- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Viva Wyndham May liegt inmitten von Playacar. Bar am Pool - nun wir haben sie gemieden, genau wie die Essensausgabe in Nähe der Poolbar. Bar an Rezeption besser. Ist aber Geschmackssache. Nutzt die möglichen AlaCart Reservierungen aus. z.B. Im Caferestaurant hinter der Rezeption ein Steak essen, ist schon eher was... Allgemein: Trinkgeld ist gerne gesehen, ein paar Brocken Spanisch zu lernen und zu benutzen ebenso. Geld: € und MXN reichen aus. USD helfen zwar immer, wir sind mit Pesos (Bedarfsweise lokal aus € getauscht) und VISACARD ganz gut zurechtgekommen. In € direkt bezahlen macht meist wenig Sinn. Hotel tauschte zum Kurs von 1€:17.10MXN in Playa del Carmen gab es 1€:17.20MXN zu unserer Zeit. Abrechnung Kreditkarte 1€:17.40MXN. Man kann also durchaus im Hotel tauschen. Achtung: Am Flughafen Cancun hatten wir eine deutlich schlechteren Kurs. Ausflüge: Sunset Tour nach Chichén Itzá mitgemacht mit Joop in Deutsch. War durchaus empfehlenswert, wenn auch überteuert. Tulum/Valladolid/Coba/Merida/Uxmal/Cancun und vieles mehr auf eigene Faust erkundet. Wir haben für 5 Tage ein Auto gemietet (zur Not ist Avis ist vor der Tür auf den Plaza Playacar). Playacar Einfahrt Hand hochhalten, Parken direkt vor dem Maya. Also, wer will: Fahrt auf eigene Faust durch Mexiko. es lohnt sich, ist aber auch wie so Vieles Geschmacksache. Bei Mietwagenbenutzung ist es von Vorteil zur Navigation sein Handy auf Mexiko zu trimmen. (in meinem Fall als Tipp: Sygic GPS Navigation World Licence) Passt auf die Bumper auf ! ;-) Eintrittspreise: in z.B. Tulum oder Coba inklusive Parkgebühren jeweils knapp 10€ für 2 Personen - Benzin um die 0.70€/l. Wetter: 2 Tage abends deutlich kühler am Anfang unseres Urlaubes, dann deutliche Erwärmung. Immer zwischen 25-30°C, ab und zu ein Schauer. Nichts wirklich Schlimmes. Also Ende November nach Mexiko = Wetter Perfekt. Natürlich ist immer wieder der Preis ein gutes Argument: 1400€ / Person für knapp 3 Wochen. Dafür ist das Hotel empfehlenswert. Wir waren in den benachbarten Hotels wie dem Riu Palace usw. ebenfalls unterwegs. Jeder mag dazu seine eigenen Entscheidungen treffen... Das Viva Wyndham Maya und Mexiko als Land war die Reise wert!
Mmhh, die Zimmer. Da kann man sich trefflich streiten. Wir hatten die 2350 mit Balkon in Richtung Garten/Nachbarhotel wie alle geraden Nummern. Ausreichend groß ohne wirklich üppig zu sein. Der Balkon ist ein Witz, wenn man Wert darauf legt. Renoviert sind die Zimmer lt. unserer Reisebeschreibung, nun sagen wir sie wurden getüncht. Bad ausreichend groß, in unseren Fall mit großer begehbaren Dusche und KEINER zu besteigenden ekligen Badewanne. Ausgestattet mit Fön und allen was man so braucht. FlatTV mit DW und vielen AmiSendern. KEIN Minikühlschrank. Wasser muss sich von der Bar abgefüllt werden. 2 schmale Doppelbetten, ein großes wäre mir lieber, aber kuschlig hat ja auch was. ;-) Wir hatten eine Zwischentür zum Nachbarzimmer, das kann auch zum Problem werden, je nach Nachbarn. Durch die Bauweise usw. ist eh schon sehr viel vom Flur usw. zu hören. Aber bei uns hielten sich die Belästigungen in Grenzen. Was bleibt noch als Kritik: der Safe kostet extra 2 US Dollar am Tag. Steht zwar ebenfalls in der Hotelbeschreibung, aber deshalb ist es noch lange nicht in Ordnung. Mir geht es auch nicht um das Geld, eher ums Prinzip. Rettung und Entschädigung für die keineren Unzulänglichkeiten, ist die sehr gute Reinigung der Zimmer. Reinigung 6 Sterne!
Kommen wir zum größten Kritikpunkt an unseren Aufenthalt. Das Buffet-Restaurant. Das Positive vorweg, man findet durchaus immer etwas zu Essen. ;-) Geschmack ist *IMHO* eh stark vom Betrachter abhängig, so waren wir nicht immer glücklich mit dem Angebot, aber wir sind durchaus satt geworden. Schwerwiegender war für uns die unmögliche Geräuschkullisse im Buffet-Restaurant. Teilweise muss man das natürlich auch den Urlaubern selbst anrechnen. Muss man mit völlig übermüdeten Kindern abends 21:00 Essen gehen, oder geht das auch anders? Aber insgesamt ist die hier auch schon mehrfach angesprochene "Bahnhofshallenathmosphäre" auch nicht wegzudiskutieren. Es gibt 1 Bufferestaurant und 4 AlaCart Restaurants. Unser Tipp: so oft es geht in die AlaCarts ausweichen. Die waren durchaus empfehlenswert. Desweiteren konnten wir die EInrichtungen im Viva Azteca mitbenutzen. Probiert es aus!
Beim Einchecken waren wir erstmal enttäuscht vom Service. Hier ist ein Zettel und nun sieh zu, wie du zu deinem Zimmer kommst. Ungewöhnlich, Ungewohnt, aber für uns eher nicht so dramatisch, wenn auch ungewohnt. Andere waren da schon verzweifelt. Auch im Viva Maya ist das Personal stets freundlich. Immer ein Lächeln, alle stets ein "HOLA". Natürlich gibt es Ausnahmen. Meist sind es die "höheren" Angestellten die die Ausnahmen bilden. Versucht Euch einfach auch ein wenig in Spanisch. Es kommt immer gut an. ;-) Zimmerreinigung bei uns war ziemlich perfekt. Und meine Frau hat da durchaus hohe Ansprüche. Einmal war die Toilette defekt, der Einfachheit halber habe ich einen Zettel in englisch hingelegt. Siehe da, problemlos erledigt.
Das Hotel. liegt direkt am sehr schönen Strand von Playacar. Die Entfernung vom Flughafen Cancun ist als moderat zu bezeichnen. Transfer ca. 60min je nach Verkehr. Vom Vorteil ist hier natürlich die relativ geringe Entfernung zum Urlauberort Playa del Carmen. Am Strand raus - links abbiegen und in 20-30min it man gemütlich in Playa del Carmen. Rezeption aus dem Hotel raus und rechts rum läuft man bissl länger. Natürlich kann man auch eines der vielen Taxis nutzen für 3-4€ oder ein Fahrrad usw. Direkt vor dem Hotel gibt es den Plaza Playacar mit einigen Touristengeschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Animation: Positiv ist auch die Animation zu bewerten. Die Animateure sind tagsüber nicht sehr aufdringlich, und zur AbendShow leisten Sie Großartiges! Wir waren knapp 3 Wochen im Viva Maya und erst zum Ende wurde eine Show wiederholt. Respekt ! Pool und Strand: Auch hier bin ich der Meinung, dass jeder individuell seine Vorlieben hat. Den Hauptpool haben wir nicht ein einzigstes Mal benutzt, für uns bedingt durch den fantastischen Strand. Liegestühle am Strand genügend vorhanden, Reservierungen der Liegen über Stunden, ohne Sie zu benutzen, ist durchaus ein Problem. Das haben wir schon besser erlebt: da wurden die Handtücher gnadenlos entfernt nach 2 Stunden. Duschen zum Entfernen des Sandes usw. sind vorhanden. Strandspaziergänge sind empfehlenswert: Links rum nach Playa del Carmen - Rechts rum nach nirgendwo ;-) aber auch sehr schön und idyllisch je nach Andrang am Ende bei den Felsen. Man kann JetSki, Parasailing und vieles mehr machen, wenn man denn unbedingt will. Es gibt eine Muckibude im Hotel , einen Kinderclub für die gestressten Eltern, die ihr Kind abgeben wollen, abends / nachts dann Disco, die wir nur einmal besuicht haben, eben Geschmackssache..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 60 |