Alle Bewertungen anzeigen
M. (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2004 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Viva Wyndham V Samana wurde komplett renoviert und mit neuem Adults Only Konzeot wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2016)"
Wer führt das Hotel Viva Wyndham Samana ?
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotelanlage U-förmig zum Strand gebaut mit 2-stöckigen Gebäuden. In direkter Strandnähe befinden sich die Bungalows. Das Hotel hat ca. 150 Zimmer. Die Anlage ist nicht sehr groß und wurde erstmals 2001 unter dem Namen El Guatapanal Beach Resort eröffnet. Seit November 2004 unter neuen Namen: Viva Wyndham Samana und unter neuer Leitung. Die Hotelleitung ist total inkompetent. Es gibt ein Büffetrestaurant, ein Restaurant Mediterraneo, und eine Beach-Bar für Snacks. Dazu gibt es die Bar Atlantico und für die Abendshows das Gebäude direkt in Strandnähe. Der Shuttle-Bus wurde bis zum 03.12.2004 überhaupt nicht angeboten, danach sollte nach Infoblatt des Hotels die Fahrt nach Las Terrenas ( Gesamtpreis hin und zurück ) 6 US-Dollar kosten ( 3 Stunden Aufenthalt ). Bei der Abfahrt war aber der Preis auf 8 US-Dollar gestiegen. Touristen die mit einem Lieferantenfahrzeug nach Las Terrenas wollten wurden vom Sicherheitsdienst des Hotels mit der Waffe an der Hand daran gehindert und es wurde auf den Hoteleigenen Shuttle-Bus verwiesen. Ein Ehepaar das Hochzeitstag hatte und sich zum Frühstück eine Flasche Sekt bestellte ( nach vorherige Absprache mit der Hotelleitung sollte diese Flasche umgerechnet 11 Euro kosten ), wurde am Abend die Rechnung über 80 US-Dollar durch den Ober präsentiert. Einem Ehepaar wurde aus dem geschlossenen Tresor im Bungalow 2x Geld entwendet ( vermutlich durch einen Zweitschlüssel ) und danach von der Hotelleitung noch als sogenannte Betrüger hingestellt. Internetanschluß wurde von Tag zu Tag versprochen und läuft wahrscheinlich heute immer noch nicht. Während meines Aufenthaltes wurde noch an folgenden Gebäuden gebaut: Beach-Bar direkt in Strandnähe, Diskothek direkt in Strandnähe, Wassersport-Center direkt in Strandnähe, Junior-Club direkt in Poolnähe. Die Bautätigkeiten müßten jetzt aber ziemlich abgeschlossen sein. Nationalitäten: Italiener, Franzosen, Deutsche mit mittleren Altersduchschnitt. Dieses Hotel ist für Behinderte nicht zu empfehlen. Unter dieser Leitung kann ich das Hotel nicht empfehlen ! Tipp: um nach Las Terrenas günstig zu kommen, einfach am Strand entlang in Richtung Las Terrenas gehen bis man zum Hotel Punta Bonita kommt ( ca. 20 Minuten ). Von da aus kann man für 40 Pesos ( vor Fahrtantritt den Preis aushandeln ) nach Las Terrenas mit dem Motoconchos fahren. Zurück kann man entweder wieder bis zur Playa Bonita für 40 Pesos oder bis zum Hotel Viva Wyndham Samana für 60 Pesos fahren. 36 Pesos entspricht 1 Euro. Geldwechsel in Las Terrenas machen, da der Wechselkurs im Hotel mehr als schlecht ist. Telefonate ebenfalls in Las Terrenas machen im Centro de Comercial für 15 Pesos die Minute. Wer auf der Halbinsel Samana seinen Urlaub verbringt, sollte sich den wunderschönen Strand Playa Rincon anschauen. Der Wasserfall El Limon ist auch recht schön wenn er genügend Wasser führt. Fahrzeuge die man sich ausleiht sind nicht versichert. Versichert sind auch die wenigsten Dominikaner, die Straßen sind teilweise sehr schlecht und wenige fahren Nachts mit Beleuchtung an den Fahrzeugen. Zwischen dem Hotel Viva Wyndham und dem Hotel La Isabella befindet sich eine Bar mit dem Namen: Bar Dos Rios ( Bar an den 2 Flüssen ) einfach mal reinsetzen und was trinken unter den Einheimischen, die alle recht freundlich sind.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sauber. Das Zimmerpersonal ist freundlich und gut. Die Größe der Zimmer ist in Ordnung. Es gibt TV ( Deutsche Welle ) und im Bad einen eingebauten Fön. Die sanitären Anlagen sind für die örtlichen Gegebenheiten ok. Abends meistens ein kurzer Stromausfall. Klimaanlage mit 3 Stufen und Temperaturregler vorhanden. Telefon im Zimmer vorhanden, ist aber zu teuer um nach Deutschland zu telefonieren. Abends wird die Anlage mit verbrannten Dieselkraftstoff eingenebelt, also alle Fenster im Zimmer geschlossen halten und die Klimaanlage während dieser zeit ausgeschalten lassen. Der verbrannte Dieselkraftstoff soll die Moskitos töten, hat aber wenig geholfen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Büffetrestaurant El Cacao: Die Qualität und die Auswahl des Essens ließ zu wünschen übrig. Das Essen war auch teilweise kalt. Das Essen wurde nur an Tagen wo das Management im Hause war besser, die Auswahl war größer und es wurde schön dekoriert. Danach war wieder alles beim alten. Restaurant Mediterraneo: Reservierung erst ab 10 Personen. Bei der Qualität des Essens kann man gleich im Büffetrestaurant El Cacao essen. Snack-Bar: Es gibt Pizzas, Hotdogs und Hamburger oder auch nicht. Je nach Laune des Personals geht so manche Zutat aus und man bekommt eben nichts. Wenn Beilagen fehlen ist man zu faul diese telefonisch vom Büffetrestaurant zu ordern. Hotdogs werden pro Bestellung und nur Stückweise auf den Grill gelegt und fertiggemacht, egal auch wenn 5 Leute das gleiche wollen. Beach-Bar: sollte von 10:00 Uhr bis 02:00 Uhr geöffnet sein. Leider war sie nur von 10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr geöffnet. Aber so manche Getränke bekam man um 10:00 Uhr in der Beach-Bar noch lange nicht. Die Bar hat wahrscheinlich so früh geschlossen damit die Hotelgäste während der Abendshows nichts zu trinken holen konnten. Bar Atlantico: am Abend die einzigste Bar wo man sich Aufhalten konnte wenn man die Show nicht sehen wollte. Nach Beendigung der Show treffen sich alle Touristen in dieser Bar, da sonst keine Alternative zur Verfügung steht.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service dieses Hotels lässt sehr zu wünschen übrig. Alleinreisende wurden teilweise bei der Ankunft schon gefragt ob man für den Hotelaufenthalt eine dominikanische Begleitung wünscht ( ob die Hotelleitung darüber informiert ist entzieht sich meiner Kenntnis ). Auch versuchte man während meines Aufenthaltes weibliche Animateure an Touristen zu verkaufen und zwar von männlichen Animateure. Je nach Laune des Personals ( oder je nach Trinkgeld ) wurde man schnell oder langsam bedient. Kein Arzt im Hotel. Viva-Shop im Hotel zu teuer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich direkt an der Playa Coson. Der Strand und die Landschaft sind eine der schönsten der Dominikanischen Republik. Leider hat die Dom. Rep. seit Jahren nicht viel für die Müllentsorgung übrig. Es gibt genügend Liegestühle, die Strandtücher gibt es dagegen nur am Pool aber nicht in genügender Stückzahl ( und meistens erst ab 9:30 Uhr ). Die Duschen am Strand wurden entfernt. Somit schleppt man sich den Sand und die Sandflöhe mit aufs Zimmer. Viele Hotelgäste litten unter Moskito- und Sandflohstichen. Mein Autan Family war dagegen machtlos. Mückenschutzmittel sind im Hotel gegen Wucherpreise erhältlich. Man kauft sie lieber in der Apotheke in Las Terrenas ein. Das nächste Hotel La Isabella Beach Resort ist ca. 20 Minuten zu Fuß am Strand entlang (entgegengesetzte Richtung wie Las Terrenas) entfernt und ist gerade wegen Sturmschäden geschlossen. Neben dem Hotel Viva Wyndham Samana in Richtung Las Terrenas wird gerade eine neue Ferienanlage Bahia Estela Caribe gebaut. Las Terrenas ist 5 Km vom Hotel entfernt. Man kann am Strand entlang nach Las Terrenas laufen ( ca. 1,5 Stunden ). In die entgegengesetzte Richtung kann man ebenfalls 1 Stunde am Strand entlang laufen. Las Terrenas ist leider eine schmutzige Ortschaft wo man nach 3 Stunden Aufenthalt sich gerne wieder verabschiedet. Aber es gibt dort die Möglichkeit seine Einkäufe billiger zu tätigen und auch billiger zu telefonieren für 15 Pesos nach Europa die Minute. Auch gibt es mehrere Internetcafes wo man für 2 bis 3 Pesos die Minute im Internet surfen und seine eMails absenden kann. Die Transferzeit vom Flughafen nach Las Terrenas beträgt ca. 3,5 Stunden mit dem Bus.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure versuchen etwas zu aggressiv die Leute zur Animation zu bewegen. Während meines Aufenthaltes wurden 5 bis 10 dominikanische Animateure einfach gefeuert, weil diese aus Sicht der Hotelleitung zu zaghaft gegenüber den Touristen waren. Die Animateure waren unter ständiger Kontrollaufsicht der Hotelleitung. Es wurden aber gleich Ersatzanimateure beschafft und zwar Italiener, Spanier, Mexikaner, usw. nur keine Dominikaner mehr, Mafia !. Es stehen kostenlos zur Verfügung: Kajaks, Bodyboards und Hobie Cat. Tauch und Schnorchelexkursion vom Hotel kostet 40 US-Dollar. Ausflüge vom Reiseleiter gibt es zwischen 55 und 159 US-Dollar. Am Hotelstrand etwas mehr Wellengang. Am Strand entlang in Richtung Las Terrenas in 20 Gehminuten gibt es eine wellenfreie Bucht vor der Playa Bonita.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:M.
    Alter:36-40
    Bewertungen:5