- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus vielen landestypischen Höhlenbungalows, die nur durch jede Menge Treppen zu erreichen sind sowie einer Reihe zweigeschossiger Appartmenthäusern. Die Wohnungen sind anscheinend alle unterschiedlich alt (von einem bis ca. fünfzehn Jahre) und mehr oder weniger gut renoviert, man braucht also etwas Glück bei der Zimmervergabe. Die frisch renovierten bzw. neuen Bungalows sind gutes Drei- bis Vier- Sterneniveau, was man von den etwas älteren und den Appartmenthäusern leider nicht behaupten kann. Dafür ist die Anlage aber sauber und die Zimmer werden täglich gereinigt sowie mit frischen Handtüchern und Bettzeug versorgt. Wir hatten ÜF gebucht, das Frühstück wird im Freiluftrestaurant mit Calderablick serviert. Täglich 4-5 mal fährt der hoteleigene Shuttlebus nach Fira, stets pünktlich und zeitlich gut gelegen. Die Gäste waren bunt gemischt aus Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Kanada usw. Aufgrund der Bauweise des Hotels kann es möglich sein, dass der Bungalow direkt an einer der Treppen zum Restaurant liegt, wodurch ständig Leute vor der Tür auf und ab laufen und in die Wohnung gucken. Das Hotel ist wie die ganze Calderaseite von Santorini nicht behindertengerecht, weil alles nur über schmale Gassen und enge Treppen zu erreichen ist. Genauso wenig ist es familienfreundlich, es gibt keine Kinderbetreuung und keiner der drei Pools ist für Kinder geeignet. Empfehlenswert ist eine Calderafahrt zum Vulkan und den heißen Quellen, am Besten zum Sonnenuntergang. Außerdem können wir den Red Beach an der Südküste empfehlen. Die Strände östlich von Oia bieten Einsamkeit, sind aber nicht sehr schön. Wer dieses Hotel bucht, sollte auf eine etwas karge Einrichtung gefasst sein und auf einen Bungalow bestehen. Die Wohnungen in den oberen Appartmenthäusern sind aufgrund der Strasse sehr laut und bieten keine Erholung. ÜF zu buchen reicht vollkommen aus, da man in Fira ausreichend Restaurants für jedes Budget zur Auswahl hat und durch den Shuttlebus auch ohne Probleme hin und zurück kommt.
Höhlenbungalow: unser Bungalow gehörte leider zu der Kategorie alt und noch nicht renoviert. Sichtbar wird das vor allem an der Küchenzeile mit verrosteten Herdplatten und den nicht isolierten Fenstern, die jeden Lufthauch und jedes Geräusch ungebremst durchlassen. Die Zimmer sind recht karg möbliert, was aber nicht stört, wenn man mit einem Schrank ohne Regalböden klar kommt. Es gibt ein großes Doppelbett, das auf einer Stufe am Ende der Wohnung steht und durch einen Vorhang abgetrennt werden kann. Das Bad ist von den vier TUI-Sternen meilenweit entfernt. Es gibt nicht genug Handtuchhaken, nur ein kleines Licht, einen billigen Spiegel mit einer winzigen Ablage und eine kleine Badewanne mit einem Duschkopf ohne Halterung. Unser Zimmer hatte zwar einen Fernseher, aber die vom Veranstalter versprochenen Satellitenprogramme konnten wir nicht entdecken. Stattdessen hatten wir drei griechische Sender in einer sehr schlechten Antennenqualität. Die Küchenzeile bietet einen Kühlschrank mit Gefrierfach und zwei Herdplatten. Davon ist eine wegen des sehr kleinen Durchmessers jedoch nur zum Kaffeekochen geeignet. Essen kochen für Selbstverpfleger entfällt eh mangels Geschirr. Es gab in unserer Wohnung nur ein Messer und einen kleinen Topf und alles an Geschirr war uralt und abgenutzt. Auch für die Küche kann man also höchstens zwei Sterne vergeben. Einziger Grund für die Vergabe von vier Sternen: der Ausblick von der Terasse vorm Zimmer.
Es gibt im Hotel nur ein Restaurant, das unter einem Sonnendach im Freien liegt und einen phantastischen Blick über den Krater bietet. Das Essen à la Carte war landestypisch und relativ teuer. In Fira gibt es deutlich günstigere Angebote bei gleicher oder besserer Qualität, wenn man auf einen Platz mit Meerblick beim Essen verzichten kann. Das Frühstück war ausreichend, es gab jedoch einige Mängel in der Organisation. Es waren zu wenig Tische und zu wenig Gläser für die Anzahl an Gästen vorhanden und das Personal war mit dem Tischabräumen etwas überfordert. Außerdem war das Frühstück sehr eintönig, es gab in der Woche jeden Tag genau das Gleiche.
Das Personal an der Rezeption war immer freundlich, solange es keine Probleme gab. Bei unserer Beschwerde über eine falsche Buchung machten sie jedoch einen sehr genervten Eindruck und kamen der Bitte um einen berechtigten Zimmertausch nur sehr widerwillig nach. Die Kellner im Restaurant sowie die Zimmermädchen und der Gepäckträger waren immer freundlich und gut gelaunt. Alle verstanden Englisch, an der Rezeption wurde auch von einzelnen Deutsch gesprochen. Die Formalitäten wie Ein- und Auschecken verliefen reibungslos, die Reinigung der Zimmer war ok. Einziger Wehrmutstropfen bei der Reinigung: es wird mit Chlor gereinigt, was erstens unangenehm riecht und zweitens Kleidung bleicht, z. B. Socken.
Zwei Kilometer südlich des Hauptortes Fira, direkt an der Hauptstrasse (macht sich nur in den Appartmenthäusern durch enorme Lärmbelastung bemerkbar), Bushaltestelle vor der Tür. Direkt gegenüber ein kleiner Supermarkt mit kalten Getränken und kleinen Snacks, ansonsten relativ alleine gelegen. Transferzeit zum Flughafen etwa 20 min. Es gibt keinen Strand auf der Calderaseite der Insel, nur Steilküste. Die Strände an der Ostküste sind mit dem Auto jedoch in etwa 25 min zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote sind nicht vorhanden, deshalb ohne Bewertung. Es gibt drei Pools in der Anlage, die gut gepflegt sind und jede Menge Liegen und Sonnenschirme. Leider gibt es auch hier die Unsitte, sich vorm Frühstück schon die besten Liegen mit Handtüchern zu reservieren, man muß also etwas Glück haben, wenn man nicht selbst Anhänger dieser Praxis ist. Von jedem Pool hat man einen sehr schönen Blick über den Krater. Einmal pro Woche ist im Restaurant ein griechischer Abend mit Livemusik. Gegen eine geringe Gebühr kann man im Bereich der Lobby an zwei Rechnern im Internet surfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |