- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Da uns unser letzter Urlaub im Viva Wyndham Samana an der Playa Coson so gut gefallen hat, sind wir nach kurzer Zeit direkt noch einmal hingereist. Das Fleckchen Erde ist ein Paradies, aber uns schwant, dass mit dem neuen Flughafen El Catey, der vermutlich im Oktober eröffnet wird, ein Teil der Idylle verloren gehen wird. Schon jetzt hat knapp 100 Meter ein neues Hotel, das Bahia Estela Caribe, das auch zur Viva-Gruppe gehört, eröffnet. Der Palmenwald Richtung Playa Bonita wurde erheblich ausgedünnt, vermutlich entstehen dort weitere Anlagen. Im Großen und Ganzen waren wir mit dem Service und der Ausstattung im Viva wieder zufrieden. Die Beleuchtung im Restaurant und im Zimmer ist allerdings nach wie vor unzureichend: im Zimmer stehen zwei Lampen mit riesigen blauen Schirmen, die kaum Licht abgeben. Außerdem verstehe ich nicht, warum in so einem Land keine Moskitonetze über dem Bett angebracht werden. So könnte ein sehr lästiges Problem, ganz einfach gelöst werden. Den Urlaubern blieben schlaflose Nächte und hässliche Flecken an Wänden und Scheiben (die in den 14 Tagen nicht einmal geputzt wurden) erspart. Um sich auf dem Zimmer richtig wohl zu fühlen, fehlt auf dem Balkon ein Tisch, so dass man es sich dort auch mal gemütlich machen könnte. Mit dem Bahia Estela Caribe wird eine “Zwei-Klassen-Gesellschaft” geschaffen. Das Hotel ist momentan noch nicht von Deutschland aus buchbar. Gäste, die das Viva Wyndham gebucht haben, werden bei Überfüllung ins Bahia verlegt. Da die Anlage angeblich teurer ist, können sie das Angebot im Viva mitnutzen, umgekehrt dürfen Viva Wyndham-Gäste noch nicht einmal das Gelände vom Bahia betreten. Ich wurde selbst von einem Wachmann aufgehalten (es gibt unterschiedliche All-Inclusive-Armbänder) und fortgeschickt. Mehr Anti-Werbung geht nicht! Das Animations-Team wurde im Viva Wyndham seit November nahezu komplett ausgetauscht. Es waren jetzt mehr Animateure da, die zwar abends eine bessere Tanzshow lieferten, ansonsten aber manchmal unmotiviert und gelangweilt wirkten. Die Musik am Strand war teilweise unerträglich laut. Das war im November noch anders: damals hatte man das Gefühl, das den Leuten ihr Job Spaß macht. Auch hier merkt man: Qualität geht vor Quantität. Am meisten habe ich mich bei der Abreise über die Mitarbeiter an der Rezeption geärgert: Uns wurde eine horrende Telefonrechnung in Höhe von ca 1900 Peso präsentiert, die keinerlei Aufschluss über die Länge der einzelnen Gespräche gab und die uns völlig utopisch erschien. Auf Nachfrage bekamen wir eine minutengenaue Aufstellung, die plötzlich nur noch ca 890 Peso kostete. Der Mitarbeiter an der Rezeption meinte, er müsse das erst mit seinem Chef abklären, später stimmte dann die weit aus niedrige Rechnung, aber eine Entschuldigung für diesen üblen Pfusch haben wir nicht bekommen. Generell sind die Mitarbeiter an der Rezeption nicht sehr hilfsbereit und bei Fragen eher erst mal abweisend, bzw. desinteressiert. Auch der Hotelbus, der einen für 200 Peso nach Las Terrenas (ca sechs Kilometer) bringt, ist eine Abzocke. Bei einem Ausflug nach Santo Domingo mit dem Caribe Tour Bus hab ich für ca 400 Kilometer 230 Peso gezahlt. Wenn man über diese Kritikpunkte hinweg sieht, bzw. vor Ort regelt, ist das Hotel trotzdem zu empfehlen und der Playa Coson auf alle Fälle eine Reise wert. Alles in allem haben wir uns wohl gefühlt und gut erholt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |