- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Allgemein ist die Anlage schön und sauber. Zimmer sind auf mehrere 3 stöckige, einzelne Einheiten verteilt; würde jedoch sagen, daß diese 3 jährige Hotelanlage teilweise schon renovierungsbedürftig ist. Die Gästestruktur deckt überwiegend das jüngere Publikum ab; mit überwiegend Kanadier und Amerikaner. Auch Gäste aus Italien, Niederlanden und Deutschland waren anwesend. Wer Unterhaltung von morgens bis abends braucht und auch locker mit den Verhalten des Personals, wie oben beschrieben, umgehen kann, ist in diesem Hotel gut aufgehoben. Wer lieber seine Ruhe haben will, sollte sicch ein anderes Hotel suchen. Mein Tipp: in Cabarete kann man gut und günstig essen, meiner Meinung nach schmeckt es ausserhalb des Hotel auch viel leckerer. Wer abends rausgehen will, sollte die Bars direkt am Strand Richtung Cabarete besuchen. Dort werden gegen abend gemütliche Sofas rausgestellt und später wird fast in jeder Bar Musik gespielt.
Die Zimmer waren ok. Das Sofa war etwas durchgesessen und die Toilette leckte nach jedem Spülvorgang, so dass wir immer eine etwas unangenehme Pfütze im Bad hatten, die wir aufwischen mußten. Leider war im Bad auch zu wenig Abstellfläche. Das Zimmermädchen hat täglich geputzt und wenn man wollte wurden Handtücher auch täglich gewechselt. Durch die durchgängigen Aktivitäten der Animateure, die ca. bis 23 Uhr gingen, wird man bis dahin auch keine Ruhe haben. Alles war ziemlich laut.
Ich bin normalerweise kein Mensch, der sich über das Essen beschwert, denn ich bin, was Essen angeht sehr unkompliziert und denke in einem Buffet Restaurant gibt es immer für jeden etwas, was er essen mag. Jedoch hatte ich schon nach ein paar Tagen mit Übelkeiten zu kämpfen, nur wenn ich an das Essen überhaupt dachte. So machte das Essen außerhalb des Hotels wesentlich mehr Spaß anstatt im Hotel! Ich kann mir denken, daß dies an der Eintönigkeit oder Zubereitung des Essens lag; genau kann ich es aber nicht sagen. Essen ist immer eine individuelle Angelegenheit und ich möchte das auch nicht verallgemeinern, jedoch habe ich ein paar Leute im Hotel kennengelernt, die sich ebenfalls über Eintönigkeit und Magenbeschwerden beklagten. Zu der Atmosphäre im Buffet Restaurant kann ich nur sagen, daß ein Bahnhof wesentlich ruhiger ist! Trinkgelder gebe ich eigentlich gerne und immer, wenn der Service stimmt; in meinem Fall habe ich nicht einmal daran gedacht Trinkgeld zu geben! Wie sich natürlich auch jeder denken kann, will ein All inclusive Hotel, daß der Gast ihnen nicht so viel weg trinkt; dies spürt oder anders gesagt: spürt man nicht an den sogenannten "alkoholischen" Getränken an der Bar; denn auch wenn man schon paar Plastikbecherchen eines sogenannten "alkoholischen" Getränks intus hatte, blieben die typischen ersten Anzeichen bei Alkoholintus weg. Da kann man sich genauso gut ein Fruchtsaft holen. Dies sind jedoch alles typische Faktoren für eine All inclusive Anlage.
Der Service an der Rezeption ließ etwas zu wünschen übrig. Zuerst bekamen wir ein Zimmer in der hintersten Ecke im Erdgeschoß, gegennüber einer Mauer und dem Generator, quasi ein dunkles, feucht, muffig riechendes Zimmer. Wir akzeptierten dies nicht und sind zurück zur Rezeption. Dort wollte man uns nicht wirklich ein anderes Zimmer geben, mit der Begründung, daß alle Zimmer belegt wären, erst als sie gesehen haben, daß ich Reiseverkehrskauffrau bin, war ganz plötzlich ein Zimmer in der 1. Etage und in zentraler Lage der Anlage frei....naja...dazu kann ich nichts mehr sagen... Der Service der Kellner fand ich für eine angebliche 4 Sterne Anlage nicht angemessen. Der Service richtet sich nach der Höhe des Trinkgeldes und ganz wichtig, des Flirtfaktors!!! Ich war mit meinem Freund im Urlaub und wurde trotzdem noch von einem Kellner beim Essen am Nacken und Rücken angetatscht und gefragt, ob ich verheiratet sei, während mein Freund am Buffet war und ich alleine am Tisch saß! Zusätzlich sagte er mir noch, daß er mich mag und dass ich ja so hübsch aussehe!!! Ich war ziemlich geschockt und hatte mich in dem Moment gefragt, wo hier bitte der Respekt gegenüber den Gästen war! Dieser Fall fand ca. 1 Woche nach unserer Ankunft statt, wo sie eigentlich schon genug Gelegenheiten hatten, mich mit meinem Freund zusammen zu sehen. Natürlich habe ich mich direkt beim Guest Service beschwert, die meine Beschwerde auch direkt weitergeleitet hatte. Dies hatte jedoch zur Folge, daß wir daraufhin erst recht nicht mehr von den Kellnern beachtet und mit Wein oder Wasser bedient wurden. Auch wurde mein Freund beim Essen ziemlich heftig von einem Kellner angestoßen, ohne daß eine Entschuldigung kam. Ein sehr unprofessionelles Verhalten für eine 4 Sterne Anlage! Auch war es für mich als Frau schon unangenehm, wenn ich alleine durch die Anlage ging und mir sogar von den Gärtnern dumme Anmachsprüche anhören mußte. Es ist richtig, daß sehr viele alleinreisende Damen aus Kanada und Amerika vor Ort waren, die dieses mit sich machen ließen und auch Ihren Spaß daran hatten, mit den Servicekräften zu flirten, jedoch sollte das Personal einen gewissen Abstand und Respekt vor den Gästen bewahren und vorallem auch unterscheiden können, mit welchen Gästen sie wie weit gehen können. Auch der Koch hinter dem Grill, konnte unfreundlicher nicht sein! Natürlich hatte ich nicht mit ihm geflirtet!!! Den Arzt im Hotel sollte man, wenn es möglich ist vermeiden, denn der verlangt schon 60 US$ allein, wenn man seinen Raum betritt und noch kein Wort gewechselt hatte! Die Wäscherei ist gut und günstig und das Zimmermädchen gibt sich auch große Mühe, wenn das Trinkgeld stimmt.
Vom Flughafen Puerto Plata sind es ca. 30 bis 40 Minuten Transferzeit, je nachdem, wieviele Gäste in den vorigen Orten noch abgesetzt werden müßen. Das Hotel liegt direkt am Strand und ca. 10 Minuten Fußweg vom Ort Cabarete mit diversen Restaurants, Bars und Läden, die altmodischen Ramsch verkaufen. Gegenüber des Hotels befindet sich ein Supermarkt, eine Tankstelle und eine Apotheke. In näherer Umgebung befinden sich noch 1 bis 2 Restaurants, sonst nichts. Die Preise für Sammeltaxen und die Taxen in "Mopedform" sind günstig; 20 bis 30 Pesos tagsüber, 40 bis 50 Pesos nachts. Die herkömmlichen Taxen nehmen ca. 1 US$ pro gefahrenen Kilometer. Ausflüge sind vor Ort zu buchen; würde jedoch immer über einen Veranstalter buchen, da örtliche Anbieter, bis auf wenige Ausnahmen keine Lizenzen oder Genehmigungen besitzen und im Notfall sich jeglicher Verantwortung entziehen. Ausflüge über die Veranstalter zu buchen sind in der Regel etwas teurer, jedoch besitzen die Veranstalter alle nötigen Lizenzen und Genehmigungen und damit auch die damit verbundenen Versicherungen falls jemandem etwas zu stoßen sollte; hier sollte jeder für sich entscheiden wieviel ihm seine Sicherheit wert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An den Sportmöglichkeiten, die vom Hotel angeboten wurden, ist nur wenig auszusetzen. Der Tennisplatz hätte eine Grunderneuerung nötig und der Fitnessraum riecht manchmal etwas muffig, sonst alles ok. Die Wellness Anwendungen sind gut. 55 Minuten Massage 40 US$, in anbetracht des starken Euros, kommen Europäer relativ günstig weg. Die Animateure geben ihr bestes; soweit daß sie teilweise sehr laut und aufdringlich sind, sogar beim Abendessen! Sie verstehen es auch nicht, wenn man mal seine Ruhe haben will. Am Pool, am Strand..überall sind Animateure, die sich auch manchmal gegenüber älteren Gästen sehr respektlos verhalten. Diese Animateure gestalten auch täglich die abendliche Show, die generell gut ist, jedoch wenn man die Art und Weise der sehr leicht bekleideten Mädchen und Jungen betrachtet, hat eine Peep Show mehr Niveau! Der Strand ist schön, Sonnenschutz gibt es nur unter den Palmen am Rand. Der Wellengang ist teilweise sehr stark und deshalb für Familien mit Kleinkindern weniger geeignet. Schade war auch, daß fast alle Liegestühle nicht gerade im besten Zustand waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ireen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |