- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist, wie fast der ganze Ort, in typischer Nachwende-Architektur errichtet: Von außen schmucklos, freudlos, farblos. Besser, man bleibt drinnen: Von innen ist der Laden nett hergerichtet, in typischer Hotelausstattung der gehobenen Klasse. Der Service macht das bestmögliche daraus, vor allem ist alles sauber. Die anderen Gäste haben uns gut gefallen; hier fehlten die üblichen Handelsvertreter-Horden, die in der Sauna Frauen anstarren, am Frühstückstisch telefonieren und beim Abendessen überlaute Zoten reißen. Hier logierten vor allem Paare jeden Alters - allesamt nett, höflich und unaufdringlich. Niemand hat nachts Krach gemacht. Außer uns, natürlich. Nehmt keine Spielekonsole mit, sie wird euch nichts nützen! Ansonsten: Genießt es. Viel Spaß!
Ja, die Zimmer waren toll. Nett eingerichtet, alles vorhanden, sauber, und vor allem: Leise. Unser Zimmer hatte sogar eine Badewanne. Weitere Besonderheit: Die eingerichtete Pantry-Küche. So kann man sich bei Halbpension tagsüber mit Tee und 5-Minuten-Terrinen vom Netto am Leben erhalten, um abends anständig das Buffet zu plündern. Sehr fair!
Wir hatten Halbpension mit abendlichem Buffet - und besser als dieses Buffet hätte ein a-la-carte-Essen kaum schmecken können. An zwei Tagen gab es geradezu beängstigend gute Suppen, dazu jeden Tag eine reichhaltige Auswahl an tollen Salaten, Häppchen und sonstigem Kleinkram. Man musste gewaltig aufpassen, dass noch die Hauptmahlzeit hineinpasste - die war nämlich auch meistens klasse. Jeden Abend gab es Fisch und Fleisch zur Auswahl, dazu die üblichen Beilagen - in konstant guter Qualität. Manchmal, wenn die Küche nicht hinterherkam, mussten wir auf Nachschub etwas warten. Vegetarisches wurde genügend angeboten. Die Getränke sind natürlich nicht im Preis inbegriffen, und dienen offensichtlich zur Subventionierung dieses tollen Speiseangebotes: 5, 20 Euro für eine Flasche Mineralwasser finde ich ein bisschen viel. Die Weinkarte ist gut sortiert, soweit ich das mit meinem Halbwissen beurteilen kann, und der sympathische Kellner ("ich bin leider kein Sommelier") hatte hierzu einige Tipps auf Lager (Allerdings hat er zwischendurch heimlich in die Weinkarte gespickt. Ätsch! Wir haben das gesehen!). Der Trollinger war unser Favorit. Das Frühstücksbuffet war gut, aber nicht gleichermaßen überzeugend. Es enthielt die üblichen Frühstückszutaten, aber es fehlten die Gimmicks, die kleinen Besonderheiten. Ein English Breakfast, zum Beispiel: Spiegeleier, Baked Beans, Pilze, Tomaten und frittierter Toast. Fehlanzeige. Oder die Orangensaftpresse zum Selberpressen; leider gab es nur ödes Konzentrat und der Multivitaminsaft bestand zumindest an einem Morgen lediglich aus mallorquinischer Bettenburgen-Zuckerpantsche. Der Kaffee... war okay. Die Bar war großartig. Atmosphäre und Einrichtung sind sehr angenehm - das ist nicht selbstverständlich, auch nicht in gehobenen Hotels. Die Musik wiederholte sich zwar jeden Abend, war aber erträglich. Der übliche Privatsender-Soundmüll aus alten Kamellen und neuen Belanglosigkeiten ("der beste Mix") blieb uns jedenfalls erspart. Das Beste an der Bar waren die Cocktails: Vernünftige Preise - großartiger Geschmack.
Großartige Leistung! Ich bin nicht besonders pingelig, wenn der Service den Wein versehentlich von der falschen Seite einschenkt oder man einen Augenblick auf den Frühstückskaffee warten muss (ist kaum vorgekommen). Wichtiger ist mir, dass der Service funktioniert, dass er freundlich ist, und dass er mir nicht auf die Nerven geht. In dieser Hinsicht konnten wir uns nicht beschweren. Auch als letzte Frühstücker hatten wir alle Zeit der Welt, ohne aus dem Frühstücksraum gedrängelt zu werden. Wann immer wir eine vorzeitige Saunaöffnung begehrten (regulär: 16 Uhr. Warum nur?), bekamen wir sie. Für unsere Fernsehanschluss-Bedürfnisse hätte man uns sogar die Bar geöffnet (siehe unten "Sport und Unterhaltung"). Die Zimmerreinigung ist mit aller Unordnung souverän zurecht gekommen. Niemand war aufdringlich zu uns, niemand war unfreundlich. Einmal allerdings mussten wir eine Viertelstunde auf einen Platz zum Abendessen warten. Das ist ja nicht so schlimm, aber warum setzt man uns solange in die Raucherecke? Hust! Hust! Bei der Abrechnung stellte sich heraus, dass uns in der Bar ein Cocktail versehentlich doppelt berechnet wurde. Ich Idiot hatte das dem Barmann leider genauso unterschieben, Pech gehabt, morgens um zwei. Grund genug für das Hotel, auf Bezahlung zu bestehen - ich wäre jedenfalls nicht verärgert gewesen. So sagte ich das auch: "Wir haben den Cocktail nicht getrunken, aber wenn Sie ihn berechnen, bin ich nicht böse, ich habe ja für ihn unterschrieben". Nix da: Der doppelte Cocktail wurde anstandslos gelöscht. Und das finde ich toll, weil ich das ganz anders kenne! Es gibt Hotels, da macht die Feilscherei um überraschend aufgetauchte Zusatzkosten die halbe Erholung schon wieder zunichte. Im "Hanseatic" war das anders. Offensichtlich will die Belegschaft, dass man wiederkommt. Find ich gut.
Tja, Rügen halt. Es war Winter, das Wetter war miserabel, und wir haben uns vor Ausflügen gedrückt, wo es nur ging. Um Göhren herum gibt es schöne Orte (Sellin!), Göhren selbst kann man sich sparen. Langweilige Nachwende-Architektur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellness-Einrichtungen, die wir reichlich genutzt haben, haben ein besonderes Highlight: Den Pool ohne Chlor. Ein Genuss! Leider ist er nicht viereckig, sondern schick geschwungen und eignet sich deshalb nicht so sehr zum Bahnenziehen. Dafür hat er einige Kinkerlitzchen wie Gegenstromanlage, Whirlpool und Wasserfall. Bälle und sonstiges Spielzeug gibt es genügend. Darüber hinaus gibt es eine Sauna und ein Dampfbad - und das war's. Keine ausgedehnte Wellness-Landschaft, keine Kneippstraße, kein Kaltwasserbecken. Für uns hat es gereicht, uns aber auch nicht vom Hocker gehauen. Nebenan ist ein großer Kraftraum - keine Ahnung, ob der was taugt. Zu Kräften kamen wir lieber am Essensbuffet. Im Keller des Hotels stehen ein Poolbillard-Tisch, ein Dartautomat und ein Flipper, die rund um die Uhr benutzt werden können - was wir reichlich getan haben (der Flipper allerdings war kaputt). Internetzugang gibt es an zwei Rechnern nahe der Lobby zu fairen Preisen (ich glaube, es waren 1 Euro pro 30 Minuten), außerdem W-Lan in der Lobby (nicht getestet). Eine sehr spezielle Eigenschaft des Hotels hat uns nicht gefallen, den meisten wird's egal sein: Offensichtlich gibt es im ganzen Hotel nur zwei Fernseher mit funktionierendem SCART-Anschluss. Einer davon war bereits verliehen. Der andere hängt in der Bar, die man uns vor ihrer regulären Öffnung (19 Uhr) sogar zur Verfügung gestellt hätte. Wofür wir einen Fernseher mit SCART-Anschluss brauchten? Wir hatten unsere Xbox dabei. Und hätten so gerne "Lego Star Wars" gespielt! In die Bar wollten wir dafür dann doch nicht gehen, aber immerhin wurde es uns angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |