- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine allgemeine Info vorab! Das Hotel liegt nur rund 160 km vor der amerikanischen Küste und ist sozusagen das Mallorca der Amerikaner. Wer einen perfekten Service und kultiviertes Verhalten der Gäste erwartet ist hier vollkommen fehl am Platz. Hier geht es zu wie im 5 Sterne Türkeiclub bei dem man in Badelatschen zum Abendessen wandert und auch sonst auf keinem hohen Niveau agiert. Wer damit nicht klar kommt bucht besser was anderes. Wer kein Englisch spricht ebenso da die Landesprache nunmal englisch ist ! Das Hotel selbst verfügt über etwas mehr als 250 Zimmer und entspricht der im Reisekatalog ausgewiesenen Landeskategorie. Wer mehr erwartet der irrt sich. Das Hotel wurde 2004 vom Hurrican Francis stark beschädigt und man arbeitet heute noch an der Wiedebelebung der Anlage. Aber derjenige, der die 5 Sterne Türkeianlagen kennt weiß auch, das wie im Katalog ausgewiesen nur die Landeskategorie gemeint ist. Nach internationalem Standard dürften es 2, 5-3 Sterne sein. Wie weiter oben schon erwähnt ist das Hotel durch die respektlose Verhaltensweise der Amerikaner komplett versaut. Das ist allerdings ganz logisch wenn man so nah vor der amerikanischen Küste eine Unterkunft bucht. Personen die nicht über englische Sprachkenntnisse verfügen und Proleten die sich wie die Amerkikaner benehmen sind hier absolut fehl am Platz. Die Einheimischen lassen sich das nicht gefallen und reagieren recht unfreundlich auf solches Benehmen. Wer hingegen als normaler Mensch der sich zu benehmen weis dorthin reist, die hochgesteckten deutschen Tugenden von Pünklichkeit und Geschwindikeit einfach mal beiseite läßt verbringt dort einen herrlichen Urlaub so wie es sein soll.
Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet und sauber. Allerdings sollten sie mal wieder gestrichen werden und kleinere Reperaturen durchgeführt werden. Aber das eine der Sachen die nach dem Wiederaufbau des Hotels etwas vernachlässigt wurden. Zustellbetten für Kinder gibt es, eine Safe und einen TV ohne deutsche Programme (Also Urlaub pur) Eben das was man für 3 Sterne Landeskategorie erwarten kann.
Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal mit Bahnhofsathmosphäre und den Speisen in Buffetform, einem asiatischen und einem italienischen Restaurant die reserviert werden müßen. Das Buffett ist recht einfach dekoriert und erinnert teilweise an die heimische Firmenkantine. Die Mahlzeiten sind leider komplett auf das amerikanische Publikum ausgelegt wodurch die Vielfalt etwas leidet. Geschacklich gut ohne Höhen und Tiefen, die einheimischen Gerichte hingegen sind perfekt aber leider seltener vorzufinden (was der Amerikaner nich kennt, das isst er nicht) Nahzu jeder Tischund Stuhl wackelt weil die übergewichtigen Amerikaner alles einfach alles platt machen. Klingt böse, ist aber Fakt. Bei uns waren ca. 30% der Gäste über 150kg Kampfgewicht ! Es gibt eine Cocktailbar die ihren Namen nicht verdient. Die gemixten Getränke werden allesamt recht lieblos aus minderwertigen Zutaten hergestellt. Den Rum und Tequilla kann man pur überhaupt nicht drinken. Eine Beachbar gibt es auch noch. Hier gibt es Getränke sowie ganztägig Hot Dogs, Ham- und Cheesburger, Sandwiches und einges mehr.
Wie oben schon erwähnt ist der Großteil der Gäste aus Amerkia. Das merkt man ganz klar. Würde mir als Kellner Abends um 9 eine Gast am Buffet in kurzen Hosen, Schlabbershirt und Badelatschen entgegenkommen da würde ich ihn recht unfreundlich behandeln. Das tut das Personal auch. Die Bahamesen sind ein stolzes Völkchen das sich den American Way of Life nicht aufdrücken läßt. Wer allerdings so wie wir es gewohnt sind ordentlich gekleidet und mit einem normalen Benehmen auftritt wird vom Personal auf Händen getragen und perfekt verwöhnt. Eine deutsche Reiseleitung gibt es im Hotel nicht aber die braucht eh nur der Ballermann Tourist und man spricht logischerweise englisch. Wer meint erkäme hier mit deutsch weiter der soll eben wieder nach Antalya fahren und die Menschen hier in Ruhe lassen. Für Kinder gibt es einen Kindergarten (in englischer Sprache)
Das Hotel liegt am Fortuna Beach, einem sehr ansehnlichen Strand. Es ist ein schöner Strand, der, wenn, man mal links oder rechts vom Hotel ca 1km weiterwandert zum Traumstrand wird. Das Hotel selbst liegt recht abgelegen aber da man ja All Inclusiv gebucht hat und das gebotene Unterhaltungsprogramm recht gut ist kann man nach der Wohlbekannten Manier ins Hotel hinein und erst nach 14 Tagen wieder heraus. Extreme Freizeitaktivisten kommen hier nur vermindert auf ihre Kosten. Die nächste Bushaltestelle ist rund 800m entfernt aber Taxis oder Hoteleigene Fahrräder stehen Tag und Nacht zur Verfügung. Die Taxis sind relativ teuer und man braucht sie eigentlich nicht. Ich bin immer mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und das war aufgrund der Nähe der gewünschten Ziele immer problemlos möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportlich betätigen kann man sich schon ganz gut. Es gibt eine Anmationteam das die unterschiedlichsten Dinge anbietet. Vom Merenge- und Salsa-Tanzkurs über Volleyball, Basketball, Bogen schießen bis zur abendliche Theatershow wird alles geboten. Es gibt auch eine Disco, einige kleine Shops und 3 PC mit Internetzugang die gegen Gebühr genutzt werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |