Alle Bewertungen anzeigen
Armin (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2013 • 2 Wochen • Strand
Hotel Viva Wyndham Tangerine
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Viva Tangerine ist eine recht große Anlage mit mehreren Nebengebäuden mit Zimmern, aber überschaubar in der Größe und Industriemäßigen Lärm-Zonen. Diese führten zur Abwertung. Siehe Zimmer. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Generell ist es ein Hotel der älteren Generation, was man auch daran sieht, dass des Öfteren neu gestrichen oder renoviert wird. Die Gäste sind bunt gemischt, viele Amerikaner, Spanier, Deutsche, Südamerikaner aber auch aus Mittelamerika, Frankreich, Holland usw. also eigentlich alles vertreten! Vom Alter war es ein Querschnitt von Jung bis alt, Familien , Singles und Paare. Deutsch wird an der Rezeption gesprochen, die Kellner verstehen alle Englisch. WLAN gibt es an der Rezeption gratis, die Verbindung ist langsamer. Alle 10 Minuten muss man sich neu einloggen. Ein teurer Zugang kann stundenweise gebucht werden. Thema Liegen und Handtücher. Bei ausgebuchtem Hotel sind viel zu wenig Liegen vorhanden. Ab 7:00 Uhr sind die Liegen am Pool alle reserviert. Viele Liegen sind zudem kaputt (28 v. 30 Strand links). Teilweise war kurz nach 8:00 an Strand kaum noch eine brauchbare Liege zu finden. Da liegt man besser auf dem Sand als auf den Streben der Liegen. Die Handtücher sollten bis 17:30 Uhr abgegeben werden, Tausch Handtuch gegen Handtuch am nächsten Morgen ohne Problem. Reisemonat März ist ausgezeichnet da nachts nicht zu heiß und so gut wie kein Regen. Ca. 500m vom Hotel entfernt ist eine Bar/ Partymeile Standbars von Cabarete) wo immer was los ist und die Abende nicht langweilig werden. Hier wird auch der St. Patrick’s Day gefeiert. Geld tauschen in der Bank von Cabarete Ausflüge im Hotel teuer, außerhalb buchbar. Wir haben unsere Ausflüge bei Josef aus Bayern gebucht. Am Strand nach Cabarete, durch das Surfcentrum, dann linker Hand. Er hat uns in Sachen Ausflüge gut beraten und ist um Längen billiger als die deutschen Reiseveranstalter im Hotel. Ein weiterer in Sosua, Extra Tours. Der Reiseleiter ist ein Deutscher. Zu empfehlen ist der Ausflug JEEP SAFARI (incl. 27 Waterfalls, All Incl.) US$ 38,- Möglichst 2. oder 3. Tag als Hautschontag. Damajaqua Cascades (27 Waterfalls) sind spitze, wenn auch nur die unteren 4 angeboten wurden (man rutscht die Wasserfälle herunter). Davor wurde eine Schule besucht. Die Amys schmeißen hier gerne Süßigkeiten (Zuckerlollis) aus dem Jeep, oder verteilen diese in den Klassenräumen. Die Lehreinen sind darüber nicht begeistert, Schüler mussten die Süßigkeiten zurückgeben. Besser sind Kugelschreiber, Malstifte oder Papier usw. Die 2. Tour war zur SAMANA 1Day Barcadi Island (nicht zu empfehlen) US$ 39,- zuzüglich US$ 10,- wer will, für das Frühstück. Diese Insel, bekannt durch Barcadi-werbung, wird zum größten Teil von einem Hotel einverleibt (Kein Zutritt). Der Strand ist etwas für Kreuzfahrer, die an Bord kein Strand haben. Vom Hotelstrand zum Inselstrand ist fast kein unterschied. Zur Insel sind wir mit den Einheimischen Booten bei 1m Wellen gefahren (geritten, nichts für die Bandscheiben) ohne Schwimmwest! Schwimmwesten gibt es erst für die Weiterfahrer zur Whale Watching. Tipp: Erst ab der Insel zubuchen (bei guter Wetterlage / Seegang). Einige Passagiere haben nichts gesehen, weil sie sich am Boot verkrallt haben. Alle kamen klitschnass zum Mittagessen und Wale gab es auch nicht zu sehen. Auf der Insel gab es incl. Mittagessen. Zum Aufpreis von US$ 10 konnte ein Hummer dazu bestellt werden. Preislich von Josef zu teuer, da andere Anbieter ein Reitausflug zum Wasserfall, Insel inkl. Hummer für US$ 100,00 anbieten. Zu empfehlen ist der Ausflug PUNTA RUSIA All Incl. US$ 49,- (für 45,- geht auch, Josef lasst mit sich handeln) Möglichst am Ende der Reise. Eine Insel mit weißem Muschelsand. Zum schnorcheln am Riff entlang von 0,5 bis 12 m Tiefe und das bei ruhiger See. Die anschließende Mangroven-Wald fahr mit dem Boot war nicht so der Hit. (Mangroven-Wald auf der Isla de Magarita, Venezuela ist nicht zu toppen, auch am Amazonas ist es nicht der Hit)


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer 1421. Gebäude 14, 2.Stock: Die Lärmbelastung von außen war sehr groß durch die daneben liegende Küche bzw. ausgelagerten Geräte, (Aggregate, Lüftung der Klimaanlage, Eiswürfelmaschine usw. siehe Bild) rund um die Uhr. Eine 3m hohe Schalschutzwand um den Maschinenpark, hätte hier Wunder gewirkt. Man konnte den Balkon nicht nutzen, da zu laut. Auch konnte man nachts kein Fenster öffnen. Je nach kühlungsbedarf in den Zimmern ging der Lüfterton rauf und runter. Nur bei Stromausfall konnte man die Vögel und das Meer hören. Betroffen waren die Gebäude 14 und 13. In 13 konnte man nur mit Ohrstöpsel die Fenster offen lassen. Ab 5:00 Uhr wurden die Auslagen mit Eiswürfel gefüllt und hier vor Ort erst einmal schaufelmäßig umgefüllt. Die Klimaanlage sollte man nicht laufen lassen, wurde bestimmt noch nie gereinigt. Bei 24° Nachttemperatur haben wir die Balkontür offengelassen. Mit den Vorhängen versucht den Lärm zu dämmen und im Bad die Fenster ausgehängt. Die Ausstattung des Zimmers war durchaus schon älter klein und spartanisch, nur ein Stuhl für 2 Personen, Fernseher (2 deutsch Prog.). Keine Möglichkeiten im Bad die Handtücher aufzuhängen. Die Zimmer wurden meist erst am späten Nachmittag gemacht. Safe gab es, jedoch kostenpflichtig - um die 25 Dollar für 2 Wochen Des Weiteren gab es einen Kühlschrank, der täglich mit 2 Wasserflaschen aufgefüllt wurde. Ein großer Balkon war ebenfalls vorhanden, sowie ein Telefon. Radiowecker: einmal genutzt zum Wecken, danach durch Stromausfälle zum Wecken nicht zu gebrauchen. Unser Zimmer war immer Top sauber und nett dekoriert, hier helfen aber auch durchaus 5 Euro in der Woche bezüglich der Dekoration im Zimmer. Amerikanische Steckdose mit 110 V. Mit Eurostecker (ohne Erdkontakt) zu benutzen. Gerät muss dann 110-240 V haben (Meisten Ladegeräte) Akkurasierer mit 230V wird nicht geladen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Mitarbeiter sind sehr nett, fröhlich, Es gibt im Hotel ein Buffetrestaurant, in dem es verschiedene Themenbuffets gibt in der Woche, die sich immer wieder wiederholen. Außerdem gibt es noch ein mexikanisches und italienisches A la Carte Restaurant, in dem man einmal in der Woche nach Voranmeldung essen kann. Das italienisches A la Carte Restaurant hat uns sehr gefallen. Reichlich Trinkgeld. Funktioniert auch als Snackbar und es gibt fast rund um die Uhr Pizza, Burger, Hotdog und Nachos mit Soße. Frühmorgens (6:00-7:00) kann man hier, vor seinen Ausflügen, Kaffee und wenn noch Pizza übrig geblieben ist frühstücken und beobachtet wie die Poolliegen besetzt werden. Das mexikanisches hat uns nicht gefallen, da wir nicht das Bestellte bekommen haben. Obwohl wir nach Karte (Spa-Engl.-Deut.) noch einmal nachgefragt hatten. Statt Suppenlöffel mussten wir Messer und Gabel bestellen (Richtig gedeckt aber falsch geliefert). Mein Hauptgericht muster erst von einem anderen Tisch weggenommen werden. Beim falschen Hauptgericht meiner Frau war das Fleisch ungenießbar (Vom Vortag aus dem Hauptrestaurant). Also kein Trinkgeld. Das Haupt-Restaurants ist fast immer sauber und auch der Service, auch ohne Trinkgeld, stimmt es. Das Essen ist sowas von lecker und abwechslungsreich das für jeden Gaumen was zu finden ist. Fisch, Schwein, Rind, Huhn, Pute, Gemüse und Obst in alles Variationen, Eis usw. Das oben erwähnte Fleisch lässt man links liegen. Verschmutzte Tischwäsche wurde zwischen den Gästen nicht ausgewechselt sondern frisches Besteck und Servietten wieder draufgelegt. Da immer 2 Bestecke aufgelegt werden, bleibt ein halb-beschmutztes zurück, ein 2. wird nachgelegt. Wenn der Teller zu schnell vom Tisch genommen wird kann es vorkommen, dass das schmutzige Besteck auf den Tisch fällt und wieder angelegt wird. Das Restaurant befindet sich überdacht quasi draußen, es gibt also keine Klimaanlage, wodurch es schon sehr heiß beim Essen werden kann. Kaffee aus frisch gemahlen Bohnen bzw. Cappuccino gibt es auch im all incl. Haben die Kellner von der Pool Bar geholt. Bar am Pool. Hier muss man kleine Wartezeiten in Kauf nehmen was uns aber im Urlaub nicht gestört hat. All-Incl. wird ausreichend angeboten


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Hotel gibt es einen Miniclub für Kinder und auch einen Arzt, der 24 Stunden verfügbar ist. Der Weckdienst ist unzuverlässig. Um 5:00 Uhr bestellt aber erst um 5:30 geweckt. Beim 2. Mal hat es geklappt. Ein 2. Stuhl für das Zimmer bestellt. Weder über die Reiseleitung noch direkt über die Rezeption hat es geklappt. Ohrstöpsel gegen den Lärm waren nicht zu bekommen. Rez. bemüht sich ein anderes Zimmer zu finden, hatten aber Keins und da wir schon ausgepackt hatten, keine Lust alles wieder einzupacken


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen zum Hotel sind es ca. 30-40 Minuten Fahrzeit, was uns als sehr angenehm erschien. Das Hotel selbst liegt direkt am Strand und besitzt mehrere direkte Zugänge zu diesem. Ein super toller Strand der mit vielen Palmen bestückt ist aber auch genügend Freifläche hat für die Sonnenanbeter. Außerdem liegt es am Beginn der Stadt Cabarete, in die man auch in 15 Minuten am Strand entlang erreichen kann. Wer es etwas abenteuerlicher und lebensmüder mag, nimmt die Straße, meistens kein Fußweg. In Cabarete gibt's eine Menge Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Bank in Cabarete am günstigsten ( 52,6 Peso D.), dann Hotel (49,00), am teuersten am Flughafen (44,00) Direkt gegenüber des Hotels ist ein Supermarkt und eine Tankstelle. Der Strand vor dem Hotel wird belagert von Strandverkäufern, man schüttelt den Kopf wenn man nichts haben will, oder handelt sie auf 1/3 des Preises herunter. Das Hotel liegt direkt am Strand, d.h. dass sich zwischen dem Hotel und dem Strand lediglich eine kniehohe Mauer befindet. Strand ist top, jedoch oft hohe Wellen (für mich normal, halt Atlantik Süd-Frankreichküste), d.h. nichts für Kinder oder ungeübte Schwimmer. Eine Woche war mit gemäßigten Wellen. Man kann nach links am Strand stundenlange einsame Strandspaziergänge unternehmen, oder in der anderen Richtung sich in wenigen Minuten in den Trubel der Strandbars von Cabarete bewegen. Hier liegt auch das Surfcentrum, abends immer was los.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preise für Leistungen innerhalb des Hotels, wie Massage, oder Beautyanwendungen zu teuer. all incl. Im Hotel ist ein guter Fitnessraum vorhanden mit flotter Musik. Am Strand: 2 Katamarane. Tandem- und Einzelkajaks. Werden auf Bestellung fertig gemacht, allerdings nur bei „ruhiger“ See. Surfbretter zum Wellenreiten, Ballsport Tauchsport wird kostenpflichtig angeboten (Mehr für Anfänger bis 12m, PADI 18m). Tauchlehre hat keine Ahnung, ob und wo, es eine Druckkammer gibt. Z.B. Soll in Puerto Plata und Santo Domingo vorhanden sein. Eine Richtige gibt es erst in Florida USA. Kitesurfen, Reiten wird zur linken Seite angeboten, Windsurfen, Kitesurfen Richtung Cabarete Bereits um 10:30 beginnt im Poolbereich das ganztägige Animationsprogramm, z.B. "Sexy Aerobic" am Pool. Früher wurden Angehende- und Profi-Künstler ins Hotel geholt. Heute wird es alles auf die Animateure abgewälzt. Einzig die Afrikashow war eine professionelle Animation. Bei den anderen Shows musste man das Alc Inc. Pakt herunter gespült haben. Die Abendunterhaltungen fanden viel zu spät statt, so ca. um 23:00 Uhr wenn die Leute schlafen möchten wird es Lärmig, anstatt um 21:00 Uhr nach dem Abendessen zu beginnen. Aber um 21:00 ist das Kinderprogramm. Einige Einheimische Musikspieler waren am Tage an der Poolbar, die wir am Strand aber nicht hörten. Ab 20:00 waren die schon wieder verschwunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Armin
    Alter:61-65
    Bewertungen:3