- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hanseatic hat 89 Zimmer und 42 Appartements. Eine sowohl optisch wie auch stilsichere Architektur zieht sich bis in kleinste Details durch das ganze Haus. Ich persönlich finde es geschmacklich total gelungen. Das Haus ist picobello sauber, und auch das bis in die kleinste Ecke. Seine 15 Jahre spielen überhaupt keine Rolle, es gibt kaum Abnutzungserscheinungen und ohnehin kommt es ja schon vom Stil her mit der Würde eines gestandenen Hauses daher. Erstaunlicherweise gibt es auch genügend Gäste unter 40 Jahren, obwohl das Ambiente eigentlich eher den Menschen über 40 ansprechen müßte. Das mag auch an der Lebendigkeit des Hauses und seines frischen und freundlichen Teams liegen. Ich hatte hier am Abend zur Küchenparty mit Gästen aus verschiedenen Teilen der Republik und auch aus Schweden gesprochen. WLAn und FRühstück oder auf Wunsch HP gibt es auch.
Ich finde die Zimmer als ziemlich groß. Exklusive Materialien und ein toll abgestimmter Stil, der zum Stil des ganzen Hauses paßt. Bad mit Wanne, kleine Küche, alles da...
Wieviele Restaurants es gibt, weiß ich nicht genau. Es war eine Küchenparty und außer dem Friedrichs war alles auf und ging so ineinander über. Man sitzt überall sehr gut und bequem. Wie überall im Haus auch hier alles sehr sauber. Durch diese Küchenparty konnten wir hinter die Kulissen schauen, also das Essen selbst dort empfangen, wo es von den Köchen zubereitet wurde. Das sah blitzsauber und gepflegt aus. Hier wurde jetzt von verschiedenen Köchen aus dem ganzen Land wie eine kleine Koch-Show eine Kostprobe verschiedenster kulinarischer Spezialitäten gegeben - lecker!!! Sogar die Preise halten sich für diese gute Qualität im Rahmen.
Das Personal ist absolut gastorientiert. Englisch scheint auch keine Frage an der Rezeption zu sein, das schwedische Pärchen jedenfalls wurde da jedenfalls gut verstanden. Freundlich sind sie hier alle. Selbst den Direktor sieht man überall in Aktion. Die Zimmer sind allerbestens! Ich habe da sehr viele Erfahrungen aus anderen Häusern und finde dieses hier hochprofessionell.
Das Haus steht am höchsten Punkt des Ortes und hat dazu noch einen hohen Turm, der einen phantastischen Blick über die Insel bietet. Vom Zimmer sieht man das Meer und kann in 5 Minuten runter zum Strand gehen. Der Strand geht von hier über Baabe bis Sellin in einzigartiger Schönheit mit feinem Sand. Vom Hotel geht es in verschiedenen Richtungen in die Natur. Eine Halbinsel mit rund 400 verschiedenen Pflanzenarten läßt sich gut in 2 Stunden durchwandern. Die Granitz, ein hügeliges Waldgebiet mit Jagdschloß bietet satte Spaziergänge. Auch mit dem Fahrrad ist die Ostseite der Insel Rügen ein Traum, ich bin bis Putbus über Wege und Nebenstrassen geradelt. Wer luxuriöses Shopping liebt, kann in Binz Spaß haben. Auch kulinarische Angebote gibt es zur genüge, wobei ich der hervorragenden Qualität der Küche des Hanseatic immer wieder den Vorrang gebe. Abends ist die Hotelbar eine Empfehlung, da ist Stimmung, auch Lifemusik und eine gute Auswahl an Getränken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kleiner, aber feiner Fitnessraum mit Crosser und Krafttraining genügt an sich jedem Anspruch. Bei Bedarf hilft einem auch der Personaltrainer, ein Physiotherapeut, weiter. Pool und Saunen sind sehr hübsch. Auch das Ambiente im Massagebereich ist total gelungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |