- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ziemlich groß und in einem ordentlichen Bauzustand. Im mittleren Bereich zwischen den Häusern 1 und 2 befindet sich ein Grünzone mit Restaurants, Theater sowie der Pool vorm Strand. Das Haus 3 liegt etwas weiter im Inneren mit einem extra Relax-Pool und ohne Animation. Schön ist der Plaza im Lobbybereich mit diversen Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie Bar und Restaurant. Internet ist für 2, 50 USD/ 30min möglich. Für Ruhesuchende ist das Hotel wenig geignet. Wer dem Massentrubel entfliehen möchte, einen ruhigen Strandabschnitt findet man ca. 400m südlich, hier dann allerdings keine AI-Verpflegung mehr. Zu empfehlen ist eine Besichtigung der Tulum-Ruinen, haben wir auf eigene Faust mit dem Collectivo von Playa del Carmen aus gemacht (3 USD). Mit dem Linienbus kommt man von Tulum auch nach Coba (ca. 2, 50 USD). Kletterwand und Trampolin waren leider nicht möglich.
Unser Zimmer war ausreichend groß und in einem ordentlichen Zustand. Die Zimmer im EG sind mit kleiner Terrasse, in den beiden Obergeschossen mit kleinem Balkon ausgestattet. Die Ablagemöglichkeiten sind etwas sparsam. Nervend war die laute Klimaanlage. Vor allem spanisch-sprachiges TV, aber auch Deutsche Welle vorhanden. Wir konnten zum Glück die Fußball-EM auf ESPN live mitverfolgen. Bei Zimmern in Richtung Theater/ Pool muss man manchmal mit erhöhtem Lärmpegel rechnen, da nicht nur Amerikaner gerne bis spät in die Nacht feiern.
Das Essen ist sehr abwechslungs- und umfangreich. Verschiedene Sorten Fleisch, Gemüse, Fisch, Kuchen und Obst sind täglich vorhanden und frisch. An einzelnen Tagen wird dann auch asiatisch und mexikanisch angerichtet. Man kann im Restaurant oder, vor allem Mittags, am Pool essen. Im Restaurant ist es teilweise sehr laut. Extra kann man auf Reservierung einmal in den 3 weiteren Restaurants essen.
Die Servicekräfte im Hotel sind sehr zahlreich, freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung klappte sehr gut. Da das Hotel von Amerikanern dominiert wird, kommt man mit Englisch und Spanisch voll über die Runden. Deutsch wird nur von einigen, Französisch und Italienisch von mehreren Hotelangestellten gesprochen.
Das Hotel liegt direkt am Strand zwischen anderen großen Hotelanlagen in Playacar. Der Strand ist hier noch relativ breit, während er an den Nachbarhotels teilweise komplett weggeschwemmt bzw. nicht wieder hergestellt wurde. Es wird derzeit daran gearbeitet, neuen Sand am Strand aufzuspülen. Die Verbindung nach Playa del Carmen ist für 5 USD mit dem Taxi möglich. Hier kann man dann auch abends sehr gut schlendern und shoppen. Weitere Möglichkeiten zum Shoppen befinden sich direkt vorm Hotel am Plaza Playacar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Sport und Animation ist sehr vielfältig und ganztägig. Der Nachteil ist der daraus resultierende Lärmpegel. Man nimmt unfreiwillig daran teil. Abends ist immer eine Show (sehr gut). Liegestühle gibt es viele, aber besonders die etwas schattigeren Plätze werden beizeiten mit Handtüchern vorreserviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |