- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das verhältnismäßig kleine AI-Hotel (144 Zimmer und 52 Suiten in Bungalows) liegt am Traumstrand in Las Terrenas an der Nordküste Samanas. Wir haben uns letztlich wegen dieses Strandes gegen das Casa Marina Bay in Las Galeras entschieden. Ein ungewollter Kurzaufenthalt im Casa Marina wegen der verzögerten Neueröffnung des Viva Samana unter neuer Leitung am 19.11.2004 bestätigte unsere Entscheidung. Das Hotel ist farbenfroher gestaltet als zuvor und ist für ein 3-4*-Haus gut ausgestattet. Während unseres Aufenthaltes waren die Gärtner immer noch dabei, die Außenanlagen zu verschönern; der schon vorhandene Beachpavillion (in dem sich auch das Theater für Abendshows befindet) wurde noch erweitert. Wir waren von der Halbinsel Samana begeistert und werden sicherlich noch einmal hinfahren - vielleicht sogar wieder ins Viva Samana. Von anderen Gästen wurde uns ebenfalls das El Portillo, das allerdings auch noch im Bau ist, als kleine Anlage empfohlen. Das nächste Mal werden wir ggf. in einem anderen Monat fahren, da der November doch einige Regentage hat - manchmal sogar den ganzen Tag, meistens allerdings nur Schauer. Alles in allem waren wir von dem Land der rythmischen Tanzbewegungen und der schönen Strände begeistert.
Die Zimmer waren einem 3*-Standard ausgestattet. Vermisst haben wir eine kleine Minibar und die DW beim Satellitenempfang. Da das Theater wie auch die Bars offen sind, kann man die Musik von dort praktisch in allen Zimmern hören, jedoch hielt sich das in Grenzen, da nur am Wochenende Tanzabende bis ca. 1.00 Uhr in der Poolbar stattfanden. Die Abendshows waren immer ca. 23.00 Uhr zu ende. Die Zimmer in den 2-stöckigen Wohngebäuden haben alle seitlichen Meerblick und sind ausreichend groß. Der Safe ist unter der neuen Leitung inklusive, was sehr angemehm war. Über den Handtuch- und Bettwäschewechsel brauchen wir kein Wort zu verlieren - tadellos. Offensichtlich gab es durch verschiedene Bautätigkeiten (neue Toiletten und Duschen am Strand etc.) Einschränkungen bei der Wasserversorgung. In den späten Abendstunden gab es ab und zu kein Wasser, was schon manchmal für uns ungewohnt und lästig war.
Die Qualität der Speisen und Getränke war durchweg lecker. Sicherlich vermisst man hin und wieder das eine oder andere Highlight, aber mehr als essen kann man schließlich nirgends. Die Atmosphäre im Restaurant war Mittags wie Abends stilvoll mit weißen Tischtüchern und aufmerksamer Bedienung begleitet (Abends romatisch mit Kerzenschein). Für die Größe der Anlage waren das Restaurant und die 2 Bars (Pool- und Beachbar) durchaus ausreichend. Man musste nie lange warten und mit etwas Trinkgeld wurden einem nach einer kleinen Eingewöhungsphase auch die Wünsche von den Augen abgelesen. Auch hier gilt: wie man in den Wald hinein ruft, schallt es auch heraus. Da zu unserer Urlaubszeit am Beachpavillion gebaut wurde, war die Beachbar abends manchmal nur provivorisch besetzt, so dass man bei der Abendshow manchmal auf dem Trockenen saß. Das wird sich wohl ändern, wenn in einigen Monaten alles schick ist.
Die Bewertungen der Gäste in den vergangenen Monaten zum Service können wir nicht bestätigen. Wir haben ausnahmlos gute Erfahrungen gemacht. Die Kellner im Restaurant waren immer sehr freundlich, die Zimmermädchen gründlich, die Rezeption war immer bemüht, offene Wünsche zu erfüllen. Der Service ging sogar soweit, dass wir am Stand bedient wurden. Vielleicht ist dieser für ein 3*-Haus fast übertriebene Service auch auf die geringe Gästeanzahl zurückzuführen, die wir nach der Hotelübernahme durch die Viva-Kette wahrgenommen haben. Die weiteren Erfahrungen werden es beweisen, ob sich dieser mindestens 4*-Service halten kann. Unter der alten Leitung gab es offensichtlich einen preisgünstigen Hotelshuttle nach Las Terrenas, den es jetzt nicht mehr gibt - leider.
Nach einer ziemlich langen Transferzeit vom Flughafen Puerto Plata (ca. 4 Stunden mit dem Bus - man kann auch einen Flugtransfer buchen, der aber lt. Aussagen anderer Gäste desöfteren ausfällt) erreicht man über eine Serpentinstrasse über die Berge und einer etwas holprigen Zufahrtsstrasse das neu eröffnete Hotel Viva Wyndham Samana. Das Hotel liegt wirklich weit ab vom Schuss, d. h. nach Las Terrenas kommt man praktisch nur mit dem Taxi (ca. 30 Dollar für hin und zurück) oder zu Fuß am Stand (optimistisch geschätzt 2,0 Stunden pro Strecke). Wer allerdings einen schönen Badeurlaub machen will, ist hier bestens aufgehoben, da der Strand mit Palmen, die bis ins Wasser reichen, traumhaft ist. Das Hinterland kann man zu Fuß erkunden; wir sind allerdings nicht dazu gekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport und Unterhaltung ist ein fast 30-köpfiges Animationsteam zuständig, was von morgens 10.00 bis abends 24.00 Uhr mit den Gästen beschäftigt ist. Da zu unserer Zeit nicht so viele Gäste da waren, hatte man schon manchmal das Gefühl, dass jeder Gast seinen persönlichen Animateur abbekommt. Der schon von einer Vorrednerin erwähnte verrückte Carlos kann schon manchmal nerven, aber es gibt auch nette, weniger aufdringliche Animatuere und "Animateusen". Die Abendshows werden vom Chefanimateur Luichi und einem Tanzchoreographen (aus Mexico eingeflogen) organisiert und sind von mittlerer bis guter Qualität (da die Crew erst neu zusammengewürfelt wurde, kann sich das ja noch bessern). Die von anderen Bewertern vermisste typisch dominikanische Musik läuft jetzt schon tagsüber zu bestimmten Zeiten am Strand (zum Aerobic, Tanzkurse) und nach der Show zum Tanz nach Salza-, Batchata- oder Merengerythmen. Da die Poolbar Treffpunkt nach der Show ist, wir die Musik nach 23.30 Uhr mit Rücksicht auf Gäste, die nicht jeden Abend Party haben wollen, leise gedreht. Nach unseren Informationen soll etwas abseits noch eine Disco gebaut werden, so dass dann auch alle Tanzwütigen abends auf ihre Kosten kommen. Ein Internetcafe gibt es noch nicht, ist aber geplant. Kostenfreie Liegen und Handtücher gibt es am Strand und Pool ausreichend. Ein Kinderclub war gerade im Bau und kurz vor der Fertigstellung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |