Alle Bewertungen anzeigen
Jerome (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Viva Wyndham V Samana wurde komplett renoviert und mit neuem Adults Only Konzeot wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2016)"
Alles was man erwartet, aber nicht mehr
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wie beschrieben ein eher kleines Hotel bestehend aus drei Blöcken mit Standardzimmern und einigen Bungalows zum Strand hin. Es liegt an der Playa Coson westlich von Las Terrenas. Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel (und das in salziger, feuchter Luft) aber hält sich dafür ganz gut. Zusammenfassend kann ich sagen: Das Viva Wyndham Samana ist nicht schlecht - aber eben auch nicht gut. Vier Sterne, wie bei Neckermann angegeben hat das Hotel selbst nach Landeskategorie mit Sicherheit nicht und entspricht objektiv eher 3 Sternen. Man fühlt sich wohl, wird gut versorgt und ist zufrieden aber das "gewisse Etwas" fehlt. Es gibt kein "Aha" Erlebnis (weder von der Anlage selbst noch vom Service her) welches das Hotel von einem mittelklassigen Hotel nach oben hin abgrenzen würde. Eben das was man erwartet, aber leider auch gar nicht mehr. Der "Tropical Runner" ist der beste Cocktail (mit Banane) und schmeckt schön frisch und nicht so ekelhaft süss. Ansonsten empfiehlt es sich noch, Cappuchino und Cortado aus der leckeren Maschine in der Bar neben der Halle zu trinken. Mittelmässigen Handyempfang gab es auf dem ganzen Gelände (Orange). Wir hatten leider kein besonderes Glück mit dem Wetter, sind während eines Hurricans gelandet, hatten doppelt so langen Transfer deswegen (kann man nichts machen) aber leider auch jeden Tag Regen (Schauer) in der Zeit, die wir da waren. Zwar immer nur kurz, dafür ergiebig, nass war es eigentlich immer. Sind nach Las Terrenas (40k Einwohner!) gefahren, aber ausser ein wenig rumschauen kann man da nicht viel machen (touristische Infrastruktur fehlt aufgrund von AI Tourismus) und so reichen zwei Stunden Aufenthalt dort locker aus.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer sind ein großer Schwachpunkt, wie schon mehrmals hier geschrieben. Man ist klar auf der Schwelle zwischen Hotel und Jugendherberge. Wir hatten ein Standardzimmer in einem der Komplexe und zumindest bei uns war nichts renoviert. Das Bad war in Ordnung (Größe, Dusche, Wasserdruck, OK) auch wenn die Amaturen natürlich rosten, aber das stört mich nicht. Die Betten waren in Ordnung (Matratzen relativ neu), aber Schränke, ein Tisch (keine Stühle, Sessel o.ä.) und die Stühle auf dem Balkon waren klar älteren Alters. Nur eine Lampe im Zimmer ist auch nicht unbedingt herausragend. Die Standardzimmer hatten anders als die Bungalows keine Minibar, die wurde allerdings neu installiert als wir da waren. Leider allerdings als Kühlschrank neben dem Bett, der nicht laut aber auch nicht leise ist. Inhalt waren hingegen leider nur zwei Wasserflaschen. Wer da noch deutsche Autos als Klimakiller moniert, den lache ich aus. Was leider gar nicht ging ist der leicht schimmelige Geruch, der nun in allen Textilien hängt, die man dabei hatte. Das fällt einem wie hier schon geschrieben erst zu Hause richtig auf, aber dann auch richtig. Egal, wird alles gewaschen. Fernsehen hält neben deutsche Welle einige amerikanischen Kanäle bereit, aber wer guckt schon fern im Urlaub. Wir hatten ein Zimmer ganz unten, die oberen haben bestimmt einen etwas besseren Blick, wir haben in den Garten (um genau zu sein auf den Kids Club) geschaut, naja.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt zwei Bars (eine neben der Halle, eine am Strand), das normale Restaurant für Frühstück, Mittagessen und Abendessen und zwei A-la-Carte Restaurants, von denen eines (Mediterraneo) mittags zur Snack Bar umfunktioniert wird. Hier bekommt man dann mässige Burger, Pizza und Hot Dogs (aus Warmhalteschalen). Besser ist da schon der Mittagstisch im Hauptrestaurant: Größere Auswahl, frisches Obst usw. Zum Frühstück gab es nichts zu beanstanden, alles da, Omelettes konnte man sich sogar frisch zubereiten lassen. Einige Säfte waren auch frisch gepresst, ansonsten gab es Cerealien, viel Süsses und etwas Brot/Belag, frisches Obst usw. Das Abendessen war nicht grandios aber immer abwechslungsreich und man wurde auf jeden Fall satt. Grosses Nachspeisenbuffet, Nudelzubereitung (leider immer die gleichen Sossen) und wechselnde Themen bei denen eigentlich immer etwas leckeres dabei war. Keine Haute Cuisine halt. Hervorzuheben ist das Bambu (orientalisches A-la-Carte Restaurant), super leckeres Essen und super Service, haben wir leider nur am letzten Abend genutzt. Zur Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden, abends gab es Tischdecken, es wurde immer gut sauber gemacht und Durchfall oder ähnliche Erscheinungen gab es nicht. Einen freien Tisch fand man auch immer, auch wenn der häufig unvollständig eingedeckt war. Die Getränke an den Bars waren nicht schlecht, Bier war super, Cocktails süss aber kalt und damit geniessbar, der Rest standard.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war ausnahmlos freundlich. Deutsch spricht (fast) niemand, Englisch fast niemand, aber ich finde das stört auch nicht. Wer deutsches Personal möchte soll halt in die Eifel fahren. Mit Spanisch kommt man hervorragend weiter, sonst tun es aber auch die Hände und Füsse. Negativ fiel die schwankende Servicequalität auf. Mal gab es morgens Kaffee oder wurde abends am Tisch gefragt, ob man etwas möchte, ein andermal nicht. Mal gab es fünf Handtücher (Dusch-, Gesichtshandtücher & Duschvorlager) mal nur zwei Duschhandtücher. Badetücher lassen sich nur zwischen 15: 00 und 18: 00 Uhr tauschen, so dass man schon ein wenig planen muss. Die Reinigung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche ist auch nicht zu beanstanden, war alles immer sehr sauber. Den Shop haben wir nicht genutzt, ist aber nach einigen Vergleichen gar nicht viel teurer als auch die Läden in Las Terrenas.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Viva Wyndham Samana ist grandios. Der Strand ist wirklich sehr lang, nahezu unberührt, offenes Meer, tolle Wellen, viele Palmen. Wer Natur und Ruhe mag, wird die Lage lieben. Rundherum ist bis auf einige im Bau befindliche Häuser und ein verlassenes Hotel eigentlich nichts, störend wirkt höchstens die Musik der Animation, sonst aber nichts. Samana ist definitiv Karibik, wie man sich sie vorstellt. Die Transferzeit zum Flughafen Samana beträgt 1h, nach Puerto Plata 4h. Ersteres (hatten wir beim Hinflug) ist angenehm, die vier Stunden Rückfahrt allerdings eine Tortour, zumal man dann noch 9h Flug vor sich hat.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation gibt sich Mühe, ist nicht zu aufdringlich und stellt mit den Mitteln, die sie haben eigentlich immer etwas auf die Beine. Diesen Teil des Urlaubs haben wir allerdings kaum genutzt, da wir nur Ruhe und Erholung tanken wollten. Waren zweimal bei den abendlichen Shows, die ganz gut waren und haben etwas Volleyball gespielt. Liegen am Strand gab es massenhaft, am Pool waren es genügend. Der Pool ist von der Größe her ausreichend, schön kühl und sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jerome
    Alter:19-25
    Bewertungen:16