Der Pool hatte einen extra Kinderbereich und einen Schwimmerberich und wurde täglich gereinigt und auf den Chlorgehalt geprüft. Allerdings hatte der Pool schon fast Badewannentemperatur, weshalb wir nur einmal drin waren. Am Strand konnte man sich kostenlos einen Kjak oder einen Minikatamaran ausleihen und damit das Meer erkunden. Außerdem konnte man sich für 2 Std am Tag kostenlos Fährräder vom Hotel leihen. Am Hotelstrand gibt es eine Tauchschule die Ausflüge und Jetskifahren sowie Parasailing anbietet. Haben wir alles nicht gemacht da mein Freund Krücken hatte :) Wir haben von Deutschland aus über TuiCars/ Europcar ein Auto gemietet, was ich nur empfehlen kann, die Preise wenn man vor Ort ein Auto mietet waren viel teurer als von zu Hause aus, wir haben für 4 Tage 180€ bezahlt, dort wollten sie für 1 Tag 130€. Durch unser Mietauto haben wir viel Geld für Ausflüge sparen können, wir sind meistens früh morgens los gefahren und waren somit fast die erstem am Ausflugsziel. Wir sind an einem Tag nach Coba gefahren, dort waren wir um 8 Uhr und die ersten. Der Eintritt für Coba hat uns mit Parkgebühr für 2 Personen gerade einmal 10€ gekostet (Ausflug mit Mittagessen kostet ca 100€ p.P.). Am Eingang konnte man sich einen Guide buchen, der einem dann alles in englisch erklärt hat, dies haben wir nicht gemacht, wir haben uns für 10€ ein "TukTuk" gemietet und waren super zufrieden. Der Fahrer hat überall wo wir wollten angehalten, und uns auch alles erklärt, wir konnten absteigen und Bilder machen wann immer wir wollten. Der Weg ist durchaus zu Fuß zu bewältigen (ca.3 - 4 km), da mein Freund aber nicht laufen konnte,war uns ein TukTuk lieber. Auf eine Mayapyramide kann man drauf steigen, was ich jedem nur empfehlen kann, der Ausblick ist einmalig schön. Nach Coba sind wir nach Tulum gefahren, (wir waren um ca 12 Uhr mittags dort und da war es richtig voll)die einzigste Mayapyramide am Meer, da hat uns der Eintritt mit Parken auch ca 10€ gekostet. Tulum ist riesen groß, eine "Bahn" fährt vom Parkplatz (wo auch die Busse halten) für 1 € an den Eingang der Mayapyramiden. In Tulum gibt es keine Tuk Tuks oder ähnliches womit man rumgefahren wird, deshalb haben wir uns auch nicht alles angeschaut da der Weg doch sehr weit zu laufen ist und mit Krücken bei der Hitze nicht zu bewältigen war. Deshalb kann ich über Tulum auch nicht viel sagen. Es gab dort viele Restaurants wo man essen konnte und einige Geschäfte für Souveniers. Am nächsten Tag waren wir in Akumal, das ist ein öffentlicher Strand, wo Wasserschildköten leben. Dort waren wir ebenfalls morgens um 8 Uhr. Da war der Strand noch Menschenleer. Fürs parken haben wir 3 € bezahlt, Eintritt braucht man nicht, da der Strand öffentlich ist. Man kann sich dort wieder Guides buchen die dann mit einem gehen, Schnorchelausrüstungen und Schwimmwesten ausleihen, wir hatten alles dabei und somit nichts buchen/kaufen müssen. Die Guides sagen man darf nicht ohne Schwimmweste oder Guide ins Wasser, was aber nicht stimmt, die wollen nur Geld verdienen. Ich war ohne Schwimmweste und ohne Guide im Meer. Man muss am Strand ein Stückchen nach rechts laufen, wo die Hotelabschnitte sind, da geht man ins Meer und schon sieht man die ersten Schildkröten. Für mich war es ein super tolles Erlebnis, solche faszinierenden Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Es gab dort auch ein Riff zum Schnorcheln mit vielen bunten Fischen und auch Rochen. Am Strand sind einige Restaurants wo man auch essen kann. Zwischen 9 und 10 Uhr wird es allerdings voll im Meer und am Strand, da dann die ganzen Touristenbusse kommen. Je früher man dort ist umso besser. Das Autofahren war angenehm dort, egal wo man hingefahren ist, es war immer alles gut ausgeschildert und man hat alles auf Anhieb gefunden. Von der Polizei wurden wir nicht angehalten, und die anderen Autofahrer auch die Taxis waren immer Rücksichtsvoll wenn sie gesehen haben das man ein Touri ist. (Sieht man ja am Mietwagen). Die Straßen waren ok, es gab einige Schlaglöcher und Erhöhungen die man aber meistens vorher schon gesehen hat und dementsprechend ausweichen oder langsam fahren konnte. Also alle die etwas mehr sehen möchten denen empfehle ich auf jeden Fall ein Mietauto! MIt dem Mietauto hätten wir auch nach Cancun in die Stadt oder in eine Cenote fahren können, was wir aber aufgrund der Erkrankung meines Freundes nicht gemacht haben. Vom Reiseveranstalter werden natürlich auch ganz viele Ausflüge und Touren Angeboten, haben wir durch das Mietauto allerdings nicht gemacht. Von Juni - September kann man mit Walhaien im offenen Meer schwimmen, was ein super Erlebniss sein muss. Das konnten wir aber nicht machen. In Playa del Carmen werden auch verschiedene Touren und Ausflüge angeboten, sind eigentlich die selben wie vom Reiseleiter nur etwas günstiger. Ich habe bei Easy Tours einen Ausflug mit Delfinschwimmen gebucht, da das Schwimmen mit Delfinen schon immer ein Traum von mir war. Ich habe den Ausflug für Sonntag morgens gebucht und wurde pünktlich um 7:50 Uhr am Hotel angeholt. Da ich mir wegen Tierquälerei und was man immer hört nicht sicher war ob ich dies auch wirklich mache, habe ich erst den Preis von 130€ zahlen müssen als ich mir die Anlage angeschaut hatte und einverstanden war. Die Anlage war riesig, die Delfine sahen gesund und glücklich aus und wurden von den Angestellten gut behandelt. Tierschützer waren zur Kontrolle ebenfalls vor Ort, was mir auch ein gutes Gefühl gab. Ich war in einer Gruppe von 8 Personen durfte in 1 Std. verschiene Sachen (Küssen, Tanzen, vom Delfin gezogen werden etc.) mit den Delfinen machen, danach durfte ich 20 min mit einem Seelöwen Schwinnen, und danach 20 min. Seekühe füttern. Zum Schluss gab es Mittagessen vom Büffet und Getränke. um 12:45 Uhr kam der Bus und hat mich wieder ins Hotel gebracht. (fahrt ca 25 min.) Alles in allem war dies ein super Erlebniss, was ich nie mehr vergessen werde. Für einen Preis von 130€ völlig ok, wenn ich überlege was sonst wo dafür verlangt wird. Bilder habe ich für 70€ gekauft, das sind 45 Bilder auf CD gebrannt. Und es sind echt schöne Bilder dabei. Das ganze war bei Dolphin Discovery.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |