- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
AI-Hotel mit Zimmern in 2-stöckigen Blocks und Villas, angeblich vor kurzem renoviert. Genau hier liegen die Macken. Äußerlich durchaus ansehnlich, jedoch in den Räumen qualitativ sehr unterschiedlich. Es gibt renovierte Räume sowohl in den Blocks als auch in den Villas, es gibt aber auch Räume mit größerem Schimmelbefall und Einbaumöbel mit fortgeschrittenem Zerfall. Die Warmwasserversorgung in den Blocks scheint ein generelles Problem zu sein, wir konnten nur an 3 von 21 Tagen warm duschen. In den Villas funktioniert dies. Viele Gäste hatten zuerst ein (gebuchtes) Zimmer im Block erhalten, konnten aber nach Beschwerden ohne Aufpreis eine Villa beziehen und waren danach zufrieden. Viele Liegen am Strand wurden sehr lange nicht gereinigt, ein Großteil ist ekelig dreckig. Es gibt aber ausreichend brauchbare, die man sich aussuchen kann. Die Gartenanlage ist sehr gut in Schuss, es wird daran ständig gearbeitet. Gäste vorwiegend Deutsche, Franzosen und Italiener, am Wochenende zusätzlich großer Zustrom Einheimischer meist aus Santo Domingo, die dann das Hotel (Restaurant und Pool) "übernehmen", am Strand aber kaum zu sehen sind. Es gibt Sandflöhe, die in der Regel friedlich sind, manche Gäste aber - insbesondere nach dem täglichen einstündigen Tropenregen - beißen. Ich bin dafür sehr anfällig (kenn ich von den malaysischen Inseln mit leidvoller Erfahrung), aber ich habe wenig davon gespürt. Es hilft ein von den "Strandläufern" erworbenes Kokosöl vorher und Aloevera haltiges Gel (im Shop) hinterher. Die von Neckermann vergebenen 4 Sterne (alle anderen Veranstalter sagen 3+) werden m.E. durch den teilweise schlechten Zustand der Unterkünfte nicht erreicht. Großes Plus ist das Personal, insbesondere im Bereich der Animation. Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Für das Geld (Woche AI ca. 150€ pro Person) bekommt man in Europa nirgends etwas Adäquates; dazu Karibik pur. Ideal zum Ausspannen, viele Bücher und MP3-Sticks mitnehmen. Samana hat mehr Regen als der Rest der Insel. Da der (meist tägliche) Regenguss aber zeitlich begrenzt ist und es dabei sehr warm ist, kann man damit gut leben.
Wie eingangs erwähnt viel Licht und Schatten. Zimmer werden anscheinend je nach Verfügbarkeit einzeln renoviert, was die Hotelleitung aber nicht davon abhält, auch heruntergekommene Zimmer zu vergeben. Beschwert man sich, bekommt man jedoch ein brauchbares oder eine Villa. Das Hotel hat eine eigene Stromversorgung, sodass sich Stromausfälle - wenn überhaupt - auf wenige Sekunden beschränken. Einbaumöbel sind sehr einfach (heißt dann "zweckmäßig karibisch") und alt, teilweise schließen die Schranktüren nicht mehr; je zwei große bequeme Betten. TV-Geräte mit Deutscher Welle. Safe etwas eigenartig mit versteckter Anbringung, deren Nutzung Turnübungen voraussetzen, aber kostenfrei. (Verrostetes) Bügelbrett mit funktionierendem Bügeleisen. Warmwasser zum Duschen in den Blocks ist Standardproblem (beschweren und in eine Villa umziehen, dort ok).
Neben einem Hauptrestaurant gibt es noch ein "orientalisches" (entspricht chinesisches) und ein italienisches für das Dinner, die man extra reservieren muss. Man darf in der Karibik keinen Chinesen oder Italiener wie in Deutschland erwarten, das Essen ist jedoch gut. Das Frühstück im Hauptrestaurant ist für Gäste, die morgens Wurst und Käse erwarten, sehr mager (nur eine Wurstsorte und eine Käsesorte, die jeden Tag gleich sind), mein Omelette war jedoch hervorragend, dazu Papaja, Ananas, Melonen u.a. Obst/Gemüse, verschiedene BrotSorten, wer will Cerealien. Das Abendessen steht täglich unter einem anderen Motto (dominikanisch, mexikanisch, italienisch, orientalisch etc.), die Masse der Speisen ist dabei meist dominikanisch (Reis mit Hühnchen/Fisch/ Beef), für Spaghetti ist ein extra Koch abgestellt (Die Hotelkette ist italienisch). Es ist sehr reichhaltig mit großer Auswahl. Uns hat es gut geschmeckt. Wir haben jeden zweiten Tag einem bestimmten Kellner 100 Peso (2,50€) zukommen lassen und hatten damit Spezialbedienung mit blumengeschmücktem Tisch. Am Strand und neben Lobby/Hauptrestaurant gibt es jeweils eine Bar. Das italienische Restaurant am Strand dient mittags zusätzlich als Snackbar mit Pizza, Hamburger und Salate.
Ausgesprochen freundlich in allen Bereichen, ob Zimmerreinigung oder Bedienung im Restaurant. Und wenn man dann noch ein bisschen Trinkgeld spendiert (das Personal verdient weniger als 4000 Peso entspricht 100€ im Monat) zerreißen sie sich für den Gast. Die Fremdsprachenkenntnisse sind auf die Sprachen der Gäste ausgelegt: deutsch neben französich und italienisch. Englisch wird auch gesprochen, es sind aber sehr wenige Engländer und Amerikaner anwesend.
Karibik pur, sonst aber nichts. Die Anlage liegt ca. 5km außerhalb von Las Terrenas, rechts und links ist Traumstrand mit feinem Sand und Palmen ohne Ende, so wie man sich die Karibik vorstellt. Außerhalb der Anlage ist nichts. Es gibt einen Bus nach Las Terrenas, der zweimal täglich fährt (5US$ retour). Bis der neue Flughafen Samana aufmacht (angeblich am 04.11.06 ?? bis gestern (24.10.06) war davon noch nicht viel zu sehen) sind ca. 3,5 Stunden Busfahrt von Puerto Plata angesagt, mit einmal umsteigen in Sanchez. Manchen ist das beschwerlich, wir haben es als kostenlosen Ausflug betrachtet, um das Land kennenzulernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Hotelbereich ist klein und war in unseren letzten Tagen gesperrt, da er total renoviert wurde (war auch dringend). Man braucht ihn aber nur, wenn die große Badewanne Atlantik wegen hohem Wellengang (meist bei auflandigen Winden) nicht oder nur bedingt nutzbar war. Das Animationsteam ist das weitere große Plus des Hotels. Es besteht mit Masse aus Dominikanern mit einigen Mitgliedern anderer südamerikanischer Nachbarländer, keine Europäer. Die Teammitglieder nehmen ihre Mahlzeiten (nachdem sie vorher gefragt haben) an den Tischen der Gäste ein und nehmen so Kontakt auf. Man bekommt so einen ganz anderen persönlichen Bezug zu ihnen. Wer seine Ruhe möchte, kann dies sagen und wird dann auch in Ruhe gelassen. Jeden Abend um 2200 Uhr gibt es eine Show, die sich qualitativ sehen lassen kann (mit z.T. hochwertiger Choreographie), danach Disco, für die wir allerdings zu alt waren (Merengue und Techno). Kinder werden von einer Animateurin ganztags in einer Gruppe betreut (mit eigenem Häuschen und Kinderpool). Am Strand gibt es Kanus, Surfbretter, Windsurfausrüstung und auch 2 kleine Katamarane (bei Bedarf mit Kapitän) sowie Schwimmwesten etc. stundenweise kostenfrei zum Ausleihen. Sportarten mit Motorboot (Banana, Wasserski) möglich, aber kaum genutzt. Ein neu errichtetes komplettes Fitnessstudio (mit neuen Geräten!!) war immer leer. Boutique mit Internetzugang
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |